Beiträge von Nabor

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    ich fand die toll, hatte aber kein Bares dabei - hat mich dann noch ein zweites Mal geärgert, als ich am Erdbeerstand vorbeigefahren bin

    Tolle Idee, aber nicht sehr geschäftstüchtig. Bei 5 € pro Paar hat die Strickerin noch nicht einmal das Geld für die Wolle raus 😕

    Und naja. Ich find Egel sind ja nicht die sexysten Tiere, aber sie nach Gebrauch töten oder durch die Welt retour schicken behagt mir auch nicht ganz.

    So häßlich finde ich die gar nicht. Das mit dem Töten finde ich auch extrem blöd, lieber würde ich sie in irgendeinem Teich aussetzen, ist aber leider verboten.

    Ich habe die, nachdem ich es einmal mit wiederverwenden versucht hatte, eingefroren und dann über den Hausmüll entsorgt.

    Das Halten von Egeln ist irre aufwändig und steht in keinerlei Verhältnis zu den Kosten neuer Egel.

    Sinnvoll sind die kleinen Heiler bei Arthrose oder Arthritis, bei Entzündungen und Sehnenproblemen. Sag doch mal was deine Vierbeiner so haben.

    just2dun

    Den Rentnerteich gibt es nicht leider nicht mehr.

    Ansonsten stimme ich dir in allen Dingen zu.

    Was vielleicht noch hinzuzufügen ist, niemals eine Blutegel wieder abziehen wollen nachdem er sich bereits festgebissen hat. Es kann sonst passieren, dass die Zähne in der Wunde bleiben oder er erbricht. Beides kann zu blöden Entzündungen führen.

    Außerdem sollte die Blutung nicht gestillt werden, wenn ein Verband nötig ist, dann bitte nicht komprimieren sondern schön locker verbinden. In den meisten Fällen steht die Blutung nach 1-2 Stunden, kann aber in Ausnahmefällen auch mal länger dauern.

    Ganz wichtig, die Menge der Blutegel immer an das Gewicht des Tieres anpassen. Pro Egel rechnet man mit einem Blutverlust von 20-50 ml. Ein 3 kg Chi darf also nur 1 Egel, bei einer Dogge dürfen es dann auch gern mal, je nach Indikation, auch 5 Egel sein.

    Ich habe Blutegel schon bei Hund, Pferd und bei mir selbst angesetzt. Immer mit gutem Erfolg.

    Kennt sich hier jemand mit Intrakutannähten aus?

    Nach der Milzentfernung hat sich links neben der Naht ein Knubbel entwickelt. Ich denke er ist seit der OP vor 2 Monaten da. Er ist verschiebbar und es fühlt sich an als wären Fäden darunter. Ist aber eben wie gesagt neben der Narbe und in der Nähe des Bauchnabels.

    Sind Dienstag eh beim TA. Aber vllt kennt sich damit ja jemand aus? Ist das normal?

    Das ist durchaus möglich dass das ein abgekapselter Faden ist. Der hat sich wohl nicht aufgelöst und dann hat sich der Körper eine andere Möglichkeit gefunden damit umzugehen. Schlimm ist das nicht. Ich nehme mal an, dass der TA eine ähnliche Idee hat. Der kann es aber besser beurteilen, da er es anfasen und anschauen kann. 🍀

    Danke! Aber durch die ganzen Mittelchen verklebt das Fell ja auch ein wenig. Aber das macht mir Mut wenn es bei euch auch ohne Rasur ging :)

    Darf ich fragen wie ihr behandelt habt?

    Ich hatte einfach mit lauwarmem Wasser saubergemacht und dann Propolistinktur draufgetan.

    Klar verklebt das, aber mit warmem Wasser und Geduld bekommt man das auch wieder sauber. Wobei ich tatsächlich nach 3 Tagen nur noch kontrolliert hatte, weil die Wunde nicht mehr entzündet war und sehr gut aussah.

    Felix hat eine Hautentzündung mit der wir beim TA waren.

    Scheren war leider nicht möglich da Angst vor Verschleppung der Entzündung dadurch in die Tiefe der Haut und 2. reagiert er auf die Rasur sehr.

    Ich behandelnde die Stelle 2x täglich und habe die Stelle möglichst frei geschnitten. Allerdings wachsen die Haare echt schnell und es ist ihm noch sehr unangenehm wenn man an die Stelle geht. Vllt hab ich ein Brett vorm Kopf, aber wie macht ihr das? Seht ihr noch ne andere Möglichkeit? Selbst wenn rasiert worden wäre wachsen die Haare ja auch in der Nähe der Wunde immer wieder… möchte nicht das das da irgendwas einwächst. Im Moment ist es krustig

    (Felix ist ein LH Chi und die Stelle ist direkt hinter dem rechten Ohr)

    Tilde hatte vor kurzem einen Hotspot. Da habe ich die Haare rundrum kurz geschnitten um es 2x tgl zu behandeln. Hat gut funktioniert. Ich konnte bereits nach einem Tag eine Besserung erkennen, habe allerdings das Fell nicht nochmal gekürzt. Nach etwa 10 Tagen war es abgeheilt und jetzt, nach 4 Wochen, ist nichts mehr zu sehen. Tildes Fell wächst übrigens ähnlich schnell wie Unkraut.