Beiträge von danimonster

    Es ist zwar schon mehr als einmal geschrieben worden, aber bei dem "großen Dachverband" darf mit Hunden unter 2 kg nicht gezüchtet werden. Diesen Markt bedienan andere ;)

    Wenn du mit 2 x 2kg Hund züchtet kannst du dann dafür Garantieren das keiner der Welpen weniger als 2 kg wiegen wird? ;)

    @Helfstyna

    Was ein Kindergarten wo du genau auf das von mir geschriebe eingehst ... Aber gut dann meinst du halt "man". Hatten hier ja schon mal das Thema Stutenbissig ...

    @Rübennase
    Ja ich weiß es hätte nicht 3 Berner brauchen dürfen.

    Den Link nochmal weil viele davon reden das hier nur Mischlinge produziert werden.
    http://www.retromops-germanika.de/zkr.html
    Das ist doch ein echt gutes Projekt. Habe da nun etwas gestöbert und finde das richtig super.

    Hm... sagt das jetzt wirklich etwas über die Rasse aus, oder eher darüber, wie wenig der durchschnittliche Welpenkäufer eigentlich Ahnung hat vom wirklichen Wesen "seiner" Rasse?

    Wenn ich Hunde mit offensichtlichen Wesensdefiziten (eytreme Ängtslichkeit) habe, sollte ich mich vielleicht auch einfach mal fragen, ob ich da wirklich die tolle Zuchtstätte hatte, wie ich andern immer glauben machen will.

    Ich hatte jetzt ja auch den jeweils dritten Dobermann und DSH und die Hunde der Rassen die ich über Jahre kannte und begleitet habe, kann ich an Händen und Füßen nicht mehr abzählen. Natürlich war keiner "gleich" aber alle bewegten sich innerhalb des charakterlichen Standards, die Ausreißer hielten sich in Grenzen und wurden auch genau als das kommuniziert.
    Und der Dobermann-Labrador-Miscling, den Dobermann-Rottweiler und die Dobermann-Dogge konnte man vom Verhalten genau so wegerkennen wie den DSH-Mali, DSH-Husky oder den DSH Wolfhund, ebenso wie die angeblich "reinrassigen" die seit 5 Generationen aus liebevoller Hobbyvermehrung stammten.

    Ich kann Leuten viel verkaufen, wenn sie nicht wissen was "normal" und typisch ist. Das gilt für den Charakter, wie für die Optik. und sich darauf herauszureden, dass man ruhig den Charakter umwerfen kann in der Züchtung, weil die meisten Hundehalter doch eh nicht drauf achten, wirft eine ganze Galaxis von neuen Problemen auf.

    Du schreibst zwar man aber meinst ja mich :ugly:
    Der Erste war ein ups Wurf und es war nur Zufall das der Vater auch Berner war. Dieser Hund wurde 8 Jahre und ich dachte damals das er so früh starb weil er vom Vermehrer ist.
    Nr 2 und 3 hatten vdh Eltern die Champions in allen möglichen Sachen waren und der Züchter jemand der bekannt und empfohlen war/ist. Einer wurde keine 6 der andere knapp über 6 Jahre.
    Der jagende war Nr 1 und der ängstliche Nr 3. Was sagt das nun? Genau nichts ...

    Das wirkliche Wesen ist maximal ein Rahmen und viele Hunde sind sich da sehr ähnlich. Daher geht für mich Gesundheit vor Wesen.

    Das Sticheln ist halt immer das erste Mittel der Wahl wenn man nicht weiter weiß.

    Die Frage kam vorhin ja schon mal auf ob eine Rasse tatsächlich so gleich im Charakter ist. Ich würde sagen jain.
    Wir hatten 3 x einen Berner und davon hat einer gejagt und einer war super ängstlich und nervös. Nur einer war wie in der Beschreibung aber keiner der Hunde war wirklich gleich bis auf die Optik. Bei allen war gleich das sie ab dem 3ten Jahr sehr ruhig wurden und das ist ja auch klar weil dort die Lebensmitte schon überschritten war.
    Würde man da jetzt was fremdes rein mixen und die Optik bliebe gleich und es sagt mir keiner ... Glaube nicht das mir ein Unterschied auffallen würde.

    Liebe Renate das ist zwar eine Rückmeldung aber viele wird diese sehr traurig machen. Du hast dich für den Inbegriff der Qualzucht entschieden. :( :
    Klar spannend zu lesen warum sich jemand tatsächlich dafür entscheidet aber schöner wär es natürlich wenn man Abstand von solchen Rassen nimmt.

    Ich hoffe du hast tatsächlich einen Züchter gefunden der den Tieren eine ordentliche Nase lässt und nichts auf Titel usw gibt.

    Wo rede ich denn hier über meinen Hund?
    Du hast einfach keine Argumente und wirst "Stutenbissig".

    Hä?
    Du schriebst doch das man einen auf den Deckel bekommt wenn man andere auf ihre Hunde anspricht und auch mal fragt wegen Atmung oder wie Rübennase schreibt wegen Sonnenbrand.
    Ich sage das die meisten Leute gerne Auskunft geben und so erreicht man ja gegenseitige Aufklärung.
    Könnte man nun drüber streiten wer da Stutenbissig wird und keine Argumente hat ...

    Keine Mopshalterin, aber ja mit einer angeblichen Qualzucht unterwegs.Wie sehr würde ich mir das wünschen!!!! Wenn mich jemand nett anspricht und mir Fragen stellt, ich bin ja sogar bereit, fremde Menschen mit zum Gassi zu nehmen, man darf meine Nackis auch gern mal anfassen, wenn man mich vorher gefragt hat.
    Joah. Die Realität ist, dass das die wenigsten tun. Die meisten laufen an mir vorbei, einen abschätzigen Blick werfend, und kaum sind sie hinter meinem Rücken, kommt ein halblautes (nicht laut, gerade so, das ich es hören kann) "Diese armen Hunde! Die frieren IMMER!/haben IMMER Sonnenbrand!"
    Naja, zumindest die Pseudotierschützer sagen sowas. Die meisten motzen einfach nur " So hässliche Hunde!"

    @Grinsekatze1
    Schau so reagieren die meisten Menschen. Sie reden ganz gerne über ihre Hunde. ;)

    Da schämt sich kein Züchter sowas zu Verbrechen...

    Hatten ja auch mal eine Hündin getroffen die mehrere Titel hatte und zur Zucht genutzt wurde. Ins Gespräch sind wir gekommen weil der Hund umgefallen ist als Teddy an ihr schnüffelt... Auch wieder ein Mops.

    Mich interessiert die Mopszucht nicht im geringsten. Das ist kein Hund meiner Wahl.
    Deine Anmaßungen sind einfach unpassend und unangepasst. Wenn man doodelt, muss man wohl so reagieren um ablenken zu können.

    Unpassend ist deine Antwort. Das ist einfach nur ein kindisches "aber du!!!"
    Ich lenke sicher auch nicht von meinem Doodle ab sondern kommuniziere ja das ich es super finde. ;)
    Bzw so pauschal auch nicht, sondern nur wenn die Zucht vergleichbar mit unserer ist.

    Es ist doch wirklich nichts dabei mit dem Halter zu sprechen wenn man sich begegnet. Hier ist das normal zu quatschen wenn die Hunde schnüffeln oder spielen. Einige reagieren übrigens auch sehr kritisch und sind richtig traurig mit ihrem kranken Hund.