Ich habe selber seit Jahren diverse Arthrosen und kann dir, aus meiner Sicht, sagen, dass Bewegung zwar hilfreich ist, aber ein zuviel davon die Beschwerden verschlimmert. Spaziergänge sind auf jeden Fall sinnvoll, aber nicht unbedingt über Stock und Stein. Die Gelenke sind nun mal geschädigt und das wird auch nicht mehr besser, eher im Gegenteil. Die Schmerzmittel helfen zwar und sind auch wichtig, ohne die ist Bewegung halt schmerzhaft, aber sie sind nicht dazu da den Hund zu überlasten. Wenn dein Hund, wegen der Schmerzmittel und vielleicht auch wegen zuviel Spaß an der Bewegung, nicht selbst in der Lage ist sich zurückzunehmen, dann ist es deine Aufgabe dafür zu sorgen dass er sich nicht überlastet.
Beiträge von Nabor
-
-
Ich hätte auch gesagt Schnecke. Wir haben die auch zuhause (zumindest sehen sie genau so aus) und ich hoffe doch sehr, dass es keine Blutegel sind
sonst trau ich mich bald nicht mehr in den Garten.
(Blut-)Egel kommen in Gewässern vor - im Garten solltest du also eigentlich sicher sein. Also, außer ihr habt einen Teich im Garten, in den irgendjemand Blutegel eingeschleppt hat und du gehst regelmäßig in den Teich - allerdings sollte dir dann das Vorhandensein von Blutegeln schon länger bekannt sein.
Für mich sieht das auch eher wie eine Nacktschnecke aus.
Blutegel finde ich persönlich hübscher und die sind auch nicht so schleimig.
-
Nehmt ihr dann die Suppenkelle anschließend noch für Suppe?
Nur für ungeliebte Gäste.
Da Tilde auch meine Teller vorspült, hätte ich kein Problem damit die Suppenkelle, nach gründlicher Reinigung, wieder für Suppe zu verwenden.
-
-
Ich gehöre auch zur Fraktion mit dem warmen Wasser in der Schale.
Funktioniert hier immer einwandfrei.
-
Ich finde Reis kochen jetzt auch nicht so anspruchsvoll. Reis in den Topf, Salz und Wasser dazu, aufkochen lassen, Platte auf 1 stellen, Timer am Herd einstellen und fertig. Wenn die Zeit rum ist, piept es ordentlich laut und selbst wenn ich das verpaßt haben sollte, macht das nichts, der Herd schaltet sich von alleine aus. Als ich noch einen älteren Herd hatte, hatte ich mir entweder die Eieruhr oder den Timer auf dem Smartphone eingestellt.
Nudeln kochen ist anspruchsvoller, die muss man ja schließlich noch abgießen, genauso wie Kartoffeln.
-
Mein herzliches Beileid!
Gute Reise Mambi.
-
wie mach ich meinem Zossen die Heucobs ansprechender?
Er frisst widerwillig.Apfelsaft, Malzbier oder ne Handvoll Müsli mit rein. Das hilft meistens.
-
Momo und Lotte drückt sich eben immer sehr gewählt und gebildet aus!
Dann hätte sie vielleicht zusätzlich zum Skrotum das Wort Testikel verwenden sollen. Dann hätte walkman sich gar nicht mehr ausgekannt.
-
Hab vorhin mal mein Teefach aufgeräumt und noch ein paar "alte Schätze" in Beutelform gefunden. Trinke inzwischen meist losen Tee, aber so ein paar Beutel sind darunter die ich zumindest früher echt lecker fand (und es heute zum Teil nicht mehr gibt). Man kann es schon erahnen, die sind zum Teil echt alt. Spricht was dagegen die noch zu verwenden. Eigentlich bin ich ziemlich schmerzbwfreit (Naturjoghurt hab ich schon an seinem 1. Geburtstag gegessen) und hab zufällig verwundert festgestellt dass selbst Tee ein Mindesthaltbarkeitsdatum hat. Solange der trocken gelagert wurde und keine Tiere drin hausen und noch gut schmeckt kann man den doch noch bedenkenlos trinken? Bei Gewürzen war ich z. B. auch überrascht, dass man da vorsichtig sein soll, Paprikapulver z. B. soll wohl relativ leicht anfangen unbemerkt zu schimmeln. Aber bei Tee (Kräuter/ Früchte/Schwarztee) ist das doch nicht so? Wir reden übrigens von weit über 10 Jahren drüber zum Teil
Du hast es schon richtig erkannt, solange sich da nix drin bewegt oder es schimmelt ist der noch trinkbar. Das Aroma könnte etwas gelitten haben, aber sonst dürfte da nix mit passiert sein. Ich habe auch schon alte Schätzchen aus meiner Teeschublade wieder verwertet und lebe noch.