Beiträge von Nabor

    Als meiner 3 war habe ich mal versucht ihn mit Kappzaum und Trense zu longieren. Er sollte sich an das Gebiß gewöhnen. Er erklärte mir glaubhaft, dass man mit so viel Leder am Kopf nicht gescheit laufen kann. Hatte was von einem Headshaker.

    Die Gewöhnung an die Trense musste ich also anders gestalten. Leichtes Neylonhalfter mit Trense beim Spazierengehen war machbar. Ich war aber froh, als ich nicht mehr so einen Aufwand betreiben musste, ich fand das ganze Zeug am Kopf auch immer ein wenig übertrieben.

    So eine AD beim PSK ist immer im Frühjahr oder Herbst. Da gibt es, glaube ich, auch eine Temperaturvorgabe. Das schafft jeder gesunde Hund mit etwas Training. Als Mensch muss ich das ja auch nicht laufen, sondern fahre die Strecke mit dem Fahrrad, also durchaus machbar.

    Berta war nur 31 cm groß und wog 6 kg, sie musste schon ordentlich flott traben. Wir durften ja auch nicht so weit zurückbleiben, die Riesen- und Standard Schnauzer liefen ja auch mit.

    War aber kein Problem. Im Training lief sie immer so zwischen 12 und 16 km.

    Meine Berta hatte mal die AD beim PSK gemacht. Das waren 10 km im flotten Trab. Nach 8 km war kurz Pause mit Pfotenkontrolle, so ca 10-15 Minuten. Nach 10 km kam noch mal ne Pause von 15 Minuten und dann noch ein bißchen UO. Nichts kompliziertes, nur um zu sehen ob die Hunde wieder fit genug waren um sich konzentrieren zu können.

    Ich fand es jetzt nicht so schwierig. Mit ein bißchen Training durchaus machbar. Damals hatten auch alle Hunde bestanden. Es war einfacher als ne BH zu laufen und auch vom vorausgegangene Training nicht so aufwendig.

    Als Zuchtzulassung für alle Rassen würde ich das durchaus begrüßen. Da würden so einige durchs Raster fallen und es gäbe mal eine vernünftige Auslese.

    Riegeln ist ein altbekanntes Problem. Als ich meine Stute in den 90 igern im Reitstall stehen hatte, konnte ich mir das täglich angucken, sogar bei den Reitlehrern. :wallbash:

    Mein erster Reitlehter, ein Offizier von der Kavallerie, hätte mich nie wieder auf ein Pferd gelassen wenn ich das gemacht hätte. Leider wurde es irgendwann relativ "normal" bei eigener Unfähigkeit das Pferd runterzuriegeln.

    So 1× in der Woche sitzt hier einer abends im Gebüsch vor der Tür. Tilde wird zum Pieseln immer ohne Alles vor die Tür gelassen.

    Der Waschbär hat es immer extrem eilig wenn Tilde sich "kümmert" . Der Waschbär ist schnell und Tilde ist laut und schnell.

    Länger als eine Woche kann sich der Waschbär aber nicht merken dass er hier nicht so beliebt ist.

    Meine erste ZS Hündin war mein kleines Markierwunder. :herzen1: Beinchen heben ist klar, sie konnte aber sogar sehr treffsicher Zigarettenkippen, Bonbonpapier o.ä. auf dem Gehweg markieren. Ich fand es immer irre wie zielsicher sie war. Kurz vor der Läufigkeit schaffte sie es durchaus auf der kleinen Abendrunde (10-20 Min) 10 × und öfter zu markieren. Ich wäre im Leben nicht darauf gekommen ihr das zu verbieten. Ich habe nur daraus gelernt niemals, ohne Kacktüte oder Handschuhe, irgendetwas vom Boden aufzuheben. :hust:

    Nummer 2 ist nicht so extrem, sie markiert zwar auch und das manchmal auch im Handstand, aber selbst bei langen Spaziergängen wird max 5× das Beinchen gehoben.

    Pferde zeigen durchaus wenn sie Schmerzen haben. Der Mensch muss nur lernen die Anzeichen zu erkennen.

    Da gibt es das Schmerzgesicht, angespannte Maulpartie, leerer Blick, teilnamsloses Verhalten, absondern in der Herde, Flehmen usw, um nur einige Anzeichen zu nennen.

    Je besser ich mein Pferd kenne, umso eher erkenne ich ob es Schmerzen hat.

    Ich habe halt, in den vielen Jahren Pferdehaltung, mehr schlechte als gute Ställe gesehen. Ich würde tatsächlich, selbst das Wasser analysieren lassen, wenn es kein Trinkwasser ist. Von schlechtem Heu, schimmeligem Stroh, schlecht gepflegten Weiden, seltsamen Zaunbauten mag ich gar nicht erst erzählen.

    Ich habe halt die Erfahrung gemacht, dass es nicht einfach ist einen gescheiten Stall zu finden und bei 100 € monatlich schrillen bei mir sämtliche Alarmglocken.