Beiträge von danimonster

    Gott sei Dank gibt es Gentests und darüber kann jeder ordentliche Züchter einfach nur froh sein.
    Zukünftiger Zuchthund austesten und man weiß mit was man da weiter züchtet, oder nicht weiter züchten sollte. Leider machen das nur ganz wenige Züchter; die beschränken sich auf die vom Verband geforderten Mindestvorsorge.

    Ich würde mir wünschen, dass es mehr Züchter gäben würde, die das möglich machbare an Gentests wirklich durchführen. Das wäre für mich auch ein Grund weshalb sich ein hoher Welpenpreis rechnet.

    Da hast du Recht aber so war es nicht gemeint ;)

    Findest Du das nicht auch langsam lächerlich?
    Man kann hier hundert Mal schreiben, daß auch beim VDH so manches verbesserungswürdig ist und wie bei einer Platte mit ´nem Sprung kommt immer wieder "der böse, böse VDH".

    Nein ich finde es nicht lächerlich solange ihr hier behauptet dass die Käufer alleine Schuld sind und sich nicht wirklich informieren.

    Armselig finde ich allerdings das man sich als Züchter für sein Produkt, welches mit Hilfe eines unglaublichen Fachwissens gezüchtet wurde, feiern lässt und seine Kunden ehrlich aufklären ist dann gleich zu viel.

    Auch diese Gentests... Weshalb werden die denn immer wichtiger .... Viele der Krankheiten würden keine so große Rolle spielen ohne diese Art der Zucht ... Es ist quasi ein Kreislauf aus immer geringerem Genpool und dann den für die Folgen entwickelte Test. Sicher überspitzt aber nicht unwahr ...

    Ich habe mich ja auch schon mal zum Problem geäußert, wo sich Interessierte fundiert über "kranke" Möpse informieren könnten. Da bin ich ganz bei Sabine: der renommierte VDH wiegelt eindeutig ab.

    Und nun zum Mopsclub: "Es wird viel über Atemprobleme des Mopses, verursacht durch die kurz gezüchtete Nase, geschrieben und geredet. Ein gesunder Mops hat keine Atemprobleme. Falls er jedoch Probleme hat, sollte mit ihm nicht gezüchtet werden. Deshalb haben die beiden im VDH für die Rasse Mops zuständigen Vereine im Rahmen der vorgeschriebenen Zuchttauglichkeitsprüfung einen Belastungstest entwickelt, um kranke Hunde erst gar nicht zur Vermehrung kommen zu lassen. Leider trifft das aber nur auf VDH-Möpse zu. Bei Hunden aus anderer Quelle haben Sie diese Garantie nicht."
    Quelle: Deutscher Mopsclub e.V., dem VDH angeschlossen, unter "Haltung und Pflege"

    Verband Deutscher Kleinhundezüchter: "Bis auf eine gewisse Anfälligkeit für Augenverletzungen sind beim Mops keine Auffälligkeiten in Bezug auf gesundheitliche Probleme festzustellen. Bei vernünftiger Haltung und etwas Schonung im Hochsommer wird der Mops bei guter Gesundheit steinalt. Das Schnarchen und Grunzen ist rassetypisch und darf getrost überhört werden."
    Quelle: Verband Deutscher Kleinhundezüchter e.V. unter "Mops" (rechte Leiste anklicken), auch dem VDH angeschlossen

    Ludmilla

    Ich möchte nochmal Ludmilla zitieren denn genau hier wird das Problem intensiviert.
    Es wird der Eindruck erweckt das man dort einen gesunden Mops erhält.

    Naja die Angriffe entstehen daher das manche herauslesen das hier einige den vdh generell ablehnen würden. Dabei tut das tatsächlich keiner. Es gibt ja auch noch gesunde Rassen im vdh.

    Tenor ist doch das es nicht ausreicht wie Zucht zZ unter einem Dachverband betrieben wird um dauerhaft gesunde Hunde zu züchten. Ich würde behaupten das sich jeder unglaublich drüber freuen würde wenn hinter dem Gütesiegel handfeste Qualität und gesunde Tiere stehen würden.
    Denn was uns hier vereint ist doch die Liebe zum Hund und dazu muss man auch manchmal den eigenen Egoismus überwinden.

    Das war noch nie anders (Da bekamen die Mixe nur nicht Pseudo-Rassebezeichnungen, sondern liefen eben als Retriever-Pudelmix durch die Gegend, wurden on ihren Haltern aber bestimmt mindestens eben so geliebt wie die jetzigen Doodles von ihren Haltern) und ich wüßte nicht, warum das IRGENDEINEN Rassehundehalter /-züchter "ärgern" sollte.

    Das erkläre ich dir gerne. Weil es scheinbar Züchter gibt die das Gefühl haben das Ihnen Doodle oder auch Retromops die guten vdh Hunde wegnehmen für die Zucht.
    Außerdem hatten wir schon auf ettlichen Seiten hier wie wenig im vdh gezüchtet wird und ich wage zu behaupten das es nicht Ziel des vdh ist möglichst wenig Hunde zu züchten und möglichst klein zu werden.

    Anders wird es gar nicht möglich sein und das ist auch sehr gut so. In allen Bereichen muss endlich etwas unternommen werden. Und "Qualzuchten" betrifft alle Tiere, welche von Menschen aus egoistischen Gründen (welche auch immer) absichtlich durch Zucht deformiert werden und dies als Rassetypisch verharmlosen.

    Die Lobby ist aber zu groß und einflussreich.