Beiträge von danimonster

    Es ist doch super das hier das selbe Recht für jeden Hund gilt und das man halt keinen Hundeführerschein machen muss.
    Je simpler desto besser für uns alle. Hunde sind erstmal ohne Verdacht bis sie durch Vorfälle in Erscheinung treten und dann muss es egal sein wie groß der ist.

    Bin bisher 1x gebissen worden und das von einem Chi in die Ferse mitten im Wald. Die Besitzerin fand das ganz witzig ...

    Die Rasseliste ist natürlich schwierig weil dort entweder Hunde drauf fehlen oder zu viele drauf stehen. Je nach Blickwinkel.

    Unverträglichkeit ist für mich immer eine aktive Geschichte.
    Sprich Hund rennt auf anderen zu mit der Absicht zu beißen oder Hund fängt an zu beißen wenn sich ein Artgenosse nur in der Nähe aufhält.

    Das sich Hunde mal anknurren oder abschnappen gehört für mich zur Kommunikation. Oder "unsere" Rüden haben sich auch kurz mal gekloppt wenn der eine dem anderen bei Spielen weh getan hat. Das war immer extrem laut und sah super aggressiv aus, aber ging immer ohne Verletzungen aus.

    Ein Junghund der noch trampelig ist ist aber ganz klar nicht unverträglich ... Da sprudelt einfach noch das pure Leben und die müssen noch lernen wie man sich benimmt @Ninma

    Hunde müssen nicht miteinander spielen aber ich erwarte schon das sie sich wenigstens in Ruhe lassen. Beißen, dominieren, dauerndes knurren usw. toleriere ich bei meinen nicht. Lieber sich aus dem Weg gehen ;)

    @danimonster was verstehst du unter unverträglich? ich denke, wenn der hund anders geführt würde, oder grenzen gezeigt bekommt, würde er sich noch ändern.

    unverträglich ist für mich etwas anderes. oder hab ich das falsch verstanden und der hund deiner eltern würde aam liebsten auf jeden anderen in verletzungsabsicht drauf?

    Mein Beispiel sollte eins sein wo sich eine Unverträglichkeit entwickelt. :)

    @danimonster
    Das klingt eher nach einem unerzogenen Out-of-Order-Hund, der vermutlich ein absolutes Lamm ist, wenn man ihn gescheit führt. Ne Unverträglichkeit ist das für mich nicht. Dieses Hundeumkreisen und bellen und das kackige in Bewegung halten anderer Hunde ist ne Hüti-Unart. Da kommt eben die Genetik zum Ausdruck.
    Klar...Sollte man am Anfang im Keim ersticken und man hat mehr Arbeit, wenn sich das Verhalten erstmal etabliert hat, aber das ist für mich keine Unverträglichkeit im eigentlichen Sinn. Unangebracht und unhöflich ja..Aber das wars auch.


    Ich finde es mehr als unhöflich das er nach fremden Menschen schnappt und, ich war nicht deutlich genug, er steht in der Leine und verbellt Hunde und Menschen.
    Das ist mehr ein "Mir fehlt die Anweisung also Regel ich selber". Ich glaube das dies häufig die Ursache von Unverträglichkeit ist.

    Unser erster Hund ist ja auch so aus dem Ruder gelaufen uns seit dem regeln unsere Hunde nur noch freundliche Dinge selber.

    Ich glaube das vielen Haltern das Fingerspitzengefühl fehlt und sie zu spät eingreifen.

    Bestes Beispiel der 2 jährige Tibi meiner Eltern. Die fanden es immer witzig wenn er fremde Hunde zum spielen aufgefordert hat indem er sie ärgerte. Irgendwann kam dann hinzu das er wild um fremde Hunde rum rennt, dann bellend, und dann stürmte er sofort bellend auf jeden Hund zu. Jetzt macht er das auch bei Menschen und an der Leine ... schnappt ab und an schon nach Hosenbeinen...
    Nun fällt meinen Eltern auf das dieses Verhalten blöd ist und sie wollen trainieren ...

    Bei mir wär schon am Anfang Schluss gewesen ...

    Die haben leider dann "einen an der Klatsche", wenn sie in den falschen Händen sind, denn DSH haben eigentlich einen sehr tollen Charakter, wenn man mit ihnen umzugehen weiß.
    Man kann fast aus jedem Hund einen Hund machen, der einen an der Klatsche hat und sich "so" aufführt.

    Klar kann man aus jedem Hund was machen und klar sind die Halter in der Verantwortung.
    Aber es liegt auch in meiner Verantwortung meinen Hund zu schützen und da ist es mir echt egal warum der Schäferhund aggressiv ist.

    Machen wir auch so. Sie läuft nur runter, wenn die Hände voll sind oder die Kleidung schick.
    Allerdings hat sie kurze Beine, da sind Treppen sowieso nicht so toll.

    Mit ihren 10,5 kg geht runter tragen super, hoch tragen ist da in den 2. Stock schon anstrengender. Aber hoch läuft sie im Normalfall selbst. Täglich beispielsweise 15 kg die Treppe tragen ... oh ne, lieber nicht. Im Notfall geht das aber noch, solangs nur temporär ist.


    Ich hätte gesagt das ein gesunder Hund der mittelgroß ist problemlos Treppe laufen kann. Kurze Beine oder große und/oder schwere Rassen nicht. Aber ein erwachsener Elo kann doch nun echt selber laufen.
    Würde überhaupt nicht auf die Idee kommen unseren 10 kg Hund in den 3ten Stock zu tragen.

    Die Idee vom Elo finde ich super. Leider kenne ich nur den einen @Felba
    Das hier nur nach Wesen selektiert wird und nicht nur danach das alle möglichst gleich aussehen ist doch mal löblich.

    Das mit dem Spaziergang ist auch eine tolle Idee um die Hunde kennenzulernen. Du könntest auch Züchter besuchen. Sich die Eltern ansehen ist oft die halbe Miete.