Beiträge von Nabor

    Ich habe 2015 schon für einen 10 kg Heuballen 2,70 € bezahlt. Den Strohpreis habe ich leider nicht mehr im Kopf. Mistentsorgung waren nur 50 € monatlich. Das war günstig, weil das ein befreundeter Nachbar regelmäßig abholte.

    Nach meiner Erfahrung haben solch "günstige" Ställe oft gravierende Nachteile. Es wird dort sehr gern am Futter, sei es Qualität oder Quantität gespart. Oft gibt es auch Wasser welches nicht dem Lebensmittelstandart entspricht.

    Guck dir den Stall lieber noch einmal, ohne Herzchen in den Augen, in Ruhe an.

    Wenn du nämlich wegen Futter o.ä. schnell wechseln musst, steigen die Preise wahrscheinlich ordentlich.

    Ich finde den Stallpreis seltsam günstig. Ich hatte meinen jahrelang als Selbstversorger im Offenstall. Mit 100 € bin ich schon vor 10 Jahren nicht hingekommen. Heu, Stroh, Wasser, Strom, Weidepflege, Dünger, Litze, evtl. neue Pfosten, Mistentsorgung, mal ne neue Batterie und noch die Pacht für die Wiesen, da reichen im Leben keine 100 Euronen. 180 € vielleicht.

    Das mit dem toten Fisch kenne ich auch.

    Zwergschnauzerhündin, 6 kg, kommt freudestrahlend zu mir. Sie war noch mindestens 3 m entfernt als mir der Gestank in die Nase stieg.

    Im Auto musste ich dann, trotz Regen und kalt, alle Fenster aufmachen.

    Nach mehrmaligem Duschen war es auch nur einigermaßen erträglich. Geholfen hatten im Endeffekt passierte Tomaten.

    Aber mir war sowas von schlecht im Auto und auch beim Duschen von Berta :kotz:

    Ich hätte vorher nie gedacht, dass so ein kleiner Hund so entsetzlich stinken kann.

    Gott ich hab gerade einen Schreck bekommen als sie Loona mit Simba gezeigt haben. Die kleine Nala... :verzweifelt:

    Was war denn mit ihr? Ich hatte die Folge Hundeprofi auch gesehen und dachte, das sei derselbe Hund. Aber stimmt, die hieß Nala und nicht Simba.

    Wenn ich mich richtig erinnere ist die erste Hündin in einen Kanal gefallen und ertrunken.