Neenee, es ging schon um die Schulterhöhe
LG von Julie
Dir dürfte doch selber klar sein das das nicht sein kann?
Neenee, es ging schon um die Schulterhöhe
LG von Julie
Dir dürfte doch selber klar sein das das nicht sein kann?
Da Hund nicht sofort fürs restliche Leben verdorben ist wenn er eine blöde Erfahrung macht kann man ruhig mal die Hundeschulen testen.
Wir hatten eine echt gute gefunden. Welpen waren nach Größe sortiert und die Trainerinnen griffen ein wenn sie mussten. Außerdem hatten die Esel, Schafe und konnten eine Art Parcours aufbauen der die Angst vor knistern usw nehmen sollte.
Waren aber nur 5x da und dann nicht mehr als es immer mehr um Erziehung ging. Ist irgendwie nicht meins wenn Hunde so gleich gemacht werden.
Da man andere Menschen oder Hunde kaum zwingen kann muss man für sich selber Strategien finden.
Ich bin zb auch ein Feigling wenn uns Schäferhunde ohne Leine entgegen kommen. Warum auch immer sind fast alle immer asozial...
Deshalb habe ich mir Pfefferspray für Hunde besorgt. Wenn nun einer auf uns zu rennt und blocken nicht klappt hätte ich Plan B.
Gebraucht habe ich das noch nie aber es macht mich sicher und daher trete ich anders auf.
Um das "Erwachsen werden" geht es auch nicht in erster Linie. Ich weiß nun nicht genau, wann ein AmStaff als körperlich ausgewachsen gilt, aber bis dahin würde ich ihn, wenn es irgendwie geht, nicht chippen lassen.
Beim Labrador ist das körperliche Wachstum in der Regel mit zwei Jahren abgeschlossen. Manche packen aber bis zum dritten Lebensjahr noch Masse drauf. Da der AmStaff gewichtsmäßig in einer ähnlichen Kategorie spielt, passt das unter Umständen?Hecci ist noch keine zwei Jahre alt. Gerade mal 1,5 Jahre eigentlich.
Vielleicht könnte man mal mit einem erfahrenen TA sprechen, was er empfiehlt. Wenn der Chip mal drin ist und Wirkung zeigt, wäre es doch sinnvoll noch unter der Wirkung des Chips zu kastrieren. Und das fände ich dann schon recht früh, mit knapp 2.
Ein Hund hört doch nicht auf zu wachsen wenn er kastriert wird.
Und früh ist das doch lang nicht mehr. Außerdem sollte das Wohl des Tieres im Vordergrund stehen.
Bei uns gab es den Chip mit 11 Monaten. Man muss das halt von dem Abhängig machen was der Hund braucht. Optisch übrigens ist unser der größte aus dem Wurf
Jetzt ist er 1,7 Jahre wenn die Kastration folgt.
Das Hunde nicht "erwachsen" werden wenn sie gechippt oder kastriert sind dürfte endlich unter Märchen abgelegt werden ...
Wir hatten beides in den letzten Jahren gehabt und die sind alle reif geworden.
Schwer ist aber zu sagen was sexuell ist und was nicht. Dafür den Chip zu testen halte ich für eine gute Idee.
Unser war auch extrem sexuell und wenn man das sieht ... Das ist der pure Stress für den armen Hund. Mit dem Chip hat sich das nach ca 4 Wochen beruhigt und jetzt wo die Wirkung nachlässt kommt der Stress zurück.
Wir haben uns daher für die Kastration entschieden. Es ist beim Rüden ein winziger Eingriff und wenn es dem Hund gut tut, der sich ja eh nicht fortpflanzen soll, kommen die Dinger halt bei unserem ab.
Blöde Situation für die sich aber (egal wie) eine Lösung finden lässt.
Übrigens haben wir uns bei jedem Welpen und Junghund immer gefragt warum wir uns das wieder antun. Erst ab dem 2ten Lebensjahr, wenn die Chaoten endlich ruhiger werden, wußten wir wieder warum Hunde klasse sind.
Tatsächlich habe ich schon of extrem große Doodle gesehen. Aber die waren eher um die 70 cm.
Die Retriever werden ja auch immer größer und das zusammen mit einen großen Großpudel gibt schon riesige Hunde.
Die 94 dürften aber eher Phantasie sein. Wie mit den selbst gefangenen Fischen.
Wünschen wir euch auch
Teddy träumt ganz intensiv und sofort wenn die Augen zufallen. Das wär ja niedlich aber wenn er nachts besonders wild träumt schreckt er hoch und jault sofort in maximaler Lautstärke los und rennt zu Tür oder Fenster.
Wir sterben sicher mal am Herzinfarkt
Er beruhigt sich übrigens erst wenn einer ihn auf den Arm nimmt und ihm zeigt das alles ok ist ...
Das Zweite wär dann seine Untreue. Teddy geht mit jedem mit der die Leine hält und schaut sich nicht mal kurz um. Er bleibt auch überall und sucht maximal Abends 5 Min nach uns und dann ist es ihm auch egal.
Ein wenig mehr Treue würde ich mir wünschen. So ein kleiner wehmütiger Blick über die Schulter oder so.
Woher hast du denn dein Wissen?
Das würde mich auch interessieren. Ich habe bisher nur welche getroffen die besser dran waren als der Mops.