Beiträge von Nabor

    Meine Berta wusste auch immer wann ich nach Hause kam und zwar meistens schon um die Zeit wenn ich ins Auto stieg um nach Hause zu fahren.

    Ich hatte mal eine ambulante Reha gemacht und eine Freundin gebeten in der Zeit Berta zu Sitten. Nach einigen Tagen sagte sie mir, dass Berta immer schon ca 45 Minuten bevor ich da war unruhig wurde und auch immer wieder zur Tür schaute und auch lief. Da ich oft nicht wusste, wann ich Feierabend hatte, konnte meine Freundin meiner Berta auch keine "Tipps" geben wann ich losgefahren war.

    Einige Jahre später musste ich meinen Vater des öfteren in der Reha besuchen und hatte Berta, diesmal bei anderen Freunden, für die 2-3 Stunden bei Freunden gelassen. Berta blieb nicht so wirklich gern alleine, weil ich das auch nie so richtig mit ihr geübt hatte. Auch da erzählten mir meine Freunde, dass Berta immer schon eine halbe Stunde bevor ich wieder da war, unruhig wurde. Irgendwie wusste meine kleine Maus immer wann ich mich ins Auto setzte um wieder zu ihr zu kommen.

    Berta war schon ein ganz besonderer kleiner Hund. Wir hatten auch eine besonders enge Bindung. Sie konnte nicht ohne mich und ich nicht ohne sie.

    Ich nehme ganz ordinäre Schnapsgläser. Ein Gläschen gibt es so zwischen 21.30 Uhr und 22 Uhr und das 2. dann um 23.30 Uhr. Meine Tilde (ZS) wiegt 7,2 kg.

    Da Tilde den Eierlikör nicht pur trinken mag, rühre ich den in Quark oder Joghurt. So nimmt sie ihn völlig problemlos.

    Sie ist damit zwar nicht völlig angstfrei aber immerhin so beduselt, dass sie Silvester so einigermaßen erträgt.

    Mit der Knallerei hat es hier gestern auch schon angefangen. Morgens schlafen die Idioten Gott sei Dank noch. Also machen wir den großen Gang morgens und den restlichen Tag lasse ich sie nur kurz zum Pieseln raus. So kommen wir hoffentlich einigermaßen anständig durch diese anstrengende Zeit.

    Meine Nichte hat sich gerade von mir selbstgestrickt Kniestrümpfe gewünscht. Sie sagte, ich dürfe auch Reste verwerten.

    Das Blöde ist nur, dass sie 1,85 m lang ist und Schuhgröße 42 hat.

    Das wird wohl ein Weilchen dauern. :ka:

    So etwas ist mir vor 20 Jahren auch mal mit meiner Stute passiert. Ihr warfen einige Jugendliche Böller genau vor die Beine. Was hatte ich ein Glück dass die Stute Nerven wie Drahtseile hatte. Die zuckte nur kurz zusammen und war sofort wieder ansprechbar. So konnte ich in aller Ruhe zu den Jungs traben und mir die Bengel zur Brust nehmen. Der Stallbetreiber sprach dann auch noch mit den Eltern. Die waren bedient und ich glaube nicht, dass die nochmal etwas so Blödsinniges getan haben.

    Was da hätte alles passieren können. In 300 m Entfernung verlief die A7.

    Tilde schläft auch immer mit im Bett. Im Sommer manchmal, aber selten, auf der Decke und im Winter ganz dicht der Länge nach angekuschelt unter der Decke.

    Meine, leider verstorbene, Berta schlief immer und grundsätzlich auf ihrem eigenen Kopfkissen. Das musste auch genau neben meinem Kopfkissen liegen und im Winter bestand sie auf einen Bezug mit Biberbettwäsche und wollte auch zugedeckt werden.

    Ich finde das total gemütlich mit Hund im Bett. Es gibt nix Besseres

    Ja, ist bei uns auch so. Wir hätten zur Not noch ne Abstellkammer zum Verkriechen. Ich hoffe das wird nicht nötig sein. Premiere mit diesem Hund.

    So um Mitternacht, gehen wir raus. Feuerwerk gucken, Nachbarn Frohes Neues Jahr wünschen..... Da muss der Hund mal kurz alleine bleiben.

    Nur um den Nachbarn ein Frohes Neues Jahr zu wünschen, den Hund in der schlimmsten Zeit alleine lassen, würde ich niemals tun.

    Ist aber dein Hund, du musst wissen was du machst

    Hier gibt es schon seit Jahren Eierlikör. Angst hat Tilde trotzdem noch, aber es ist für sie mit Alkohol dann schon erträglicher.

    Pur nimmt sie den Eierlikör auch nicht. Ich mache ihr dann immer 1 Eßlöffel Quark auf 1 Schnapsglas und dann findet sie es recht lecker.