Ich finde die auch faszinierend aber meine Antwerpener Bartzwerge Sinn v.d. schon so klein, wie winzig soll da eine Seramahenne sein?
Aber die sind so hübsch und....ach will auch!
Beiträge von Bonki
-
-
Sich erfolgreich durch die Katzenklappe zu quetschen, weil man weiss, dass Frauchen nur im Garten bei den Nachbarn ist und man auf jeden Fall mit möchte.....
Was für ein Weib
. 50cm Mixhund kommen völlig abgekämpft, aber stolz wie nochwas um die Ecke gehechelt. Ich bin nur froh, dass ich sie nicht freischneiden musste
Ansonsten klar, die typischen Schlüsselworte zu bestimmten Aktivitäten.
"Kommst du mit" wenn wir wegfahren.
Je nachdem welche Schuhe angezogen werden, sitzt sie entweder vor der Haustür oder unter dem Tisch, wenn sie nicht mitdarf."Schnell Pipi machen" kann sie zum Glück auch
das ist Gold wert.
Die bringen sich so viel bei, dass fällt einem gerade alles gar nicht ein. -
Ich steuere auch noch mal ein paar Bilder bei
meine Hündin ist auch extrem sensibel.... ein falscher Blick reicht schon und sie beschwichtigt und klebt dann hinter einem. Den ganzen Spatzierweg, wenn nötig...
-
Ui, na dann wünsche ich viel viel Freude beim entrümpeln und viel Vorfreude
auf die Hühns!
Ich bin auch für meine Federraptoren verantwortlich, aber beim Stallbau und beim Gehegebau, hat mein Mann supertoll mitgemacht. Auf der Arbeit reißen sie ihm aber dann die Eier aus der Hand und er ruft mich regelmäßig an und fragt, ob wir nicht zuuuufällig noch 20 Eier haben.....
Ich hoffe er erschlägt mich nicht, wenn ich ihm näherbringe, dass ich gerne das Gehege erweitern möchte
Hast Du Dir denn rassetechnisch schon was überlegt? Das ist soooo spannend!
-
Ja, dass kann schon passieren. Diese Minieier kommen vor, behalte das mal im Auge wegen der dünnen Schale. Das kann Probleme machen wenn es häufig vorkommt.
-
Ich sehe da auch Unterschiede. Meine erwachsenen schwarzen Hühner, die nur unter schwarzen Hühnern aufgewachsen sind, bevorzugen ganz klar dunkle Hühner.
Aber bei mir ist jede Farbe irgendwie vertreten und die wuseln sonst alle querbeet miteinander herum
-
Also zur Haltung mit Kaninchen kann ich nichts beitragen, sorry.
Zum Thema Huhn schon.
Ich würde Dir auch ein Zwiehuhn empfehlen. Die legen gut und legen sich gleichzeitig nicht tot, wie die klassischen Hybridhühner.
Frag bei diesem Geflügelhof genau nach. Oft werden dort Hybridmixe verkauft, die den Rassetieren ähnlich sehen, aber eine viel höhere Legeleistung haben.Es gibt unglaublich viele Zweinutzungsrassen, Du könntest auch querbeet mixen, was dir gefällt.
Wyandotten z.B sind großartig und die gibt es in unglaublich vielen Farben.
Sussex sind auch wirklich nette Hühner, die relativ robust sind.
Barnevelder sind farblich total interessant und Lachshühner sind einfach nur nett und drollig.Es gibt einfach sooooo viele tolle Hühnerrassen
Das ist der Grund, warum bei mir so viele verschiedene Rassen laufen - ich kann mich nicht entscheiden. -
Mensch, dass tut mir aber echt leid
das braucht echt keiner!
Ich kann dazu leider nix sagen, bei uns ist das Problem die Luftwaffe......
da reicht aber zum Glück, lückenloses Übernetzen. Allerdings kann meine Truppe deswegen auch nur unter Aufsicht den ganzen Garten nutzen und muss sonst im Gehege bleiben.
Anders geht´s einfach nicht. -
Ich finde dieses hier total schön geschrieben.
Da liest man den Hühnerliebhaber richtig raus. -
Ich habe vorne im Stallbereich Rindenmulch gestreut. Den gibt's auch in relativ klein und die Erde ist nicht so nackt.