Beiträge von Nabor

    Ein 32 Jahre altes Pferd hätte bei mir auch keine OP Versicherung mehr. Das kann man doch so einem Alterchen nicht antun und es noch in eine Klinik fahren, um es dort noch operieren zu lassen. Die Chance, dass es den Streß noch überlebt ist doch sehr gering.

    Im Stall von meiner Nichte wurde eine 30 jährige Stute noch an einer Kolik operiert. Sie hatte keine 48 Stunden überlebt.

    Phenylbutazon ist dafür bekannt, dass es die Pferde im Schub hält. Gut, dass es bei deinem Pony trotzdem funktioniert hat.

    Wir hatten bei meinem Pferd tatsächlich kein Phenylbutazon gegeben sondern sind da nur die alternative Schiene gefahren. Die TÄin wollte ihn sowieso einschläfern, das Hufbein war kurz vorm Durchbruch.

    Hier gab es einen Sohlenvb, dick Späne, Aderlaß, Weidenrinde, Mädesüß, Gingko und Brennesseln und im Abstand von 1 Woche nach dem Aderlaß noch 3x Blutegel. Zusätzlich zum Sohlenvb bekam er noch seine Equine Fusion Hufschuhe 24/7 an. Meine Schwägerin hatte ihm auch noch Kühlgamaschen genäht. Bis wir die hatten gab es TK Erbsen in Kondomen um den Kronrand. Es war für alle Beteiligten sehr anstrengend, die Mühe hatte sich aber gelohnt.

    Wenn er 6 Wochen später keine Kolik bekommen hätte, hätte er es geschafft. Die TÄin war jedenfalls begeistert, als sie ihn nach 2 Wochen wiedersah. Sie hätte nicht gedacht, dass er auch nur den Hauch einer Chance hatte.

    Ich würde wahrscheinlich, an deiner Stelle, keine CT machen lassen. Das Röntgenbild ist schon sehr aussagekräftig.

    Eine vernünftige Schmerztherapie, Physio und evtl Blutegel.

    Das wäre mein Weg.

    Ich habe eine ZS Hündin, 33 cm und 7,5 kg. Hier in der Gegend habe ich GsD wenig Probleme mit anderen Hunden, aber mir ist auch einmal der Axxxx auf Grundeis gegangen, als einmal 2 große Hunde aus einem Hauseingang geschossen kamen, natürlich ohne HH. Die Beiden standen sofort über Tilde, sehr steif mit Bürste und keinesfalls freundlich. Auf mein Rufen kam dann auch der HH und meinte die machen nix. Auf meine Ansage, dass er seine Hunde da wegholen soll, rollte er nur genervt mit den Augen. Mein Ton wurde unfreundlicher, nicht DF konform und ich hob schon mal meine Unterarmgehstütze. Das half ihm dann ungemein. Ich hätte auch zugeschlagen wenn der Herr sich nicht bequemt hätte. Ich lass mir doch nicht meinen kleinen Hund von 2 doppelt so großen und mindestens doppelt so schweren Hunden bedrohen und evtl auch noch beißen.

    Mit meiner ersten ZS Hündin lebte ich noch in der Stadt. Da hatte ich wesentlich mehr unangenehme Begegnungen. Wenn die Möglichkeit bestand, habe ich immer geblockt und Berta hinter mich gebracht. Trotzdem kam es einmal zu einer beinahe Beißerei mit einer Schäfermixhündin. Die war einfach um mich rum gelaufen um sich auf Berta zu stürzen. Da war ich aber schnell genug und konnte, durch festhalten am Halsband, schlimmeres verhindern. Aber es war wirklich immer wieder erstaunlich wie ignorant die meisten HH großer Hunde sich gegenüber HH von kleinen Hunden verhalten. Wobei ignorant fast noch nett ist.

    Ich selber habe, je nach Gassigebiet, auch ein Tierabwehrspray dabei.

    Back on Track gibt es auch noch für Menschen und Hunde. Ich habe eine Art Nackenwärmer und eine Kniebandage und Tilde hat einen BoT Mantel für die Pausen im Training damit die Muskeln schön warm bleiben. Mein Pferd hatte eine BoT Abschwitzdecke. Ich finde die Produkte prima und kann sie empfehlen.

    Das Blauspray großzügig auf eine Kompresse Sprühen und damit dann die Wunde versorgen. So bekommt er das Sprühen nicht mit. Falls es daran liegt, dass das Blauspray brennt hilft der Trick natürlich auch nicht.

    Danke, es liegt ja nicht am sprühen. Es muss anscheinend wirklich unangenehm bis Schmerzhaft sein. Bei der Wunde wäre es kein Wunder.

    Wir haben auch schon an Kompresse usw. gedacht. Aber eher als Verband damit er die Decke noch aufbekommen kann. Aber er frisst auch die Kompresse/Verband, wenn er dran kommt. Er hat auch schon einen Latexhandschuh gefressen.


    Lg
    Sacco

    Wenn ihm das so weh tut, würde ich das mit dem Blauspray lassen. Braunovidon Salbe ist auf Dauer jetzt auch nicht so toll, würde ich dann jetzt aber lieber nehmen. Das brennt wenigstens nicht. Ansonsten könnte man evtl auch Oleo Tüll Gaze nehmen, die gab es früher auch mit einer Jodsalbe getränkt. Da könntest du dann noch normale Kompressen drauftun und auch die Decke auf das Pony packen. Oleo Tüll verklebt auch nicht so stark mit der Wunde und geht in der Regel auch problemlos wieder ab, falls nicht, kann man sie auch kurz mit lauwarmen Wasser einweichen und dann wechseln.

    Ich hatte bisher 2 Rehas. Eine ambulante und eine stationäre, die stationäre damals noch ohne Hund, die ambulante wegen des Hundes.

    Ich bin schon der Meinung, dass zwischen den Anwendungen genug Zeit ist um sich um den Hund zu kümmern. Im Durchschnitt hat man 4-6 Anwendungen pro Tag, Samstags 1-2 und Sonntags keine. Es gibt auch Anwendungen, wie z.B. Massagen, die dauern nur 30 Minuten. Du kommst also, mit Essen auf max 6-8 Std tgl meistens mit Pausen dazwischen. Ich hatte mich während der stationären Reha zu Tode gelangweilt und wäre froh gewesen, damals schon einen Hund gehabt zu haben und den mitnehmen zu können.

    Eine gute Bekannte hatte mal ne Reha mit Hund. Die war total begeistert und würde das wohl wieder so machen.

    Du musst deine Nachbarn mehr zu schätzen wissen.

    Ich wohne in einem kleinen Dorf in Nordhessen, 50 km südlich von Kassel und hier ist Silvester die Hölle los. Wenn ich es nicht jedes Jahr selbst miterleben würde, würde ich nicht glauben, dass es hier so schlimm ist. Den Leuten ist es auch völlig egal, dass es hier ganz viele Fachwerkhäuser gibt. Die Raketen werden in der Ortsmitte gezündet. Das Fachwerk leicht brennt interessiert dabei keine Sau.