Beiträge von danimonster

    Dann habe ich es wohl richtig gemacht! :winken:
    Danke für die Rückmeldung! Genau die Designermixhalter, die von den RZV profitieren, geben überhaupt nichts zurück, tun absolut nullkommanichts, aber maßen sich an, Kritik zu üben! Was den Fehler im System aufs Schönste verdeutlicht, und warum ich keine Lust habe, mich wegen solcher Heuchler zu irgendwas verpflichtet zu fühlen.

    Spaßig das du sofort beleidigst. Macht das Bild von dir rund.
    Dich ärgert doch nur das nicht mehr jeder zum vdh Züchter rennt sondern es massig gute Alternativen gibt. Aber so spielt halt das Leben wenn man Versprechen nicht einhalten kann. ;)

    Aber zum Thema Qualzucht. Mir hat jemand, der Lobbyarbeit betreibt im Bereich Haustiere, erzählt das man mit allem Mitteln Gesetze zur Qualzucht vermeiden möchte weil man besorgt ist das dies dann auch auf Nutztiere übertragen wird und hier ja deutlich mehr Geld bewegt wird.
    Fand das ganz interessant.

    @Zorro07
    Zorro trägt länger im Moment oder? Schaut auf dem Bildern echt witzig aus mit der blonden Mähne :D

    Unser will eigentlich immer gefallen und freut sich riesig wenn man ihn ruft. Manchmal bleibt er sogar extra draußen sitzen, lässt sich rufen und rennt dann im vollen Galopp zu uns. :applaus:
    Draußen anbinden geht mit Teddy keine Sekunde. Er heult dann sofort los und er ist immer bereit auch mit Fremden mit zu gehen. Damit fällt das komplett weg.
    Aber stur ist er auch. Wenn er zB etwas nicht soll. ZB nass auf das Sofa dann schaut er einfach weg und schiebt sich rückwärts drauf. Als würde ich ihn nicht sehen wenn er mich nicht sieht. :pfeif:

    Wenn der TÜV nun aber ein Siegel vergibt und das Produkt eigentlich keines hätte bekommen dürfen gibt es rechtliche handhabe.
    Dazu gibt es ja ettliche Beispiele. Handelt es sich um Betrug durch den zB Produzenten muss hier geklärt werden.

    Du hast völlig Recht damit das es immer Trottel geben wird denen alles egal ist. Denen wird man nie helfen können ...
    Der große Unterschied wär aber das der vdh die reine Weste hätte mit der er wirbt und das deren Gütesiegel den Wert hat den sie heute schon vorspielen.
    Für Käufer würde es bedeuten das Verlass ist und man dort unbedenklich Hunde kaufen kann.

    Die Marke vdh spricht doch eh nicht den Billigheimer an sondern informierte und interessierte Welpenkäufer die gerne mehr für Qualität zahlen. Für diese Käufer muss der Züchter Leistung bringen und nicht für den der eh woanders kauft.

    Frech empfinde ich das nicht, nur ignorant.
    Der VDH "verdient" weder an der Zucht gesunder Hunde, noch an der Qualzucht. Er wird finanziert durch die Mitgliedsbeiträge der RZV und die richten sich nach deren Mitgliedszahlen. Dazu kommen seine anderen Aktivitäten wie Seminare, Ausstellungen und drgl.

    Aber, das habe ich ja alles schon gestern geschrieben. Langsam ist das wirklich nur noch lächerlich und wie gegen die Wand reden.

    Über die Beiträge verdient er direkt mit. Er verdient also an der gesamten Zucht mit. Die Aussage ist absolut richtig.
    Es ist ja auch ok das verdient wird. Wer arbeitet schon für Ruhm und Ehre. Aus Sicht des vdh ist das auch in Ordnung bei den Qualzuchten da der vdh diese ja nicht so deklariert. Also alles fein.

    Hallo :winken:

    Wir hatten mit unserem ein vergleichbares Problem. Von Welpe am hat er Papier und Plastik nicht wieder hergeben wollen und hat auch draußen vieles gefressen.
    Hier im Forum kam dann der Tipp das Tauschen zu etablieren und das haben wir gemacht.

    Zu Beginn: Hund nimmt etwas auf, wir laut gesagt "wir tauschen", Käse zugeworfen. Hund lässt los und wird gelobt und bekommt nochmal Käse. Das haben wir erst drinnen geübt indem wir Papier absichtlich fallen gelassen haben.
    Dann das dahin ausgebaut das der Käse nicht mehr flog sondern es kam die Ansage und er sah den Käse in der Hand und erst wenn er losgelassen hat gab es das Leckerchen.
    Draußen konnten wir dann so weiter machen und es so ausbauen das er auch aus gab ohne Leckerchen.
    Danach ging es dann damit weiter das er was bekommt wenn er nicht aufnimmt und für ein einfaches tauschen gibt es nur ab und an was wenn es echt was leckeres ( für Hunde |) ) war.

    Jetzt sind wir so weit das er nicht fressbares liegen lässt und bei fressbarem abrufbar ist wenn ich achtsam bin.
    Wir üben jetzt indem ich Essen auf den Boden stelle und wegschaue. Lobe wenn er es ignoriert. Klappt bisher aber nur bei Obst ... :ugly:

    Vielleicht wär das ja auch was für euch?

    LG

    Edit: Wir hatten ihn Anfangs mit Käse beworfen damit er nicht in Verteidigungshaltung geht.