Beiträge von Nabor

    Ich hatte das mal, dass die Maus nur mit einem Bein in der Schlagfalle festhing. Das war weder schnell noch schmerzfrei, als sie mit der Falle rumlief.

    Katzelli

    Da wirst du wohl eine Falle aufstellen müssen. Ich hatte schon des öfteren eine Maus in der Küche. Die finden leider sehr schnell deine Lebensmittel und bedienen sich daran. Ich musste das eine Mal echt ne Menge angefressene Sachen wegschmeissen. Die kommen in jede Schublade. Eine Lebendfalle, bestückt mit Nutella oder Gurke wird da helfen und dann schön weit von zu Hause wieder aussetzen.

    200 m sind zu dicht, da kommt sie wieder.

    Für dich getestet.

    Viel Glück 🍀

    Wäre mir lieber als meine schwarze Wollzwergin. Die besteht nur aus weichem Plüsch, der in einer affenartigen Geschwindigkeit wächst.

    Dafür stimmt der Rest, frech, wachsam, lernt gern und macht jeden Scheiß mit Begeisterung mit.

    Also bei uns wohnen die Waschbären hinterm Haus, sind manchmal im Garten, prügeln sich nachts laut, laufen übers Dach und haben öfters Babys. Unsere Gegend (um Kassel rum), ist allerdings auch dafür bekannt. Hier gehören die dazu wie Marder, Fuchs und Reh. Keiner würde auf die Idee kommen, die zu „retten“, im Gegenteil, die sind unbeliebt.

    Eros wurde letztens von einem dicken Exemplar beim Abendgassi angefaucht, fand er gruslig.

    Ich bin auch in Nordhessen zu Hause. Hier käme kein Mensch auf die Idee Waschbären als Haustiere zu halten. Die sind zwar hübsch, aber ausgesprochen lästig. Die plündern Mülltonnen, klauen Vogelfutter, besetzen Dachböden und ruinieren dabei die gesamte Dämmung und sind zudem auch noch sehr wehrhaft. Ich hatte mal einen vorm Haus unter den Büschen. Der kümmerte sich da ums Vogelfutter und hatte sich das wohl als Schlafplatz ausgesucht. Ich war froh, dass ich ihn mit einem Besenstiel bewaffnet verjagen konnte. Das hätte mir noch gefehlt, wenn der hier seine Gang mitgebracht hätte um sein Unwesen zu treiben.

    Meine erste Hündin hatte des öfteren Ohrenentzündungen, die anfangs immer mit Antibiotikatropfen behandelt wurden. Irgendwann verschlimmerte sich die Symtomatik und sie fing an anders zu riechen und die Haut entzündete sich. Der damalige TA konnte uns nicht so recht weiterhelfen. Nachdem ich mich belesen hatte, kam ich auf die Idee, dass sie eine Allergie haben könnte. Den Durchbruch brachte dann tatsächlich eine Ausschlussdiät. Sie war auf irre viele Sachen allergisch, Rind, Geflügel, Schwein, Wild, Pferd, Getreide, Spinat und im Alter kam dann noch eine Hausstauballergie dazu. Die Ohrenentzündungen und die entzündete Haut verschwanden tatsächlich innerhalb von 2 Wochen.

    Wenn sie allerdings irgendetwas frass was sie nicht vertrug, konnte ich nach spätestens 3 Stunden einen veränderten Geruch an ihr feststellen und am nächsten Tag war dann auch die Haut wieder rot und nässte. Ohrenentzündungen hatte sie aber nie wieder. Wenigstens das konnte ich verhindern.

    Meine erste ZS Hündin ist mit Schleppleine keinen Meter gelaufen. Der war, selbst diese superdünne Leine von Trixie schon zu schwer. Tilde läuft mit Schleppe schief, taugte also auch nix. Hier gibt es entweder ne Flexi, ne 2 m Leine oder Freilauf.

    Außerdem finde ich es auch mega eklig so ne, von Kacke, Pipi und Schlamm versiffte Leine in den Händen zu halten.

    Javik

    Da bin ich mir sehr sicher, dass die Bracken abgehauen waren. Hat der Besitzer selber erzählt. Der hat wahrscheinlich nur deswegen nie Ärger bekommen, weil die Jägerschaft sich hier untereinander sehr gut kennt. Seine Bracken sind nämlich nicht nur durch sein eigenes Revier mit Spurlaut auf Jagd gewesen. Das weiss ich deshalb, weil ich hier im Dorf groß geworden bin und durchaus weiss wem welches Revier gehört.