Beiträge von danimonster

    An Straßen hatten wir unsere Welpen immer an der Leine und nur in sicherer Umgebung, ohne Autos, durften Sie frei laufen.
    In den ersten Wochen war Leine natürlich immer anstrengend weil Hund es ja noch nicht kennt und nicht wirklich mitmacht. Dafür ist Freilauf mit Folgetrieb natürlich traumhaft und unkompliziert da der Welpe schön in der Nähe bleibt.
    Ich hatte immer den Eindruck dass sich dies schlagartig umkehrt. :ugly:
    Die wachen eines morgens auf und folgen nicht mehr so bedingungslos. Unser jetzt hat sich ab dem 4 ten Monat einfach fremden Hunden und Menschen angeschlossen und wär weg gewesen. Ohne Schleppleine undenkbar. Wollten es erst ohne versuchen ... aber du glaubst nicht wie oft wie Jogger und Hundebesitzer bitten mussten kurz stehen zu bleiben weil wir den Hund nicht zurück bekamen ...

    Das mit dem Bett hat sich bei uns so eingeschlichen. :ka: xD Eigentlich hatten wir eine Box. In der schließ Teddy auch ganz gut und meldete sich wenn er pieseln musste. Irgendwann fand er aber morgens keine Ruhe mehr in seiner Box und mein Mann hob ihn ins Bett. So nahm es dann seinen Lauf :pfeif:
    Heute wär es für Herrn Hund undenkbar auf dem Boden zu schlafen und auch uns würde was fehlen. Es ist einfach sooooo schön wenn dieser warme und kuschelige Körper sich Nachts an einen kuschelt. :cuinlove:

    Na :winken:

    Wir ziehen mal wieder um :ugly: und mir fällt jetzt erst auf wie kompliziert das mit 200x60x80 ist :headbash:
    Jetzt brauchen wir echt einen Spezialtransport und ein neues Aquarium um die Fische zwischenlagern zu können.
    Wobei ich mich ein wenig über den neuen 300 L Würfel freue weil ich sooooo gerne mal kleine Diskus aufziehen möchte. :pfeif:

    @danimonster
    Ich weiß es nicht,aber er ist nicht der 1.Hund der den Chip “unregelmäßig regelmäßig“ bekommt. Und bisher ,toi toi toi, ist er bis auf die SDU gesund. Denke mal Krebs kann heute jeder (Mensch wie Tier) jederzeit bekommen,leider. Klar kann man (vermutlich) mit gesunder Lebensführung etwas positives dazu tun,aber Gewissheit hat man nie.
    Aber da mach ich mir weniger den Kopf drum,ich hatte mal eine Dackel-Hündin die nur gesund ernährt wurde ,nie irgendwelche Krankheiten hatte,unkastriert war und mit 7Jahren an Krebs starb....so ist es (leider!).

    Ok du hast natürlich recht das jeder Krebs bekommen kann.
    Aber wär es nicht trotzdem einfacher zu kastrieren? So hast du ja immer ein auf und ab der Hormone und jedes mal die Kosten für den Chip. Vielleicht wär es für den Hund schöner wenn er einen konstanten Hormonehaushalt hätte.

    @frauchen07

    Das er kastriert wird war von Beginn an klar da wir in einer Großstadt leben und Freunde und Familie intakte Hündinnen haben.
    Der frühe Zeitpunkt war so allerdings nicht geplant und ergab sich da er hypersexuell war und es zusätzlich zu Entzündungen kam.
    Der Kleine hat ganz klassisch nicht gefressen, seine Umgebung nicht mehr wahrgenommen und draußen vor Anspannung nur noch gezittert wenn er Hündin in der Nase hatte.... Positiver Kontakt mit anderen Hunden war nicht möglich.
    Er hat in dieser Zeit überhaupt nicht gelebt und nur gelitten. Man soll ja nicht vermenschlichen, aber wir hatten immer den Eindruck das er sich seines zwanghaften Verhaltens bewußt war und es ihm aber unmöglich war anders zu agieren.
    Das ganze begann schon mit 4 Monaten...

    4 Wochen nach Chip war die Welt wieder ok.