Beiträge von Nabor

    Nicht bellen, wenn es klingelt 🙈 ich bin da die totale Trainingsversagerin.

    Die Klingel wurde deshalb ausgestellt.

    Keine Ahnung wie andere das machen. Ich bin über die Jahre nicht klüger geworden und hab dann einfach beschlossen, dass es sich ohne Klingel eh schöner lebt :ugly:

    Das ist hier genauso. Hier ist ein so lautes Geschrei wenn es klingelt, einfach unerträglich. Irgendwann hatte ich dann die Schnauze voll und habe die Klingel ausgestellt. Tilde bellt zwar auch noch wenn jemand klopft, das ist aber doch wesentlich gemäßigter und deshalb auch erträglicher.

    Und es ist ohne Klingel auch wesentlich entspannter. :nicken: Diese unnützen Wege zur Tür wegen irgendwelcher Nichtigkeiten haben sich wie von selbst erledigt. :ugly:

    Ich bin ja bekennender Blutegelfan. Die helfen auch bei schlechtheilenden Wunden. 3 Tage nach der letzten TA Behandlung und 24 Stunden vorher keine Salben draufschmieren und ordentlich mit Kernseife reinigen und dann drauf mit den kleinen Heilern. Durch die bessere Durchblutung hast du dann auch eine bessere Wundheilung und zudem noch eine ordentliche Schmerzlinderung.

    Meine 1. Hündin schwamm das erste Mal mit ca 18 Wochen.

    Wir gingen am See spazieren, sie hörte das erste Mal in ihrem Leben ein Blesshuhn, rannte los, sprang beherzt ins Wasser und schwamm sehr zügig hinter dem Huhn her. Das war im Februar. Wir mussten also direkt nach ihrem Ausflug wieder ins Warme.

    Im Sommer wollte ich gerne mit ihr Schwimmen gehen, war selber schon im Wasser und lockte sie. Dummerweise war mein jüngerer Bruder mit, dem ging es nicht schnell genug und er warf sie ins Wasser. Das war's dann mit ihrer Schwimmkarriere.

    Also hatte ich mir für den Sommer eine kleine aufblasbare Insel besorgt. Wenn ich ins Wasser ging, sprang sie auf ihre Insel und ich konnte sie mitnehmen. Am Ufer lassen war keine Option, da machte sie nur dummes Zeug.

    Meine jetzige Hündin geht auch nur bis zum Bauch ins Wasser und kommt immer auf ihrer persönlichen Insel mit. Bei ihr kann es aber passieren, dass sie einfach ins Wasser springt und ans Ufer schwimmt wenn sie keinen Bock mehr hat.

    Beigebracht habe ich das den Mädels nicht. Das konnten die von ganz alleine, das war auch kein panisches paddeln sonder von Anfang an ein schönes ruhiges Schwimmen.

    Auf FB hab ich nen Post von einer Person gesehen die geschrieben hat, ihre Katze sei laut Tierarzt von einem Waschbären attackiert worden. Laut ihm würden Waschbären Katzen jagen, verkloppen und töten.

    Hab ich noch nie gehört ^^

    Stimmt das?

    Kann ich mir schon vorstellen. Meine Mutter erzählte mir von ihrem Ex. Die Katze wurde auf der Terasse gemeuchelt. Die war schon älter und muss sich gut gewehrt haben. Genutzt hat es ihr leider nichts.

    Der Kater meiner Nichte hatte Anfang des Jahres auch eine Auseinandersetzung mit einem Waschbären. Das war ne teure Angelegenheit.

    Hier in der Gegend gibt es die auch in Massen. Samstag morgen saß hier auch einer vor der Haustür in den Büschen. Der war auch nicht weggelaufen als Tilde sich "kümmern" wollte. Selbst auf rumstochern mit meiner Krücke reagierte der nur mit wütendem Knurren.

    Ich war froh, dass das Vieh weg war als ich vom Spaziergang wieder zurück war.

    Die können mit ihren scharfen Krallen und Zähnen schon ordentliche Verletzungen verursachen. Außerdem räumen sie Mülltonnen aus, scheißen in der Kirschenzeit alles voll und klauen hier ständig Vogelfutter.