Mein herzliches Beileid!
Beiträge von Nabor
-
-
Kennt sich hier jemand mit Intrakutannähten aus?
Nach der Milzentfernung hat sich links neben der Naht ein Knubbel entwickelt. Ich denke er ist seit der OP vor 2 Monaten da. Er ist verschiebbar und es fühlt sich an als wären Fäden darunter. Ist aber eben wie gesagt neben der Narbe und in der Nähe des Bauchnabels.
Sind Dienstag eh beim TA. Aber vllt kennt sich damit ja jemand aus? Ist das normal?
Das ist durchaus möglich dass das ein abgekapselter Faden ist. Der hat sich wohl nicht aufgelöst und dann hat sich der Körper eine andere Möglichkeit gefunden damit umzugehen. Schlimm ist das nicht. Ich nehme mal an, dass der TA eine ähnliche Idee hat. Der kann es aber besser beurteilen, da er es anfasen und anschauen kann. 🍀
-
Danke! Aber durch die ganzen Mittelchen verklebt das Fell ja auch ein wenig. Aber das macht mir Mut wenn es bei euch auch ohne Rasur ging :)
Darf ich fragen wie ihr behandelt habt?
Ich hatte einfach mit lauwarmem Wasser saubergemacht und dann Propolistinktur draufgetan.
Klar verklebt das, aber mit warmem Wasser und Geduld bekommt man das auch wieder sauber. Wobei ich tatsächlich nach 3 Tagen nur noch kontrolliert hatte, weil die Wunde nicht mehr entzündet war und sehr gut aussah.
-
Felix hat eine Hautentzündung mit der wir beim TA waren.
Scheren war leider nicht möglich da Angst vor Verschleppung der Entzündung dadurch in die Tiefe der Haut und 2. reagiert er auf die Rasur sehr.
Ich behandelnde die Stelle 2x täglich und habe die Stelle möglichst frei geschnitten. Allerdings wachsen die Haare echt schnell und es ist ihm noch sehr unangenehm wenn man an die Stelle geht. Vllt hab ich ein Brett vorm Kopf, aber wie macht ihr das? Seht ihr noch ne andere Möglichkeit? Selbst wenn rasiert worden wäre wachsen die Haare ja auch in der Nähe der Wunde immer wieder… möchte nicht das das da irgendwas einwächst. Im Moment ist es krustig
(Felix ist ein LH Chi und die Stelle ist direkt hinter dem rechten Ohr)
Tilde hatte vor kurzem einen Hotspot. Da habe ich die Haare rundrum kurz geschnitten um es 2x tgl zu behandeln. Hat gut funktioniert. Ich konnte bereits nach einem Tag eine Besserung erkennen, habe allerdings das Fell nicht nochmal gekürzt. Nach etwa 10 Tagen war es abgeheilt und jetzt, nach 4 Wochen, ist nichts mehr zu sehen. Tildes Fell wächst übrigens ähnlich schnell wie Unkraut.
-
Das Kommando "Hopp" habe ich nie gebraucht. Was soll der Hund denn sonst machen wenn er ans Hindernis kommt
Er kann auch am Hindernis vorbei laufen - was je nach Parcours auch so gewollt ist. Aber ja, liegt wohl am Führstil, ob man dieses Kommando braucht.
Das schrieb ich ja, dass Vorbeilaufen ein anderes Kommando ist.
-
Das Kommando "Hopp" habe ich nie gebraucht. Was soll der Hund denn sonst machen wenn er ans Hindernis kommt. Tunnel buddeln dauert zu lange und außen rum ist ein anderes Kommando. Wenn ich damit angefangen habe dem Hund beizubringen zwischen den Auslegern durchzulaufen springen die von ganz alleine über die Stange wenn sie denn da liegt. Jedenfalls haben meine das immer so gemacht und auch bei den Hunden, die im Training mit dabei waren hatte das so funktioniert.
Ansonsten hätte ich, bei der Trainerin, nicht so das beste Gefühl. So toll hört sich das nicht an, was in der Probestunde gemacht wurde. Das meiste war eher kontraproduktiv.
-
Und dann sind da noch diese schrägen Vögel, die sich bei der Inneneinrichtung nicht an Expertenrat halten wollen:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.An Pferden sieht man das ja jedes Frühjahr - aber es geht doch nichts über einen guten Wachhund!
Wie kann man denn nur soviel Hundefell draußen rumliegen lassen? Es ist doch bekannt wie gefährlich dass für die kleinen Piepmätze ist.
-
Ich wohne in Hessen, im Taunus
(und ich bräuchte diese Schnee, der auch auf den Straßen liegt, jetzt nicht mehr)
Und jetzt gehe ich Futter auffüllen, das von heute Morgen ist schon so gut wie weg....
Am Fuße des Knüllköpfchens (Nordhessen) hat es auch geschneit. Hier ist aber GsD nichts liegengeblieben. Der Schnee taute schon weg, kaum dass er auf der Straße aufkam.
-
Ich fand es erstaunlich, dass ich davon immer rechtzeitig wach wurde und auch meistens noch genug Zeit hatte mir Schuhe und eine Jacke anzuziehen. Außerdem wohnte ich damals noch im 1. OG und es ist nie was ins Treppenhaus gegangen.
Telepathie hatte Berta drauf.
-
Meine erste Hündin hatte mich einfach nur angestarrt wenn sie mal musste. Auch nachts. Sie schlief mit im Bett auf einem Kissen neben meinem Kopfkissen. Wenn sie mal musste, detzte sie sich hin und starrte mich so lange an bis ich wach wurde. Das hatte immer bestens funktioniert.
Nummer 2 kommt zum Schmusen wenn sie raus muss. Das fand ich anfangs schwieriger rauszufinden ob sie zum schmusen kommt um zu schmusen oder ob sie vor die Tür möchte. Mittlerweile ist das aber kein Problem mehr.
Ich würde es einfacher finden, wenn sie einfach zur Tür ginge. Hauptsache ist jedoch, dass sie Bescheid sagt und das macht sie zuverlässig. Ich als Mensch muss halt lernen sie zu Lesen.