Beiträge von Pfannkuchen

    So würde ich das theoretisch auch machen, allerdings habe ich gelesen, dass man die Karotten eben nicht mit Unmengen von Wasser kochen soll,, sondern mit der doppelten Mengen an Wasser. Also 500g Karotten und 1 Liter Wasser.

    Und ich bin echt zu dämlich, um nachvollziehen zu können, ob dieses 2:1 Verhältnis dringend notwendig ist oder nicht:headbash:

    Na ja, ich geh jetzt nochmal mit der Prinzessin raus und danach erstmal Karotten kaufen. Vielleicht antwortet ja noch ein Kochprofi:applaus:

    Ich oute mich mal als klitzekleine Koch-Null :hust:

    Kann ich die Morosuppe auch im Schnellkochtopf kochen oder funktioniert das aus irgendwelchen Gründen nicht? Die Prinzessin hat Dünnpfiff :ill:

    :ka: Ich weiß nur bzw. glaube zu wissen, dass die Karotten mindestens 1,5 Stunden kochen müssen, damit die Stoffe freigesetzt werden.

    Genau das weiß ich auch, ich hab nur keine Ahnung, ob das im Schnellkochtopf genauso funktioniert:ka: Und ich kenne mich: Wenn ich die im normalen Topf so lange koche, dann lass ich die garantiert anbrennen :igitt:

    Wie hoch hast du angefangen? Ich habe mit der halben Dosis angefangen.

    Ich hatte mit einem Viertel der Dosis angefangen und jeden zweiten Tag um ein Viertel erhöht. Nachdem wir ca eine Woche auf der richtigen Dosis waren, war Rocky ein neuer Hund: viel lebhafter und fröhlicher

    Möglicherweise war das für ihn zu viel:ka:

    Rocky hatte ja auch einen sehr empfindlichen Magen und zig Sachen nicht vertragen; seine Medikamente zum Glück aber schon. Er bekam Vetmedin, Fortekor und Galliprant gleichzeitig.

    Wir haben allerdings das Vetmedin mit sehr geringer Dosis angefangen und über mehrere Tage hochdosiert. Das Fortekor bekam er schon als wir ihn aus dem Tierheim holten.

    Aber Jeder reagiert ja anders auf Medikamente.

    Ich würde morgen mal beim TA nachfragen:winken:

    Genau das Szenario wie bei dir Morelka hatte ich auch bei Rocky.

    Bei ihm sind wohl plötzlich die Chordae gerissen; von: Hund ist wie immer zu: ich glaube, der erstickt gleich, vergingen nur zwei Stunden. Er war dann auch in der Sauerstoffbox, hat sich aber leider nicht mehr erholt, so dass wir ihn nach zwei Tagen euthanasieren ließen. Mir hat es das Herz gebrochen, dass ich ihn nicht mal mehr mit nach Hause nehmen konnte, aber für ihn war das die einzige gangbare Möglichkeit.

    Das Ganze ging bei ihm auch nur aus dem Grund so lange gut, weil wir regelmäßig Kontrollen beim Kardiologen hatten und so die Medikamente immer entsprechend anpassen konnten