Beiträge von danimonster

    Danke für eure Rückmeldung :)

    Man sieht heute wirklich nichts mehr. Selbst die Schwellung ist nahezu weg. Sein Glück war das sie zu viel Hund im Maul hatte und so sicher etwas weniger Wucht im Biss. Ging ja von Schwanzwurzel bis Oberschenkel. Denke der zweite Biss wär schlimmer geworden als er auf dem Rücken lag.

    Hier im Dorf wurden schon einige Hunde von seinem gebissen und eigentlich beleidigt er die Leute dann auch noch. Wir waren aber insgesamt 5 Leute. Denke da hat er sich das nicht getraut. Gut ist das ich so viele Zeugen habe.

    Da an Teddy wirklich nichts ist, und wir achten da sehr drauf, werde ich nur mal wegen dem Handy schauen. Es funktioniert zum Glück ja noch.

    Hallo,

    gestern hat es und erwischt ...

    Wir sind an einem Nachbargrundstück der Eltern vorbei. Schon auf der gegenüberliegenden Seite da wir wissen das die Schäferhündin dort einen Knaller hat. Auf halber Höhe ist die Hündin dann über das Tor oder hat es selbst geöffnet und ohne Laut direkt auf Teddy zu.
    Hat ihm sofort in den Oberschenkel gebissen und ihn auf den Rücken geworfen. In der Sekunde wo sie nachsetzen wollte ging mein Mann mit dem Bein dazwischen... Wir konnten den Hund dann zurück durchs Tor treiben und es schließen.
    Der Besitzer kam dann entspannt raus und meinte nur das der Hund halt das Tor öffnen kann oder drüber springen ... Er kann da nichts zu ....

    Ergebnis ist zum Glück nicht so schlimm. Das Bein ist dick und tut ihm weh aber mehr nicht und mein Handy ist runter gefallen und das Glas halt gesprungen.

    Waren danach nochmal bei dem Typen und ersetzen will er nichts ... Wobei mir das auch egal ist.
    Da die Hündin selbständig raus kann, er wohnt neben einem Kinderspielplatz, und dies nicht der erste Vorfall ist habe ich das dem Ordnungsamt gemeldet und Anzeige erstattet.
    Bin gespannt ob das was nutzt und ich hoffe das Teddy diese Erfahrung schnell vergisst ....

    Bissi Bauchweh habe ich natürlich nach der Anzeige weil der Besitzer seine Hunde schlägt und es für die Hündin sicher kein besseres Leben wird wenn er Auflagen erhält... Die kommt durch keinen Wesenstest da sie Hunde und Menschen beißt. Andererseits muss ein Hund natürlich gesichert sein.

    LG Dani

    Kann er, aber, da ich mir den Züchter und seinen Umgang, die Aufzucht der Hunde sehr gut anschaue, bevor ich den Welpen zu mir hole, ist die Wahrscheinlichkeit eines "Knackses" relativ gering. Was mich an Wesenszügen und optisch erwartet, das weiß ich doch, da ich (außer bei Mischlingen) mir diese bestimmte Rasse ausgesucht habe.
    Außer dem äußeren Erscheinungsbild weiß ich nicht, was mich bei einem erwachsenen Hund aus dem Tierheim erwartet. Selbst die Einschätzung der Tierheimmitarbeiter liegt nicht gerade selten daneben.
    Im neuen Heim kann sich der Hund ganz anders geben, als zuvor im Tierheim.

    Naja ... nicht umsonst werden die meisten Hunde mit beginnender Pubertät abgegeben. Sie sind dann einfach keine flauschigen Welpen mehr sondern kleine und anstrengende Überraschungen.
    Du bekommst ja vom Züchter auch keinen Klon, zumindest noch nicht, daher bleibt ja immer eine individuelle Komponente und die kann mal einfacher oder schwerer ausfallen.

    Auch selbst wenn das Heim mit seiner Einschätzung falsch liegt weißt du doch nach einigen Wochen ob es passt oder nicht.

    Es ist nicht zwingend der einfachere Weg sich einen Welpen zu holen. Ich denke das beides seine Vor- und Nachteile hat und finde es doch recht kurzsichtig wenn man sagt das es grundsätzlich mit dem Welpenkauf vom Züchter einfacher ist.

    @PrimiB
    Hmmmm... Ich will dich nicht enttäuscht aber der Hund vom Züchter kann genauso einen "Knacks" am Ende haben wie der aus dem Tierschutz.
    Man kann maximal sagen das man beim Welpen nur 8 unbekannte Wochen erhält im Gegensatz zum erwachsenen Hund ... Wobei man beim Erwachsenen wiederum ganz sicher sieht was einen erwartet.

    Wenn ich mit meinem angeleinten DSH unterwegs bin und mir ein fremder unangeleinter Hund entgegenkommt und ich von weitem rufe, dass er bitte seinen Hund anleinen soll und dann nur zurückkommt: "der tut nix" und ich dann zurückschreie: "meiner mag aber keine anderen Hunde", dann bin ich sehr wohl der Meinung, dass nicht ich mit meinem angeleinten, eng an meinem Bein geführten DSH schuld bin, wenn der andere Hund eine auf den Deckel bekommt wenn er kläffend zu meinem DSH rennt.Was bitte, außer an der Leine aushebeln soll ich denn machen mit meinem Hund?

    Das was du beschreibst geht echt nicht. Ist ein Hund angeleint muss man das mit seinem auch machen. Mehr kannst du da echt nicht machen.

    You make my day xD xD xD
    Du brauchst nicht nach Ausnahmen Ausschau halten, ein Schreiner/Tischler der dir noch eine größere Kommode mit noch mehr Schubladen zimmert, wäre wohl passender für dich :D

    Ave Maria - vielleicht, gefühlt, gewalttätig ... danimonster nein Danke, dein Leben, bzw. völlig ausreichend, deinen Hundealltagsumgang will ich nicht mal für eine Stunde leben, auch nicht gefühlt ;)

    Ja ok ich habe Vorurteile! :pfeif:

    Bin auch nicht offen für neue Erfahrungen....

    Dafür holt man sich dann einen Mischling von einem Vermehrer.Pest oder Cholera ? :???:

    Ja genau nennen die Leute Vermehrer. Zum Glück hat deine Meinung keinen Wert und die Züchter lesen das nicht.

    Das Wort Rasse und alles wofür es steht hat für mich keinen Wert mehr. Ich will einen gesunden und langlebigen Hund der einen funktionalen Körper hat und aus einer professionellen Zucht stammt. VDH oder Rasse muss da aber nicht drüber stehen.
    Wir sind übrigens so zufrieden mit der Entscheidung für Teddy das der nächste Hund ein Australien Labradoodle wird.

    Sehe mich auch wie @frauchen07 darin bestätigt Schäferhunden und deren Haltern zu misstrauen.

    Wenn ich schon lese das fremde Hunde selber schuld haben wenn sie sich nähren. :lepra:
    Das genau mein Eindruck. Da lässt man schön seinen DSH frei laufen und zu anderen Hunden hin und wenn der Fremde auch nur atmet wird eskaliert ...

    Sorry aber entweder läuft Hund frei und schafft es an fremden Hunden friedlich vorbei oder er bleibt an der Leine.
    Wenn der eigene Hund nicht verträglich ist gehört er gesichert und den meisten Schäferhunden würde neben der Leine auch ein Maulkorb gut stehen ...

    Noch ein eigenes Beispiel für Schäferhundhalter... Nachbarn meiner Eltern haben einen ca 3 Jahre alt und haben sich dazu einen Chi geholt.
    Nun lebt die Hündin draußen da sie den Chi fressen will. Zur Erziehung wird sie immer mal geschlagen ... An der Leine ist sie allem gegenüber absolut unverträglich. Aber kein Problem ... Sie läuft ja einfach frei :mute:
    Gefühlt sind Halter von DSH oder Rotti usw oft gewalttätig gegenüber ihren Hunden. Vielleicht weil sich oft die Leute einen kaufen die früher Staff usw hatten.

    Klar gibt es irgendwo auch Ausnahmen. Ich kenne nur keine.

    Ernsthaft? So ein Verhalten soll zu etwas positivem fuehren?
    Wuerdest du vom Doodle Abstand nehmen, wenn eine fremde Person dir beim Gassi hinterher krakeelt Doodles seien nur ein Produkt geldgeiler Vermehrer *jedes beliebige Vorurteil*
    Ich wette du wuerdest (wie jeder andere Mensch auch) nicht mal eine Sekunde darueber nachdenken, ob die Person evtl. Recht haben koennte..

    Ich habe vom Berner Abstand genommen. Dies war/ist eine Qualzucht aufgrund der Lebenszeit und dem immer massiger werdenden Körper und dem Krebs. Das war die perfekte Rasse für uns aber ich möchte das nicht unterstützen...
    Da gab es vorher auch viele Gespräche mit anderen Hundehaltern.

    Von einem gesunden Hund der ohne Qual durchs Leben geht muss man nicht Abstand nehmen ... Fitness geht ganz klar vor Rassewahn.