Na klar ist das okay! Es geht ja nicht nur um Hühner
Ich selber habe keine Perlhühner, weiß aber von Verwandten, dass die Tierchen ganz schön laut sind wäre super für meine Nachbarn!
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenNa klar ist das okay! Es geht ja nicht nur um Hühner
Ich selber habe keine Perlhühner, weiß aber von Verwandten, dass die Tierchen ganz schön laut sind wäre super für meine Nachbarn!
Ja, so kleine Küken lösen immer wieder einen Zuckerschock aus Ich könnte da stundenlang bei sitzen und die kleinen beobachten.
Ich kieselgure jedes Mal, wenn ich den Stall miste, einmal komplett (auch die Nester) ggf wird bei Milbenbefall auch ausgeflämmt
Also Erfahrungswerte habe ich da leider nicht, aber wenn die kleinen schon 6 Wochen alt sind, sollten sie schon sehr gut befiedert sein.
Tagsüber brauchen die sicher keine Wärmequelle mehr.
Nachts kann ich nix dazu sagen aber ich glaube, in einem warmen Stall passt das.
Na klar
Dann schreib ich auch mal wieder was ^^
Was für Bruteier holst Du denn ab?
Bei mir sind am letzten Donnerstag 6 kleine Eulenbarthühner und ein eigenes Mixküken geschlüpft das ist immer wieder sooooo schön!
Ja, der sieht wirklich klasse aus!
Ich freue mich, dass Du gerade wieder mit der Hühnerhaltung anfängst. Es gibt doch wirklich viel zu wenig private Hühnerhalter
Ich habe seit heute morgen 4 Eier unter meiner Elfi.
Da ich seit gestern total krank bin, bekomme ich das mit dem Entglucken aktuell nicht hin. Soll sie halt brüten die Maus.
Dann haben wir ja fast gleichzeitg winzige Kükis
Puh, das ist schwer zu sagen...vorallem Ferndiagnosen sind bei Hühnern echt schwer, aber wenn sie nun wieder fit ist.
Vielleicht steckte auch das Ei fest? Ich hatte das bei einer Lachshenne auch mal.
Ich hab ihr dann etwas Ballistol in die Kloake gespritzt (Spritze ohne Nadel) und dann war es nach kurzer Zeit wieder gut und sie verhielt sich ganz normal.
Hm, könnte es evtl mit der Mauser zu tun haben?
Meine sehen dann erbärmlich aus, fressen kaum und sitzen irgendwo herum.
Aber das torkeln passt da nicht zu warte mal ab, ob sie anfängt zu röcheln oder sich Schaum am Auge bildet.
So, das hab ich jetzt davon!
Ich glaub ich hab zuviel über Dotten und Glucken geschrieben!
Seit gestern Abend sieht das dann so aus...
Elfi gluckt......
Meine Zwergwyandotten (die gibt´s ja auch in Groß) fliegen überhaupt nicht. Ich glaube, es sind sogar meine einzigen Hühner, die noch nie geflogen sind.
Was ich noch in meinem Bestand habe, also Vorort-Erfahrungen, sind Lachshühner. Die sind pummelig-niedlich und halten nix vom fliegen. Die sind auch vom Wesen her überhaupt nicht gestresst oder hyperaktiv, das sind so richtig gechillte Hühner, die sehr schnell sehr, sehr, sehr zahm werden. Ein Lachsi ist was ganz spezielles. Ich denke, jeder der die Rasse hält, kann davon ein Lied singen und meistens von einem Lächeln begleitet.
Die gibt´s nur nicht in so vielen Farbvarianten wie z.B die Zwergwyandotten. Sie legen gut und ausreichend - je nachdem was man haben will und braucht. Mit 3 oder 4 Hennen ist man als Familie aber gut abgedeckt!
Ein Huhn, welches weniger pro Jahr legt, legt dafür mehr Jahre nacheinander als ein Hochleistungshuhn, dass 320 Eier im Jahr schafft. Die sind dann meist nach 2 oder 3 Jahren so fertig mit der Welt, dass sie erlöst werden müssen. (Es gibt Ausnahmen, aber ich kenne kaum welche)
Ansonsten finde ich, dass auch Barnevelder sehr hübsche Tiere sind, da kann ich aber nix zu beitragen - ich habe keine.