Beiträge von danimonster

    Hallo,
    wir hatten immer Geschirr und Halsband für die Kleinen und am Geschirr durfte gezogen werden und am Halsband nicht.
    Mit Halsband haben wir immer nur kurz geübt, mit Leckerchen.
    Da uns vernünftiges Laufen an der Leine und ohne + Rückruf wichtig war lag da auch die Priorität und alle anderen Dinge standen hinten an.

    In den ersten 5 Monaten noch mehr unter zu bringen? Die lernen ja jeden Tag so viel neues kennen.

    LG

    @Grinsekatze1

    Ui ein persönlicher Angriff ... Werde ich überleben :)

    Es geht hier um Qualzucht und dazu gehört halt auch der zu lange Rücken, die extrem kurzen Beine und zu lange Ohren bei Dackel usw.
    Nun kann sich natürlich jeder mit Dackel wieder persönlich angegriffen fühlen ( wie die Leute mit Chi ) und wieder ankommen mit ... Aber mein Hund....
    Man könnte aber auch mal die Komfortzone verlassen und kritisch das Thema bei der eigenen Rasse beleuchten.

    Ich hoffe das es in 100 Jahren endlich Gesetze gibt die Tiere tatsächlich schützen und es dann nicht mehr Ziel der Zucht ist Preise für behinderte Tiere zu kassieren...
    Ob mein Doodle Sinn macht oder nicht spielt da nun überhaupt keine Rolle ... Ein Mix wie Frops oder die continental Bulldogge würde mehr zum Thema passen. Denn es geht um Qualzucht ....

    Du kannst nicht Tiere vergleichen die seit Jahrtausenden durch natürliche Selektion so entwickelt haben mit dem Hund bei dem das so ausgeprägt ist seit nicht mal 100 Jahren. Unsere Rassehunde formt ja wohl kaum noch die Natur ...

    Leute mal sachlich .... Der Schäferhund hat doch Probleme mit dem Rücken ... Die hatte er damals und heute immer noch ...

    Wir hatten doch vor ettlichen Seiten schon gesagt das es ein Qualzuchtmerkmal ist wenn überproportional viele Hunde einer Rasse an diesem leiden.

    Die Aussage dass man sich am Wolf orientieren kann bezog sich ja nicht darauf das alle Hunde exakt wie der Wolf sein sollen.
    Nur er hat halt funktionelle Proportionen die ein gutes Leben ermöglichen. Weicht der Hund nun deutlich ab wie zB langer Rücken + kurze Beine oder fehlende Nase usw erhält man ja keinen gesünderen Hund sondern es Weicht einfach in negative Richtung ab.
    Der Urhund wird sicher kein Mops gewesen sein. :)

    @danimonster Ich kann ja verstehen, dass du mit deinem Cockapoo unzufrieden bist und möglichst schnell Platz für einen besseren Designerdog machen willst, aber uns anderen Haltern liegt das Leben unserer Hunde am Herzen. ;)

    Mag halt endlich den Australien Labradoodle :(

    Mit Schleppleine und Spielen fängt sich Hund aber auch gerne mal einen 3fachen Beinbruch ein (erst ums Bein wickeln, dann ziehen). Die haben nichts am Hund zu suchen, wenn es zum intensiveren Kontakt mit anderen Hunden kommt. Auch für den anderen Hund ist das nicht ungefährlich.

    Schleppleine ist doch kein 30 m Seil ... Welches sich Knoten lässt ...

    @BieBoss
    Ich kenne natürlich weder dich noch deinen Hund daher wär Kritik unangebracht.

    Unser jetziger Hund dreht ja auch schnell hoch und genau deshalb machen wir nichts zusätzlich wenn Hunde kommen. Keine Leine ran, kein umrunden, nicht stehen bleiben ... Sondern einfach vorbei schlendern, als wäre nicht besonderes. Nun ist er 1 1/2 und geht nur noch hin zum schnüffeln und spielt nur noch mit ausgewählten Hunden.

    Allerdings wohnen wir am englischen Garten in München und sind drauf angewiesen das er Kontakte selber gut regelt weil wie täglich 50 Hunde oder mehr treffen.

    Wo liest man denn den Quatsch heutzutage immer noch? :D

    Das würde ich zuhause erst mal aufbauen und trockenüben. Futter werfen soll auch wirklich gut helfen, habs aber selbst noch nie ausprobieren müssen, weil mein Hund prima auf den Arm passt.

    Das ist bestimmt genau das erste, was ich mache, wenn ich auf einem Parkplatz oder einem Bahnhof bin. :lepra:

    Wieso? Freilauf wird doch erst witzig mit Herausforderungen....

    Wieso nicht die Sache entspannt angehen?
    Eigenen Hund an die Schleppleine und spielen lassen wenn der andere Hund nett ist. So kann man doch super den Rückruf üben und Hund lernt das Begegnung normal sind und positiv.

    Mir kommt es mehr so vor als wären die meisten Hunde im Tierheim Importe?
    Aber klar am Thema vorbei.

    Wir haben jetzt einen Mops in der Nachbarschaft der umgekippt ist als Teddy am ihm gerochen hat und dabei waren die ähnlich groß und schwer... Dem fehlt irgendwie das Gleichgewicht... Die Besitzerin fand es niedlich!