Beiträge von Toshara

    Toshara

    Da geht was durcheinander, eine Stumpfpyo entwickelt sich am Gebärmutterstumpf, also da wo die Gebärmutter abgetrennt wird bei der Entfernung. Hatten wir letztes Jahr ein paar Wochen nach der Kastra. Bleibt die Gebärmutter drin kann es zur normalen Pyometra kommen.

    Kann auch alles immer passieren, wobei der Risikofaktor Läufigkeit, dadurch Öffnung des Muttermunds etc. natürlich wegfällt…

    ah Danke dir. Wieder was gelernt.

    Wobei es für mein Bauchgefühl auch nur wenig Unterschied macht ob ich die Begriffe vertausch ^^

    Und Bauchgefühl ist bei so medizinischen Eingriffen kein so wirklich guter Ratgeber finde ich.

    Da ich nicht so recht weiß wohin damit, frage ich einfach mal hier: gibt es irgendwo belastbare Studien zu Vor- bzw. Nachteil der Unterschiedlcihen Arten eine Hündin zu kastrieren? Ich find nix was irgendwie richtig weiter hilft.

    Also zum Unterschied zwischen TotalOP mit Eierstock- und Gebärmutterentfernung und der weniger invasiven Methode nur die Eierstöcke raus zu nehmen.

    Nur Eierstöcke hätte den Charme, dass die OP kleiner bleibt, weniger großer Schnitt etc. Aber die Gebärmutter bleibt halt drin. Und ich hätte da echt Angst vor Stumpfpyo oder sonstiger Entartung irgendwann. Und finde genau dazu leider selber nix sinnvolles im Netz.

    Für Inkontinenz scheint es keinen großen Unterschied zu machen soweit ich sehen konnte.

    Für Krebs find ich wieder nix.

    Alles raus nehmen hat für mich den großen Vorteil, dass an der Front dann halt auch einfach komplett Ruhe ist. Was nicht mehr drin ist kann nicht krank werden.

    Der Schnitt wird halt größer, die Heilung dauert wahrschlich etwas länger. Aber danach sollte Ruhe sein.

    Hach schwierig.

    Noch eine Stimme für "Schönfüttern". Und Fütterung im Kofferraum. Hat hier sowohl beim 5 jährigen Schäferhund als auch später beim Welpen gut gewirkt.

    Es gab die Mahlzeiten halt nur noch im Kofferraum für zwei bis drei Wochen. In dieser Zeit wurde nach Möglichkeit auch gar kein Auto gefahren. Also morgens nach dem Gassi mit Hund und Frühstücksnapf ans Auto, Heckklappe auf Napf rein, Hund rein, Hund am rausspringen hindern, nach dem Fressen wieder raus und nach Hause. Abends das gleiche Spiel. Wer nicht frisst hat dann halt Hunger bis zur nächsten Mahlzeit. Ja ist fies, weiß ich.

    Nach ein paar Tagen versuchten sie nicht mehr direkt raus zu springen sondern freuten sich aufs Futter. Dann fängt man an die Klappe zu schließen. Nur Sekunden am Anfang. Das halt ausbauen.

    Ansonsten unter Tags ab und zu mal mit Leberwurst, Käse, Pansenstange (was auch immer das absolute Hammerlecker ist für deinen Hund) kurz das einsteigen und drin warten üben. 10 Sekunden Keks essen sind am Anfang super.

    Und Kommentarlos wieder nach Hause.

    .... wenn ma zu schnell abschickt ^^

    In den displays kriegt man eine kleine Vorstellung davon wofür die wirklich brennen. Das muss man schon wollen denke ich. Und ob da Mantrailing das freie Suchen so richtig ersetzt kann ich echt beurteilen.

    Muss natürlich heißen, kann ich echt nicht beurteilen :doh:

    Aber naja. Kreative Rechtschreibung und so. Ich denke ihr habt's trotzdem verstanden

    Ich kenne die Working Cocker auch nur von Crufts. Ja im Agi gehen die ab wie Schmidts Katze. Aber das Herz ging mir gestern so richtig auf als ich die beiden gundog displays mit den Cockern gesehen habe.

    So tolle kleine Wusselhunde!

    In den displays kriegt man eine kleine Vorstellung davon wofür die wirklich brennen. Das muss man schon wollen denke ich. Und ob da Mantrailing das freie Suchen so richtig ersetzt kann ich echt beurteilen.

    Die 12 jährige Kleinspitzhündin oder der Kooikerhondje wäre es für mich oder der Miniatur Schnauzer. Ich liebe es wie die Engländer das aussprechen, aber hübsch ist er auch und gut geführt.

    Hat der Großpudel nach seinem Handler geschnappt? Der sah schon beim abtasten absolut nicht amused aus

    Naja ich kann den Großen verstehen. So wie der rum gezerrt wurde