Witzig, ausgerechnet heute haben wir auf unserer Waldrunde tatsächlich einen Bearded Collie getroffen! Das Fell war etwas kürzer gehalten und hat mir recht gut gefallen, der Look. Hat auch wie ein netter Hund gewirkt.
Beiträge von tinybutmighty
-
-
Crime Scenes, wenn man vom Einkaufen heimkommt...
Das Küken musste dran glauben.
Wenn das Teil aber auch so frech ist!
Grrrrrrrooooaaaar!
Ja, ich bin dem Chichi-Charme mal wieder hoffnungslos verfallen, schlimm ist das...
-
Österreich
Hab gestern vergessen zu schreiben, ich hab auch nen Kostenvoranschlag bekommen für Pippas Zahn-OP im Januar. Es müssen etliche Milchzähne raus, die bleibenden Zähne sind nämlich schon da, aber die Milchis sitzen noch superfest... und die ein oder andere Kleinigkeit evtl. noch, laut Tierärztin wirds auf jeden Fall recht umfangreich.
Kosten 400 bis 500 Euro pro Stunde
Sie meinte, mit bis zu 1000 Euro soll ich rechnen.
-
Ehrlich, wenn du deinem Nils die nächste negative Erfahrung ersparen willst, geh nicht zu nem Trainer der solches Wolfsgetue nutzt. Ich würde auch nen Bogen um die Wunderwuzzis machen, die von Beziehung statt Erziehung, "natürlicher" Kommunikation, Training über Körpersprache und ohne Worte etc schwadronieren.
Ich hatte ja das Trainieren statt Dominren Nezwerk empfohlen. Ich würde bei Nils halt auf Nr sicher gehen wollen dass ihr euch nirmanden holt der wieder am Hund körperlich rum"trainiert" oder über Druck und Strafe arbeitet...
-
Österreich
Untersuchung Zähne und Augen bei Pippa + 1 Packung Augentropfen für daheim mitbekommen
Blutabnahme Jasmin für Check der Blutwerte, allgemeine Untersuchung (Zähne, Herz abhören, Abtasten Abdomen)
Gesamt 218 Euro
-
Mir fällt noch ein, in mehreren Hundesachbüchern/ratgebern wird der Beardie als tendenziell recht unsicher und vor allem sehr geräuschempfindlich beschrieben. Es könnte sein, dass auch das auf manche Menschen eher abschreckend wirkt, die sich vor allem einen Familien/Begleithund wünschen.
-
Hallo,
hier (Wien und Niederösterreich) sieht man die Bearded Collies auch seeehr selten.
Ich erinnere mich im Grunde nicht mal an eine Handvoll Begegnungen mit Beardies im letzten Jahrzehnt.
Die Rasse scheint generell eher unbekannt, ich glaube, vielen Leuten sind erstmal eher nur Border Collie und Langhaar-Collie und mittlerweile eventuell noch der Kurzhaar-Collie ein Begriff. Und die wenigsten Menschen recherchieren ja so richtig in die Tiefe über zig Hunderassen, ehe sie sich einen Welpen anschaffen.
Ich könnte mir auch vorstellen, dass das doch sehr üppige Beardie-Fellkleid manche Menschen auch abschreckt. Stellt man sich ja doch eher pflegeintensiv vor, so was. Ich gestehe, das wäre für mich ein Grund, mir keinen Bearded Collie zu holen. Ich mag Hunde, die in der Hinsicht möglichst pflegeleicht sind. Optisch gefallen mir kurz gehaltene Bearded Collies aber ganz gut.
-
Ich finde es gut, dass Du dich jetzt zuerst auf Nils konzentrieren möchtest. Leider werden kleine Hunde oft unterschätzt. Gerade Havaneser sind doch sehr pfiffige Kerlchen, die eigentlich durchaus gut zur Zusammenarbeit zu motivieren sind.
Auch wenn ihr nicht so oft Hundebegegnungen habt, lohnt es sich, daran zu arbeiten, dass Nils in diesen Situationen ruhig bleiben kann und keinen Stress bekommt.
Positiv arbeitende Trainer (das findet ihr sicher besonders wichtig nach euren bisherigen Erfahrungen) findet ihr z.B. über das Netzwerk "Trainieren statt Dominieren".
-
Montag Nudelpizza
Dienstag Nudelauflauf mit Erbsen
Gestern und heute Kartoffelgratin mit Pilzen
-
es heißt immer noch DER Sheltie und DER Mali(nois).
Beide Hunde sind weiblich, ich denke, deshalb verwendet sie die weibliche Form :)