Beiträge von Nabor

    Mit meiner ersten Hündin war ich in einer Welpenstunde. Große Katastrophe, sie brauchte Wochen um wieder mit größeren Hunden umgehen zu können, fand die meisten großen Hunde (98%) den Rest ihres Lebens einfach nur Sch....

    Nummer 2 ging nie in eine Welpenschule, hier in der Gegend gab es auch nix Gescheites und sie ist auch ohne Welpenschule eine ganz tolle, super soziale Hündin geworden.

    Mach dich nicht zu verrückt. Lass dir und deinem Welpen, wenn er denn da ist, Zeit und genieße die Welpenzeit. Sie ist viel zu kurz und es wäre superblöd, wenn du alles nur zerdenkst und euch zu sehr unter Druck setzt.

    Ich mag Katzen und hatte früher auch 2 Katzen vom Bauernhof, allerdings in Wohnungshaltung. Die konnten, wenn ich da war, auf den Balkon und wurden auch von mir bespaßt. Okay, manchmal waren sie sehr kreativ was die Wohnungseinrichtung betraf, aber im Großen und Ganzen war das kein Problem.

    Mir klappen sich allerdings die Fußnägel hoch, wenn die Nachbarskatze unterm Vogelhäuschen liegt. Da lasse ich wirklich gerne Tilde vor die Tür, die hilft der Katze dann zurück über den Zaun. Das hilft immer für einige Tage.

    Wenn wir hier so einen Kampfkater hätten, der meinen kleinen Hund oder mich attackieren würde, würde ich auch alles machen um sie zu vertreiben, Wasserflasche, Schlüsselbund, Steine oder auch mit meiner Unterarmgehstütze wegschieben oder Schlimmeres.

    Die meisten Katzenbesitzer kümmern sich einen Scheiß darum was ihre Lieblinge so treiben, also tue ich das was nötig ist.

    Meine Berta schnarchte öfter. Das war aber kein lautes Schnarchen, Röcheln oder so, sondern eher ein leises Säuseln. Ich fand es immer nur niedlich :herzen1:

    Berta war ein ZS ,wog immer so zwischen 5,8 und 6 kg und strotzte nur so vor Gesundheit.

    Tilde schnarcht extrem selten, da muss sie schon sehr blöd liegen. Die hört man beim Schlafen eigentlich gar nicht.

    Schmerzfrei bekommst du deinen Hund nur wenn du ihn narkotisieren lässt. Um eine Schmerzfreiheit zu erreichen reicht Tramadol bei weitem nicht aus.

    Verabschiedet euch nicht langsam, tut eurem Hund den größten Gefallen der bei einer solchen Diagnose der einzig sinnvolle ist, beeilt euch mit dem Abschied.

    Keine HSH, aber ich hab 3x ein solches grollen gehoert (und alle 3 Situationen waren auch ernsthaft kritisch). Ich glaube jedenfalls das das so ein 'knurren' war. Das ist kein knurren wie man es kennt. Ich sag immer 'ein grollen das von ganz tief unten aus dem Hund kommt'.

    Keine Ahnung ob das gemeint ist!?

    Das hatte, in den 80 igern, einmal unser Boxer gemacht als er unseren Cousin wieder von der Couch haben wollte, der saß auf seinem Platz.

    Was soll ich sagen, es hatte funktioniert. So schnell hatten wir den vor- und nachher nie wieder gesehen. Das hörte sich schon sehr beeindruckend an. Bei einem HSH kommt das wahrscheinlich noch viel besser rüber.