Beiträge von tinybutmighty

    Kein Agi?? Das gibt's hier an jedem Eck quasi. :D Witzig.


    Ich geb zu, ich mach Obedience auch deshalb so gern, weil das sooo witzig aussieht. Der Winzzwerg zwischen Riesenschnauzer, Schäfer, Aussie... Und sie ist dabei top, also nicht nur so funmäßig, sondern wirklich gut! Himmelt mich an wie der ärgste Mali, Ablage mit gespitzten Öhrchens wie eine Eins, alles um sie rum interessiert sie bei der Arbeit null. :D


    Ende Juli haben wir die BGH1, nachher möchte ich gern in Richtung Obedience Beginner gehen. Rally Obedience würd ich auch gern machen, aber das gibt's hier leider nicht.

    Das mit dem Agi wundert mich auch, ich wohne ja in einer Großstadt und es gibt eigentlich etliche Hundeschulen hier. Aber ich kenne jetzt auch nicht alle, manche sind mir einfach zu weit weg (habe kein Auto), von daher gibt es das vermutlich doch irgendwie und ich weiß es nur nicht bzw. habs nicht wahrgenommen^^
    Insgesamt würde ich schon sagen, dass es hier ein breit gefächertes Angebot gibt :) Dummytraining würde mich total interessieren, aber Rex ist ein Apportiermuffel, er hat dabei einfach keinen Spaß.
    Deshalb möchte ich mal das Longieren ausprobieren. Außerdem habe ich mir vor ein paar Wochen das Buch zur Schatzsuche besorgt, möchte das gerne im Alleingang ausprobieren. Habe bis jetzt abern noch nicht die Zeit gefunden.


    ich finde es toll, dass deine Kleine beim Obi so toll mitmacht! Rex ist mit eher wenig WTP ausgestattet und generell oft recht unkonzentriert. Aber sollte sich mal was ergeben mit Obi, würde ich durchaus reinschnuppern. Vllt. täte es ihm ja auch gut, wer weiß?

    Ich fühle mich im Multikulti wohler. ;)

    Geht mir auch so =)
    Bin zwar auch in einem Chiforum angemeldet, fühle mich dort aber weniger wohl als in den allgemeinen Hundeforen :ka:

    Wenn mans ganz genau nimmt, ist die VHS hier dasselbe wie bei euch. Die Volksschule ist das Gegenstück zu eurer Grundschule, aber umgangssprachlich hört man halt auch oft VHS für die Volksschule.

    Ich bin ja auch Österreicherin und alle, die ich kenne, kürzen die Volksschule mit "VS" ab.
    "VHS" steht für Volkshochschule.

    Hmm.. Was ist denn ein Sperpfiff? Und vor allem: Wie trainiert man den?


    Ein "Superpfiff" hört sich für mich so an, als würde man dem Hund Rückrufkommandos beibringen, die nicht ganz oder nach eigenem Gusto befolgen soll und ein "richtiges" Kommando, das er befolgen muss. ..

    Du musst ihn ja auch nicht nutzen.
    Ich persönlich habe damit sehr gute Erfahrungen gemacht, wenn Herr Hund sehr abgelenkt ist oder ich ihn aus weiterer Distanz zurückrufen muss - dann ist es einfach angenehmer, als die Stimme heben zu müssen.


    Dass Hunde auf neutrale Geräusche, die immer gleich bleiben, oftmals besser reagieren und man damit mehr erreichen kann, sieht man ja nicht nur an der Pfeife, sondern z.B. auch beim Clickern.

    Wir machen UO und Obedience. :) Früher auch Agi. Aber Obi gefällt ihr besser, hihi.... Bzw liebt sie die Geräte im Agi eh, aber das Springen nicht so.

    Cool, in die Ecke möchte ich eigentlich auch gerne mal reinschnuppern :)
    Agility wäre für Rex wohl genau das Richtige, leider bieten das hier kaum Hundeschulen an.
    Als Nächstes probieren wir aber wahrscheinlich Longieren aus.
    Ansonsten mag meiner alles, was mit Leckerlis suchen zu tun hat :lol:

    Wie werdet ihr eigentlich von euren Zwergen begrüßt wenn ihr heim kommt?
    Bonny macht meist viel Party, find ich ziemlich witzig. Müsst mal ein Video davon machen. :herzen1:

    Bei Rex ist es unterschiedlich und es kommt lustigerweise gar nicht so sehr darauf an, wie lange ich weg war. Manchmal begrüßt er mich anch 1 oder 2 Stunden Abwesenheit mit ner Riesenparty, manchmal ist er 5-6 Stunden alleine und guckt nur verschlafen aus der Wäsche =)

    Ich würde den Hund auch nicht bzw. nur mit Superpfiff abrufen, wen er sich gerade irgendwo festgeschnüffelt hat. In dem fall halte ich es wirklich für sinnvoller, hinzugehen und den Hund abzuholen.
    Hunde sind nun mal Superschnüffler, und tatsächlich können sie sich so auf das Schnüffeln konzentrieren, dass sie quasi alles andere "ausblenden". Jedenfalls ist mir in solchen Situationen schon aufgefallen, dass mein Hund dann so ins "Zeitungslesen" vertieft ist, dass er mich gar nicht wahrnimmt.


    Ist halt so wie bei mir, wenn ich gerade einen superspannenden Thriller lese :lol:
    Ich finde nicht, dass das so schlimm ist, wenn der Rückruf ansonsten gut klappt :ka:

    In welchen Situationen hört er denn nicht auf den Rückruf? Vielleicht bei sehr hoher Ablenkung/wenn er extrem ins Schnüffeln vertieft ist oder so?
    Dann könnte ein Supersignal helfen (Pfiff).


    Grundsätzlich gehe ich in solchen Situationen zum Hund hin und leine ihn kommentarlos an. Bin da aber leider auch nciht immer zu 100% konsequent :ops: