Beiträge von danimonster

    @La.Bella

    Unserer wurde mit knapp 10 Monaten gechippt und ca mit 1.5 richtig kastriert. Unsere anderen Hunde vorher wurden auch alle mit 1.5 bis 2 Jahren kastriert.
    Ich würde sagen das ein ängstlicher Hund ängstlich blieb und ein selbstsicherer auch selbstsicher. ;)
    Von Mutig plötzlich zum Angsthasen konnten wir nie beobachten. Das Testosteron ist ja auch nicht weg da die Nebennierenrinden es ja auch produzieren. Es ist aber natürlich reduziert.

    Unsere waren nach der Kastration immer entspannter und aufmerksamer und daher weniger schreckhaft, da weniger abgelenkt.

    Wir hatten immer ein Geschirr und ein Halsband. Am Geschirr durfte gezogen werden und am Halsband nicht.
    Um das zu üben gab es erst ganz wenig Minuten am Halsband und diese auch immer mit Leckerchen. Hier mussten unsere dann kurze Strecken ohne ziehen gehen. Meistens war der Blick auf dem Futter und damit ist das Recht einfach.
    Kann man zB super im Garten ohne Ablenkung üben.
    Die Strecke wird mit der Zeit größer und mit jedem Monat wird es immer besser.

    Wichtig finde ich an der Leine immer ein Kommando bei dem der Hund sich auf mich konzentriert. Bei uns heißt das "schau".

    Ich weiß leider nicht mehr das schrieb mit der natürlichen Körperform wie Wölfe.
    Aber die Person meine damit nicht das sich jeder Wolfshybriden kaufen soll sondern es ging um die Körperform.
    Sprich lange Beine, sportlicher Körper, lange Schnauze, Stehohren usw ....
    Tatsächlich ist das ja eine Form die sich auch heute noch beim Hund bewährt.

    Zu Platte Nasen, zu lange Ohren oder Rücken, zu kurze Beine usw führen ja nicht zu mehr Fitness oder Gesundheit. Je stärker davon abgewichen wird desto kranker ist der Hund.

    wann zieht der zweite ein? :)

    Wir haben ein Haus gekauft und müssen die nächsten Monate da noch ordentlich schuften aber sobald das abgeschlossen ist kann es losgehen. :applaus: xD
    Allerdings ist noch unklar ob es ein Welpe wird da wir ja 3 Tage die Woche einen Hundesitter benötigen. Ich könnte mir aber auch gut vorstellen mit einem Junghund zu starten oder was älterem. Habe mich dafür schon bei einem Verein gemeldet der Pudel in Not vermittelt. Mal schauen was sich so ergibt.

    Zu spät zum Bearbeiten...

    Meistens ist sein Fell aber ganz kurz. Im Sommer ist es ihm sonst zu warm und die Zecken lassen sich leichter finden.
    Das Fell ist richtig klasse geworden, trotz Kastration. Muss nur alle 1 bis 2 Wochen mal bürsten weil es überhaupt nicht filzt und es hat so toll Volumen bekommen. :D
    Zwischen den weißen Locken wachsen ja so starre Haare in Apricot und das gibt schön Stand.
    Blöd ist das sich die Schnauze durch den Speichel färbt aber damit muss man halt leben.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Der Kleine ist so ein einfacher Hund. Kann nur hoffen das wir mit einem 2ten auch so viel Glück haben.