Beiträge von Brinchen

    Hallo,

    ich finde unter Hundehalten könnte auch mal ein wenig mehr Respekt herrschen.

    Was ist so schlimm daran, wenn mir ein angeleinter Hund entgegenkommt, meinen auch anzuleinen bzw. ihn soweit unter Kontrolle zu halten, dass er nicht zu dem angeleinten Hund läuft?

    Die Hundehalter die ihre Hunde an der Leine haben bzw. die Straßenseite wechseln, werden ihre Gründe dafür haben. Sei es, dass der Hund schlecht sozialisiert ist, sei es, dass er krank ist usw.

    Und selbst wenn es nur die Angst des Halters ist, es könnte was passieren ... Was bitte gibt mir das Recht, darüber zu urteilen bzw. auf Biegen und Brechen diesen Menschen therapieren zu wollen, indem ich meinen Hund dahin laufen lasse?

    Es hat noch keinem geschadet, die Menschen einfach anzusprechen und zu fragen, warum der Hund jetzt gerade an der Leine ist. Vielleicht lässt sich in einem netten Gespräch viel eher die Basis schaffen, die Hunde abgeleint spielen zu lassen bzw. rauszufinden, warum der Hund nicht spielen darf.

    Ich bin manchmal echt entsetzt über den Egoismus und die Sturheit mancher Menschen. Wie hanni schon geschrieben hat, gibt es auch Hundehalter, die ihre Hunde nicht als gut sozialisierten Welpen bekommen haben.

    Liebe Grüße Brinchen, die das Glück hat, einen Hund zu haben, der keine Probleme mit Artgenossen hat, aber auch schon andere Hunde hatte, die trotz Trainings in der HuSchu nicht von der Leine konnten, wenn Artgenossen kamen.
    Und glaubt mir, ich war verdammt dankbar, wenn meine Warnungen, den Hund nicht zu meinem zu lassen, ernst genommen wurden.

    Zitat

    Ohne Gewähr, denn er hilft immer mit beim Messen... :D

    Hihi, das kenne ich. Chicco kämpft auch um jeden Millimeter ... Männer halt :lachtot: .

    Dein Cooper ist wirklich ne Wucht. Wie gesagt, ich bin ein Fan von ihm und Deiner hübschen Bonny :^^: .

    Liebe Grüße Brinchen =)

    Hallo Ines,

    hast Du eigentlich mal irgendwo geschrieben, was für eine Schulterhöhe Sir Cooper hat? Würde mich ja mal interessieren.


    Ich bin eine sehr stolze Fußhupen-Besitzerin. Chicco ist kein Kläffer, verträgt sich so gut wie mit jedem Hund, kann alleine bleiben, ist wahnsinnig lernwillig ... ich könnte die Liste glaube ich endlos fortsetzen :^^: .

    Das einzige, wo wir noch richtig dran arbeiten müssen, ist seine Unsicherheit. Als Chicco zu uns kam hat er durch seine Unsicherheit zum Kläffen geneigt. Ich habe sehr viel Geduld und Konsequenz aufbringen müssen, aber es wird. Ich bin sehr stolz auf ihn :D .

    Hier meine Lieblingsbilder:





    *ganz verliebt bin :herzen4: *

    Liebe Grüße Brinchen

    Jo, Chicco hat mich verändert ...
    Ich habe es mir z. B. angewöhnt nur noch alte Klamotten zum Spaziergang anzuziehen ...

    Chicco hat da leider so eine Unart, die ich überhaupt nicht rausbekomme :D


    nämlich Schlammbad. Naja und da er meint, so ne richtige Schlammpackung würde mir auch gut tun, habe ich hinterher ganz viele kleine Tapsen auf meiner Hose ... Bei unseren anderen Hunden war das immer anders. Die waren sehr egoistisch und haben den Schlamm lieber für sich behalten :roll: . Naja Chicco will halt nur Gutes für mich :D .

    Ansonsten tut es mir sehr gut, nach sechsjähriger Hundepause wieder einen Vierbeiner zu haben. Ich bin ausgeglichener, habe etwas abgenommen usw. Also eigentlich nur positives :^^: .

    Liebe Grüße Brinchen =)

    :D Ich habe einen Wischmop zu Hause ...

    Musste ich jetzt neulich so lachen. Kamen mir ein paar Jugendliche entgegen und meinten: "Guck mal, die geht mit nem Wischmop spazieren ..." Den Wischmop habe ich ja schon öfter gehört ...

    Meine Antwort: "Ja, ich bin grad auf der Suche nach einem Job als Reinigungskraft ... Wenn ihr noch jemanden kennt, der jemanden braucht ..." :D

    Die Gesichter waren einfach zu herrlich :lachtot: . Habe dann noch einen draufgesetzt und meinte, wir hätten ja schon umgeschult ... Vorher hätten wir als Schornsteinfeger gearbeitet ... Nur Chicco wäre es halt irgendwann zu schmutzig gewesen, immer in die Schornsteine zu kriechen. :lachtot:

    Das bekommt jetzt jeder zu hören, der mich auf meinen Wischmop anspricht. :^^:

    Liebe Grüße Brinchen und ihr Wischmop

    Zitat

    Allerdings aus Deinem neuen Auto wird nichts, wahrscheinlich schenkst Du mir eins, wenn Du meinen Kontostand siehst! :lachtot:

    LG, Tanja

    :rotekarte:

    Für Dich beantworte ich nochmal Fragen

    Externer Inhalt www.cosgan.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    .

    Liebe Grüße Brinchen :lachtot:

    Zitat


    Aber klar doch, Brinchen! Ist schon auf dem Weg! Ich will ja schliesslich nicht dumm sterben! :D

    LG, Tanja

    Super, dann kann ich ja mein neues Auto kaufen :lachtot:

    Habe den Test schon für Dich gemacht:

    Kein Zweifel – Sie sind ein allseits beliebter und fröhlicher Golden Retriever.

    Sie werden von allen bewundert, sind extrovertiert und voller Enthusiasmus. Mit Ihrer liebenswürdigen Art ziehen Sie Menschen an wie ein Magnet. Als bester Freund des Menschen verbringen Sie sehr gern Zeit mit Ihren Freunden und Ihrer Familie. Sie gehen gern zu Partys und in Restaurants. Überhaupt sind Sie für jeden Spaß zu haben. Dadurch lernen Sie ständig neue Leute kennen und erweitern Ihren Freundeskreis um neue Gesichter. Abgesehen davon, dass Sie zur Crème de la Crème der Gesellschaft gehören, sind Sie auch ein treuer und harmoniebedürftiger Vierbeiner, mit dem man immer bestens auskommt. Sie verfolgen Ihre Ziele nicht nur mit Ausdauer und Ehrgeiz, sondern sind obendrein ein Vierbeiner mit sonnigem Gemüt und gewinnender Art. Kurz: Sie sind jedermanns Liebling. Wuff!

    Liebe Grüße Brinchen