Das kommt immer drauf an, wo man wohnt. Lebst du in München?
Bei uns kostet ein Tag HuTa 15€, privat zahle ich 10. Ich bringe und hole Balou.
Für mich wäre es aber auch nix, den Hund vier bis fünf Tage pro Woche in die HuTa zu geben. An den Tagen hat man nichts mehr vom Hund. Und nur fürs Wochenende HH sein? Nee.
Ich wohne in Wien und Wien ist wohl leider ziemlich teuer :/
Ja, vermutlicht der Hund nach einem Tag in der HuTa eh voll erledigt. Da ist vielleicht ein Gassigeher an ein paar Wochentagen sinnvoller und morgens und abends nutzt man dafür sehr intensiv die Zeit mit dem Hund.
Die Huta hier kostet 20 Euro für ganztags. Leider nehmen sie nur kastrierte Rüden, sonst würde ich meine wohl vielleicht mal einen Tag die Woche hin bringen.
Na toll, das wäre dann gleich das nächste Problem, mein Rüde ist nicht kastriert und das bleibt auch so.
Warum nehmen die denn keine unkastrierten Rüden? Läufige Hündinnen werden ja wohl nicht aufgenommen, oder?
Mein Rüde ist z.B. total verträglich, auch wenn er intakt ist.
Als Junghund wurde Bjarki privat betreut, dass war um einiges günstiger als ne professionelle Huta.
Wie findet man denn eine zuverlässige private Betreuung, die den Hund wirklich für mehrere Stunden nimmt? :) Ich finde das eine gute Alternative zu den HUTAs.
OT: @schnuff10 Sozial-Pädagogik.
Ich glaube, das ist ein toller Beruf Eine Freundin von mir ist ausgebildete Sozial-Pädagogin und nimmt ihre Hündin immer mit zur Arbeit. Mich reizen Sozialberufe auch, allerdings weiß ich nicht, ob ich das, was sie alles leistet, auch könnte,
Ich finde es aber toll wenn jemand in dem Bereich arbeitet