Ich fand das friedliche und freundliche Hunde immer eine tolle Chance für Kontakt waren.
Unser war als Welpe ja auch ein richtiger Winzling aber wir ließen ihn im Grünen immer frei laufen, erst ohne und dann mit Schleppleine.
Kamen fremde Hunde auf uns zu durfte immer geschnüffelt werden und nur bei aggressiven oder besonders trampeligen Hunden sind wir zwischen.
Auch heute Leine ich unseren immer ab wenn ich einen Hund ohne Leine sehe. Ich verstehe das als Aufforderung zum Kontakt.
An der Leine gibt es keinen Kontakt.
Ich glaube ja das es Hunden gut tut viel Kontakt zu verschiedenen Hunden in verschiedenen Situationen zu haben. Man kann toll beobachten wie der eigene Hund dazu lernt und sein Verhalten routiniert wird.
Er hat mittlerweile einen sehr guten Blick dafür wer ein Kumpel sein könnte und wer nicht.
Hunde sind für ihn nichts besonderes, lässt sich dadurch perfekt abrufen.
Ich hätte wohl die Situation von @Sepia2 anders gelöst. Hätte das Paar gefragt ob der Hund lieb ist und dann tatsächlich Kontakt zugelassen.