Mein herzliches Beileid
Beiträge von Nabor
-
-
Wie verbackt ihr Harzer Käse? Muss man den vorher ... pürieren?
Jupp, zusammen mit Eiern, Kartoffelmehl und Öl in den Mixer.
-
Ich möchte jetzt einen Dackel
Meine Mutter hat übrigens auch den Eindruck gewonnen, dass Einstein die ganze Zeit getragen wird und immer wieder gefragt, warum der denn nicht selbst läuft.
So kleine Hunde dürfen nicht so viel selber laufen, da nutzen sich die Beine so schnell ab
-
Ich konnte mir früher auch nicht vorstellen jemals einen Kleinhund zu halten. Bis ich meine Berta kennen lernte. Eigentlich wollte ich einen Mittelschnauzer ps. Beim Welpen gucken lernte ich Berta kennen, die mich, nachdem sie mich eine halbe Stunde kannte mit viel Vehemenz vor ihrem gesamten Rudel verteidigte. Es war schon sehr beeindrucken wie eine 18 Wochen alte Zwergschnauzerhündin alle anderen Zwerge, Mittel und Affenpinscher von mir weghielt. Es endete so, dass ich mit Berta im Auto wegfuhr ( Spontankauf
) .
Sie hatte mich sowas von überzeugt. Wir machten die BH, starteten erfolgreich bei vielen Agiturnieren, machte hobbymäßig Stöbern und Fährten, hatte die AD. Sie war ein richtiger Allrounder und auf gar keinen Fall ein Kläffer.
Schieb die Kleinhunde nicht zu weit weg. Du weisst nicht, was dir damit alles entgeht.
-
Ich glaube, es gibt kaum jemand der die nicht probiert.
Ausnahmen gibt es bei mir aber, die Keksis mit getrockneten Sprotten oder Nassfutter verkneife ich mir
-
Einfach mal in den Kühlschrank gucken. Irgendwelche Käsereste gehen doch eigentlich immer
-
Ich nehme immer 100 g Geschmack (Thunfisch, Parmesan, Harzer, Dose, Leberwurst usw), 125 g Kartoffelmehl, 2 Eier, 1 Schuß Öl und soviel Flüssigkeit bis der Teig so flüssig ist, dass ich ihn gut in der Backmatte verstreichen kann. Der Teig hat dann in etwa Pfannkuchenteigkonsistenz.
Gebacken wird dann bei 150 Grad ca 40 Min. und evtl noch an der Heizung nachgetrocknet. Die Menge reicht für ca 2 Backmatten.
Wenn du Harzer oder Thunfisch nimmst, sind sie auch nicht so gehaltvoll wie die mit Parmesan.
Die Parmesankekse kann man allerdings auch super selbst Essen
-
Okay, ich dachte immer, umso größer der Hund, umso mehr Zeit braucht man. Deswegen war ich auch immer sehr froh, mich für eine Zwergenmaus entschieden zu haben.
Die Züchterin von Berta benötigte übrigens auch immer etwas mehr als 1 Stunde.
-
Ich hatte meine ZS Hündin ps so alle 6-8 Wochen getrimmt. Als Laie brauchte ich da immer ca 1,5 Stunden. Ich möchte gar nicht wissen, wie lange ich für einen Schnauzer oder womöglich einen Riesen brauchen würde.
-
Ich habe heute ganz profane Streichleberwurst verbacken. Manchmal nehme ich auch Thunfisch oder Parmesan. Was ich nicht empfehlen kann, sind geschredderte, getrocknete Sprotten. Die waren zwar für Tilde das absolute Highlight, aber haben beim Backen bestialisch gestunken.