Beiträge von Nabor

    Ich kenne Terrier als wesentlich diskutierfreudiger als Zwergschnauzer. Meine beiden Mädels diskutieren auch, aber bei weitem nicht so ausgeprägt wie die Terrier die ich kannte. Meine erste Hündin ist auch durchaus mit anderen Menschen, die sich logischerweise ein bißchen einschleimen mussten, einen Agi Parcour gelaufen. Auch Tilde geht durchaus auch mal im RO Training mal mit einem anderen Menschen. Vielleicht sind Rüden da etwas anders. Aus dem Agi kenne ich in erster Linie ZS Hündinnen und die waren, mMn doch recht kooperativ und die meisten auch recht freundlich oder neutral mit fremden Menschen.

    Bei mir zuHause ist das etwas anders, da ist Tilde und war auch Berta wesentlich misstrauischer. Wobei das auch kein Problem war und ist wenn der Besuch erst einmal ein Weilchen da ist. Dann wird auch mit dem Besuch geschmust und gespielt. Es darf halt nur kein Fremder ohne Vorankündigung einfach so ins Haus oder aufs Grundstück. Das ist jedoch, in meinen Augen, etwas was bei vielen anderen Hunden genauso ist.

    Eigentlich gehörte auch noch der Zwergschnauzer

    Dann aber auch Zwergpinscher :D

    Auch recht bellfreudig, aber wohl auch nicht mehr als der Danskk, das kommt auch aufs Individuum und Erziehung an

    Ich habe mittlerweile die 2.ZS Hündin. Die würden sich über so ein Leben wie du es beschreibst freuen. Sie sind natürlich territorial, aber dass ist durchaus händelbar. Mit meiner ersten Hündin lebte ich auch in einer 2 Zimmer Wohnung mit Balkon. Berta hatte noch nicht einmal gebellt wenn es klingelte. Mit viel Leckerchen und Konsequenz war das gut zu trainieren. Jagdtrieb ist händelbar, beide Mädels waren auch bei Wildsichtung abrufbar. Nur Mäuse die in suizidaler Absicht über den Weg laufen haben nur geringe Überlebenschancen. Kuscheln auf der Couch ist hier auch immer angesagt. So ein Zwergschnauzer ist im Prinzip ein alles kann nichts muss Hund. Sie arbeiten unheimlich gerne mit ihrem Menschen zusammen, können aber durchaus auch mal ein paar Tage auf der Couch abhängen. Die Größe ist praktisch, nicht über 35 cm und zwischen 6 und 10 kg. Also auch gut tragbar. Guck dir mal welche im Real life an, vielleicht gefallen sie dir ja.

    Die einzige Hausregel, die ich wirklich konsequent umsetze, ist die, dass Besuch genauso unversehrt wieder nach Hause darf wie er hier reingekommen ist. Wo Tilde rumliegt ist mir ziemlich egal, ob Couch, Bett, Decke, direkt neben ode auf mir oder im Iglu ist mir egal.

    Hier gibt es beim Spazierengehen wesentlich mehr Regeln. Die finde ich auch wesentlich wichtiger.

    Zusammenleben ergibt sich irgendwie immer von selbst.

    Berta hatte 2× eine in der Pfote. Die hatten sich einfach von unten nach oben durch die Pfote gearbeitet. Bemerkt hatte ich es, weil sie sich vermehrt die Pfote leckte.

    Wir hatten Glück, ich konnte die Dinger einfach in Wuchsrichtung aus der Pfote ziehen. Einmal desinfiziert und dann waren die Löcher auch problemlos wieder zugeheilt.

    Eine Bekannte von mir hat eine 15 jährige Hündin. Irgendein wilder Mix aus dem Tierschutz. Normalerweise eine ganz nette, vorsichtige Hündin, die aber mittlerweile leicht dement ist. Bis jetzt erkennt sie mich noch als guten Keksspender und kommt immer begeistert an den Zaun gerannt um sich Kekse abzuholen. Gestern war ihr dann ihre Vorsichtigkeit abhanden gekommen und ich hatte Ruck Zuck ein Loch im Nagelbett.

    Dumm gelaufen für mich und auch für sie. Der Keksregen nahm ein abruptes Ende. Nachdem sie mich noch einen Moment anbettelte, drehte sie sich auf einmal weg, suchte ganz aufgeregt was im Gras, zog einen vorwitzigen Regenwurm aus der Erde und verspeiste ihn genüsslich.

    Ihr Frauchen und ich konnten uns vor Lachen kaum noch halten. So etwas hatte sie wohl noch nie gemacht.

    Ich werde auch wieder gucken, hier fleißig mitlesen und vielleicht auch mal was kommentieren.

    Ich persönlich sehe auch lieber Teams die in einem guten Trainingszustand sind. Überforderte Hunde tuen mir halt immer leid und da guck ich dann auch nicht gern zu. Ich staune da auch jedesmal wie schlecht manche HH ihre Hunde kennen. Ich käme nie auf die Idee mit meiner momentanen ZS Hündin mitzumachen. Tilde wäre bei so manchen Sachen einfach nur überfordert und das würde ich ihr nicht antun wollen. Mit meiner vorherigen Berta wäre das ein Spaß gewesen. Die wäre zwar nicht ins Wasser gegangen, hatte aber sonst vor nix Angst und hatte immer Alles für mich gemacht.

    Ich gehöre also auch eher zu der Fraktion lieber 10 BCs als bunt gemixt aber überfordert.