Beiträge von Nabor

    Gelernt habe ich es vor ca 50 Jahren von einem Kavalleristen. Da musste man immer in der Mitte stehen, da wurde sogar noch ein Kreis mit dem Fuß gemacht, der nicht verlassen werden sollte. Man ging nur zum Handwechsel und zum Abschluß der Longeneinheit zum Pferd. Es wurde auch niemals länger als eine halbe Stunde longiert mit regelmäßigen Handwechseln.

    Erst fortgeschrittenen Longierern wurde beigebracht auch mitzulaufen um z.B. Trab- und Galoppverstärkungen zu üben.

    Was ich davon beibehalten habe, ist, dass das Pferd niemals zum Longenführer kommt, sondern der Longenführer geht immer zum Pferd. Finde ich persönlich sehr praktisch, minimiert die Unfallgefahr und verhindert Longensalat.

    Tilde, diese kleine treulose Tomate :wallbash:

    Meine Nichte und ihr Freund haben, nach einem netten Abend mit Essen und Bier, bei mir auf der Couch übernachtet. Tilde schläft IMMER, auch bei 40°Grad im Schatten, bei mir mit unter der Decke und auch ganz dicht angekuschelt, so dass max das Näschen unter der Decke rausguckt. So gegen halb fünf werde ich wach, weil meine atmende Wärmflasche nicht mehr da ist. Ich stehe also auf und gehe gucken, da liegt doch dieses undankbare kleine Hundchen, zufrieden und glücklich, zwischen der Nichte und ihrem Freund :herzen1: Sie war noch nichteinmal einfach auf die Couch gesprungen, sie hat die Beiden wachgejammert, damit sie ihr hochhelfen. Armes bedauernwertes kleines Hundchen. Mich hat natürlich niemand bedauert, musste ich doch tatsächlich den Rest der Nacht alleine in meinem Bett verbringen. :ka:

    Ich habe hier auch so ein Filzmonster sitzen. Als selbst nach einem dreiviertel Jahr, mit regelmäßigem Kämmen das Fell noch nicht einmal ansatzweise rauh wurde, sich da auch nix trimmen liess und zudem zunehmend verfilzte, bin ich mit Tilde, zwecks Begutachtung, zu einer Fachfrau gefahren. Es war leider so wie ich es schon befürchtet hatte, Tilde hat leider kein Trimmfell. Sie wird jetzt halt geschoren, ist damit auch zufrieden und, was ich besonders toll finde, haart trotzdem nicht.

    Fahr mit deinem ZS mal zu einem Groomer der sich mit Trimmrassen auskennt und wenn es halt mit dem Trimmen nix wird, so what, davon geht die Welt nicht unter.

    Gestern eine zuckersüße Dackeline, die aber leider Angst vor Tilde hatte und dringend auf den Arm von Frauchen musste

    Heute einen 13 Jahre alten BC Mix, der zwar nur im Zwinger und Garten wohnt, aber total nett ist und sich immer sehr freut wenn er Tilde sieht.

    Außerdem noch einen häßlichen Bulldoggenrüden, der, als er anfing Tilde und ihren Freund anzupöbeln von Beiden in Grund und Boden gebellt wurde. :rolling_on_the_floor_laughing:

    Die Bulldogge war wohl nicht so leinenführig, sie trug einen Stachel und das Herrchen hatte gut zu tun.

    Ich war gestern Morgen beim Rückweg vom Gassi bei unserem ortsansätzigen Metzger um mir ein wenig Aufschnitt zu holen. Binde also Tilde kurz vor der Tür an und zwar so, dass sie wirklich niemandem im Weg steht oder sitzt. Es war kein Kunde vor mir und ich in dem Moment auch die Einzige. Ich möchte noch erwähnen, dass das hier wirklich ein kleines Dorf ist und jeder kennt Tilde und mich. Habe gerade bezahlt und will wieder gehen, da kommt ein älterer Herr mit Mundschutz unter der Nase :frowning_face:rein. Bevor er guten Morgen sagt, kommt, mit einem blöden Grinsen "Ihr Hund hat mich gebissen ". Ich antwortete nur, dass er dann anders aussehen würde. Dann erzählt der mir noch in epischer Breite wie vorsichtig er sich an Tilde angenähert hat und wie schön sie es fand von einem wildfremden Menschen gestreichelt zu werden. Um das Ganze abzukürzen, machte ich ihn darauf aufmerksam, dass er sine Maske bitte vernünftig aufsetzen solle und bin gegangen. Was für ein Schwachmatt. Die Verkäuferin grinste nur und Tilde war sehr froh mich wiederzusehen.