Ich habe mittlerweile die 2. ZS Hündin und ich kann mich über mangelnden will to please nicht beklagen. Meine erste fand am Fahrrad mitlaufen nicht so toll und musste dann halt angeleint werden, sonst blieb sie zu weit zurück und stromerte über die Felder und Wiesen um sich was Essbares zu beschaffen. Aber ansonsten war alles toll, Stöbern, Unterordnung, Agility, Apportieren, einfaches Spazierengehen, auf der Couch rumgammeln, beim Kochen helfen, Geschirr vorspülen, aufs Haus aufpassen, ein bißchen Tricksen und bestimmt noch mehr was mir gerade nicht einfällt. Was in ihren Augen überbewertet wird ist Fellpflege.
Meine erste ZS Hündin hatte übrigens das Fell was ich gut fand. Schön drahtig mit nicht zuviel Unterwolle und auch nicht allzuviel Plüsch an den Beinen. Nummer 2 ist dagegen ein Plüschschnauzer, watteweiches Fell, welches schnell verfilzt und irre viel Plüsch an den Beinen. Bei ihr hilft nur radikales kürzen der Beinhaare, ansonsten bringt sie irre viel Dreck mit ins Haus und ich habe auch null Bock nach jedem Rausgehen den ganzen Hund zu Bürsten.
Ach, mir fällt noch ein was beide Mädels nicht leiden können, Regen. Der ist einfach lebensgefährlich und es ist absolut nicht machbar bei Regen vor die Tür zu gehen. Dann wird, wenns nötig ist, das Pippi machen auch um Stunden verschoben.
Lernen hatte und hat auch immer Spaß gemacht. Das sture Wesen was dem ZS immer nachgesagt wird, kann ich nicht bestätigen. Auch die Zwerge, die ich beim Agility kennengelernt hatte, machten auf mich nie einen sturen Eindruck. Der ein oder andere war vielleicht ein wenig verhaltenskreativ, aber stur, eher nicht.