In Göttingen in der TK bist du bestimmt gut aufgehoben. Lass dich da beraten und mach das Beste für deinen Kleinen. Je eher diese Fehlstelungen behoben werden können umso größer ist seine Chance auf ein schönes schmerzfreies Leben.
Beiträge von Nabor
-
-
Meine Berta habe ich einäschern lassen und habe mir die Asche anschließend nach Hause geholt. Mich störte schon der Gedanke, sie mit der Post zu schicken. Da ich die herkömmlichen Urnen einfach viel zu kitschig finde, musste mir mein Neffe eine Pyramide aus Holz bauen, die ich als Urne verwenden kann. Die "Urne" steht bei mir im Wohnzimmer, daneben ein Bild und einige ihrere schönsten Pokale stehen auch noch daneben. Die Pyramide ist groß genug, dass auch meine Tilde, die aber hoffentlich noch viele, viele Jahre bei mir sein wird, ihren Platz darin haben wird.
Tolles Thema, jetzt sitze ich hier und heule
-
Heute morgen beim Spaziergang haben wir einen Schuss gehört. Tilde hat nur kurz geguckt und ist dann ganz normal weitergelaufen. Sie scheint wieder normal zu sein.
-
Da bin ich echt froh, dass ich hier am Arsch der Welt wohne. Hier ging der letzte Böller am 3.1. los. Seitdem ist Ruhe
-
Balljunkie : da sagst du was. Wenn wir im Haus sind und es stürmt, möchte Chili auf den Arm. Wenn wir draußen sind, im Zelt, im Auto etc. ist es ihr egal.
Ob sie unserem Haus nicht traut?
Es ist interessant, daß andere Hundehalter auch diese Erfahrung gemacht haben.
Ist hier genauso, wenn wir im Haus sind hat Tilde Angst wenn es sehr windig ist. Draußen ist es ihr völlig egal. Ich muss nachts dann sogar das Schlafzimmer schließen, sie ist sonst so unruhig, obwohl sie mit unter der Decke liegt, dass ich nicht schlafen kann.
Verstehen tue ich das auch nicht so wirklich
-
Hier geht es auch noch. Wir konnten heute morgen noch eine große Runde im Wald ohne Leine gehen.
Momentan kommt ab und an mal so ein dämlicher Polenböller. Tilde guckt dann zwar schon irritiert, legt sich dann aber gleich wieder in ihren Kuschelsack.
Heute Abend gibt es Eierlikör und bis dahin versuche ich mal ihr für jeden Böller einen Keks reinzuschreiben.
Ich habe gestern extra noch 3 Matten Thunfischkekse gebacken. Die sollten genügen
-
Meine erste Hündin hatte zwar alle anderen Hunde geflissentlich ignoriert, ich hätte sie allerdings nie als Tutnixe bezeichnet. Wenn ihr einer blöd kam, konnte sie schon sehr ungemütlich werden. Gut, dass sich nur selten einer getraut hatte ihr auf den Keks zu gehen.
Tutnixe sind für mich einfach immer nur freundliche Hunde, die niemandem auf den Keks gehen und aufdringlich werden. Falls Sie aber doch mal zu nahe kommen wenigstens darauf reagieren wenn der Andere das nicht möchte und wieder abdrehen.
-
Ich habe mir mal selber welche an mein kaputtes Knie gesetzt. Als Mensch merkst du höchstens anfangs einen kleinen Pieks, vergleichbar mit einem Mückenstich und anfangs noch ein wenig das Saugen. Da die Egel beim Saugen auch einen Schmerzstiller ausscheiden, merken Tiere davon häufig nur sehr wenig oder nichts. Der evtl auftretende, anschließende Juckreiz nervt mehr als die eigentliche Behanndlung.
-
So schlimm ist das mit dem Nachbluten nicht. Pro Egel werden max 50 ml verloren. Im allgemeinen hört die Blutung nach 2-3 Stunden von alleine auf. In seltenen Fällen können es auch mal 24 Stunden sein. Habe ich persönlich aber noch nicht erlebt und ich wende seit mittlerweile 12 Jahren die kleinen Heiler an.
Ein Versuch ist es wert, ich würde aber trotzdem noch eine evtl größere Diagnostik in Betracht ziehen.
-
Das tut mir sehr Leid für dich.
Fühl dich unbekannterweise in den Arm genommen.