Ehrlich?
Gerade der Shar Pei hat ein Riesen Problem mit der vielen Haut ... und der Kleine hat für einen Welpen vergleichsweise viel Haut. Bei den armen Viecher bleibt auch im Alter Haut über, die werden nicht plötzlich glatt.
Beiträge von danimonster
-
-
Mal ein Video was niedlich gemeint ist aber irgendwie betroffen macht:
http://m.9gag.com/gag/axVg26b -
Was mich wundert ist das ja viele mit Qualzucht sich immer wieder für die selbe entscheiden und das in Zeiten des Internets die Plattnasen so boomen überrascht mich echt.
-
Schleppleine und üben?
-
Ja ich weiß in der Mischlingsproduktion ist alles besser, denn "süßer pflegeleichter Familienhund" ist ja per se immer gesund
Es macht einfach keinen Sinn mit einer solchen geballten Ladung an Vorurteilen irgendetwas zu diskutieren, da dreht man sich im Kreis wie der Dackel der die eigene Rute jagt.
Wie im richtigen Leben kommt man auch in der Diskussion nur mit Erweiterung des eigenen Wissens weiter. Und da kann ich nur jedem Welpenkäufer (egal ob beim Züchter, im Tierschutz oder aus sonstigen Quellen) frei nach Kant empfehlen, sich mittels Wissen (nicht Meinung) einen Ausgang aus der selbstverschuldeten Unmündigkeit zu suchen.
Das würde ich nie behaupten also hör endlich auf das zu unterstellen.
-
Im Grunde ist ja genau das der Spaß an der Rassezucht ....
Es gibt nichts was die Qual schriftlich bestimmt und trotzdem wird drauf hin gezüchtet und positiv ausgezeichnet und bekommt das Qualitätssiegel. Am Ende hört man dann immer das dies ja nur Ausnahmen sind und das Züchter ihre Rassen verbessern. Das man nicht erwarten kann das alle Züchter im vdh einen gleich guten Job machen obwohl alle das selbe Siegel erhalten ...
Zusätzlich versagen Tierschutz und Gesetz und im Grunde kann keiner was tun und eigentlich ist ja auch nichts schlimm ... Das ganze System bleibt ungreifbar.
Da werden schwer behinderte Tiere als Champion gefeiert und die Züchter feiern sich ... furchtbar ist das! -
Entschuldigt aber Hunde erleiden sicher keine Sinnkriese.
Der Hund leidet ja nicht darunter das er gerne hütet und jagt. Damit ist es keine Qualzucht. -
Jeder Hund, der, sollte er nicht gebürstet werden, verfilzt, ist über kurz oder lang eingeschränkt. Filz ist so viel mehr als ein Haarbüschel. Es ist ein Brutplatz für Bakterien, die Haut kann nicht atmen, die Hunde sind in ihrer Bewegung eingeschränkt, einigen filzt der Hintern zu, sodass sie keinen Kot absetzen können, wenn Kot und Urin im langen Fell hängen bleiben, setzen sich Fliegen da drauf... und das alles passiert schon MIT Besitzer. Was sollen diese Hunde erst als Streuner tun?
Also ich hab bisher nur einen einzigen Doodle kennen gelernt, der tatsächlich ohne Pflege klarkommen würde. Das war ein Labradoodle mit Trimmfell. Alle anderen Pudelmixe jeglicher Art, egal ob Pudellocken, weiche Wellen oder ein Mittelding, müssen regelmäßig gebürstet werden, da sie sonst absolut verfilzen.
Ist ja auch logisch. Das Pudelfell kommt halt nicht ohne Pflege aus.
Ich muss 1 x die Woche bürsten und schere alle 4 Wochen. -
@danimonster: Ich hatte Dich auch schon mal gefragt, wie Du denn das bei Doodles siehst - bei denen ist ja die Gefahr vorhanden, dass sie z.B. beide Fellarten vereinen und dann ohne aufwendige Pflege wie ein verfilzter Wollhaufen rumlaufen.
Wie stehst Du denn dazu?
Wo genau ist denn da die 'Verbesserung'?(Von z.B. nem Pudel)Wirklich nur aus Interesse gefragt.
Tatsächlich bin ich der Meinung das Fell welches unendlich weiter wächst ein Qualzuchtmerkmal ist sobald der Hund ohne Besitzer überleben müsste. Hatte ich schon mal geschrieben hier.
Teddy hat Pudelfell und wär aufgeschmissen ohne Pflege. Alternativ kenne ich die sonst nur mit sanften Wellen oder kurzem Fell.Zum Thema Verbesserung äußere ich mich nicht hier. Das hatten wir schon ausreichend.
Sich mal alten Bildern zu stellen und zu hinterfragen was denn da verbessert wurde ist doch super. Die Erkenntnis ist nur traurig ...
Wir haben vor kurzem ganz schlanke und kleinere Berner gesehen und nachgefragt wo die her sind. Habe da nun eine Adresse die den alten Schlag züchtet. Aber auch wieder außerhalb vdh. Das schaue ich mir mal an. Wär ja klasse.
-
Das ist das gleichen polemische, oberflächliche Gerede, über das hinwegzukommen und differenzierter zu betrachten wir uns seit 675 Seiten bemühen.
Es mag dir nicht aufgefallen sein aber das sind nur Bilder mit ein par Stichpunkten und verlinkt habe ich es um einen Eindruck davon zu vermitteln was Züchter darunter verstehen wenn sie ihre Rasse verbessern.