Beiträge von Naseweis

    Ich hatte bis jetzt nur Rüden. Als ich noch zu Hause gewohnt hab wollte meine Mutter keine Hündin, weil die ja heiss werden und mit dem Blut und so. Akzeptiert. Der nächste Hund gehörte meinem Opa und der hat sich einen Rüden ausgesucht (hatte vorher aber schon immer Hunde beiderlei Geschlechts). Meinen hab ich geschenkt bekommen, mein Freund hat nunmal einen Rüden und zu zwei unkastrierten Rüden eine Hündin dazuholen, so wahnsinnig bin ich nun auch nicht :D Aber im Grunde isses mir wurscht.

    Begründung für Rüdenkastration:" Kastrierte Rüden markieren nicht!" .....

    Herzlichen Glückwunsch zum Dackel *grinz* Wir haben seit gestern den 2. (10 Wochen alt). Hundeschule ist immer eine andere Situation als daheim. Dort kennt er sich aus, dort findet sein Leben statt. Dort weiss er genau wo es eventuell interessant wird, etc. Sind schon mitunter kleine Sturrköppe. Sie sind die kleinsten Jagdhunde, gezüchtet zur Bauarbeit. Ein nicht gehorchender Jagdhund ist untauglich, also irgendwie muss es ja funktionieren *g* Allerdings ist ein Dackel im Bau alleine dem "Feind" ausgeliefert und muss selber entscheiden. Er muss also zugleich sehr gehorsam und sehr selbständig sein. Ein Zwiespalt wie man zugeben muss, oder? Ich gebe zu mein Dackel gehorcht in der Huschu auch besser als daheim. Aber trotz allem haben wir beide in den letzten beiden Jahren gelernt damit umzugehen. So langsam funktioniert alles so wie ich mir das wünsche und auch mit dem Neuling jetzt wird es irgendwann genauso sein. Hab Geduld. Verlang nicht zu viel auf einmal. Und vor allem: Orientiere dich NIEMALS an anderen Hunden. Konzentriere dich auf deinen Hund, versuch die Sache nicht zu verbissen zu sehen und hab Geduld. Mit dir und deinem Hund.

    Zitat

    Ach,.. was mir noch einfällt, was ich ihr beigebracht habe ist "Stups".
    Da muss sie mit der Nase da anstupsen, wo ich sie hinweise. Das ist immer witzig, wenn mein Freund morgens noch schläft und die Füsse aus der Bettdecke lunsen. Dann sag ich zur Polly "Stups" mit Fingerzeig auf die nackten Füsse und sie stupst an. :lachtot: Mein Freund ist dann immer sauer auf mich,... warum ich dem Hund sowas beibringe... :D

    Hehehe das is ne gute Idee, das werd ich heut abend auch gleich mal üben :D

    Zitat


    Was ist das?

    Dem Dackelblick standhalten und nicht "Ach sind wir heute nicht mal so". Mit Otto-Normalo meine ich übrigens vor allem die Leute, die ich mit Dackel in der HuSchu treffe, die kennen Konsequenz nur aufm Platz, zu Hause darf der Hund ihnen auf der Nase rumtanzen. Das nutzen Dackel schamlos aus. Ich bin auch drei Wochen vor meinem Dackelwelpen langgekrochen um ihn zum laufen zu animieren (ziehen soll/darf man ja nicht), bis mir auffiel (eher aufgefallen wurde) dass der mich nach Strich und Faden verar...... :D Auch Leute mit mehrjähriger Dackel"erfahrung" stehen immer vor neuen Problemen, jeder Hund ist ja trotzdem anders. Da wird ewig rumdiskutiert dass auch ausserhalb der HuSchu Fuß gelaufen wird anstatt mal ein Machtwort zu sprechen, etc.

    Also ich muss mal sagen als Dackelbesitzer wird man entweder mit

    "Alles für den Dackel ..."

    oder

    "Ich wurde als Kind mal von nem Dackel gebissen"

    angesprochen :D Ich wurde als Kind von nem Bernhardiner gebissen. Nicht mal mit Absicht. Es war dunkel und er hat meine Hose mit dem nebenstehenden Hetzärmel verwechselt ... :roll: Und so stur wie man immer sagt find ich die Dackel gar nicht. Da find ich eher die Halter stur *gg* Wenn ich dann schon welche im Erziehungskurs sehe, die vom eigenen Dackel gebissen werden und vor dem eigenen Hund ne Heidenangst haben .... Ok die sind wahrscheinlich vom Züchter im Stich gelassen worden. Bei Dackeln gibts schon seit ewigen Jahren Jagdgebrauchszuchten und sog. Ausstellungszuchten. Jagdtrieb können beide haben, aber Ausstellungszüchter nehmen ihre Welpen nicht mit auf die Jagd. Ich kenne einige Hunde aus Jagdgebrauchszuchten und mit denen ist teilweise wirklich nicht zu spaßen. Die brauchen knallharte Konsequenz, die man als Otto-Normalo gar nicht an den Tag legt. Mein Dackel kommt übrigens aus einer Schönheitszucht und hat viel Spaß am Mantrailen.

    Iiiiich war schon zweimal im Hotel Wolf. Letztes Jahr und dieses Jahr im Mai. Ich fands super. OK, ich hab einen Mantrail-Kurs gemacht *gg* Die Gegend find ich sehr schön. Das Hotel ist einfach nur klasse. Die Kurse bestimmt auch. Die Hallen sind bestimmt gut, Mantrailing ist halt nur was für draussen :D Aber reingeschaut haben wir mal. Die Zimmer fand ich sehr gemütlich. Oder habt ihr ne FeWo? Da kann ich nix zu sagen, die hab ich noch nie gesehn. Also ich kanns nur empfehlen, auch wenn man keinen Kurs mitmachen möchte sondern nur Urlaub.

    Bei mir stehen auch Windhunde auf der No Go-Liste. Erstmal gefallen sie mir rein optisch überhaupt nicht. Und auch mit dem vielbesungenen Wesen kann ich leider nix anfangen. Gut, der einzige Windhund den ich je kennengelernt habe war ein italienisches Windspiel. Sobald ihn einer nur angesehen hat fiel er schon in Ohnmacht. Und mit den rauhen Dackelkindern kam er schonmal gar nicht klar.

    Wer mal einen Blick auf mein Avatar wirft wird feststellen warum ein Dackel bei mir KEIN No Go ist *gg*

    Und bisher kenne ich 2 Groß- und einen Mittelpudel. Sie sind ganz normal frisiert, verträglich und eigentlich ganz lustig. Bewusst holen würde ich mir wahrscheinlich keinen. Aber wenn es sich ergeben würde, würde ich auch nicht nein sagen.