Beiträge von Melli92

    Hallo :)


    genau so haben wir vor fast 4 MOnaten auch angefangen. Ich habe den Raum verlassen und die Tür hinter mir geschlossen und schon ging lautes Gebelle los. Mein Balu ist mir natürlich auchjeden Schritt hinterher gelaufen, er stand sogar piensend vor der Badtür wenn ich nur auf dem Klo war. Ich habe michStundenlang durch Foren und Artikel gewühlt, habe Hundetrainer befragt und auch einen Tierverhaltenstherapeuthen dazugeholt.


    Sollte dein Hund dir auchjeden Schritt folgen, dann beginne genau an dieser Stelle. Er sollte wissen, wosein Platz ist, das ist sehr von vorteil. Nun dazu wie ich es gemacht habe: Balu sollte in seinem Körbchen liegen, also Kommando "Platz" im Körbchen. Ich habe mir den Leckerliebeutel an die Hose geschnallt und bin dann ersteinmal nur in denKüchenbereich (offene Küche) und wenn er mir NICHT nachgelaufen ist, gab es auch eine Belohnung (Viele sagen, man soll nicht alles Belohnen aber ich habe damit jetzt sehr gute Erfahrungen gemacht, ich denke es ist viel Bauchgefühl und Individualitätgefragt)


    Das ganze habe ich trainiert und trainiert. Ich bin lange und viel kreuz und quer durch die Wohnung gelaufen. Beim ersten mal habe ich das über eine STunde lang gemacht. Immer wenn ich dann zurück ins Wohnzimmer kam und er lag noch im Körbchen gabs ein Leckerlie. Natürlich schicke ich ihn jetzt nicht immer ins Körbchen nur weil ich aufs Klo muss, da wo er liegt, da liegt er halt und wenn er da geblieben ist, lobe ich ihn immernoch.


    Wenn DU in der WOhnung herum laufen kannst ohne dass der Hund dir ständig hinterher läuft, dann kannst du ruhig auch mal die Türe des Zimmers schließen in dem du dich befindest. ALso in ein Zimmer rein, Tür zu, einmal durchatmen und wieder zurück. So ist es immer nur ganz kurz... und iiiiiirgendwann, wenn es deinen Hund nicht mehr so sehr interessiert dass du weg läufst, dann geh mal die WOhnungstüre raus. Wenn sie hinter die geschlossen ist, aber auch sofort wieder rein. Am besten bist du schneller wieder da als dein Hund unruhig wird. Auch das musst du sehr oft machen.


    Mein Balu hat das ganz gut gemacht, bis ich dann nicht mehr SOFORT zurück gekommen bin. Ich weiss, dass das was jetzt kommt auch nicht von alles gut gefunden wird, aber ich habe meinem Hund deutlich klar gemacht dass Kläffen tabu ist. Er hat ärger bekommen wenn er gebellt hat. So habe ich erreicht, dass er statts zu kläffen "nur" pienst, was die Nachbarn zumindest nicht so mitbekommen und somit kann ich entspannter üben. Denn selbst wenn er dann unruhig wird und zu piensen beginnt - Es ist keine Belästigung der Nachbarn und ich bekomme von der Seite keinen Druck. Denn wenn DU druck hast, spürt das dein Hund! Wir sind jetzt so weit, dass ich ihn eine gute Stunde alleine lassen kann. ENtspannung sieht anders aus, er pienst häufig und hat die TÜr aus der ich verschwinde im Blick bis ich wiederkomme. ABer die Trainerin meines Vertrauens sagte mir, dass er es nur lernt wenn er es erlebt. Ja er hat stress und ja er hat angst dass ich nicht zurück komme... Aber wie soll er lernen dass ich wieder komme wenn ich nie gehe? Die Unruhe, die noch übrig ist, legt sich mit der Zeit. Bei uns ist es eindeutig Trennungsangst. Was mir aufgefallen ist - Wenn der Fernseher an ist, ist er ruhiger als wenn es still in der Wohnung ist.


    Aber eigentlich ist es egal, was es ist. Trennungsangst.. KOntrollzwang... "ich finds scheisse dass du ohne mich gehst"... Man kann ALLES inden Griff bekommen. Nur nicht den Willen, die Geduld und die Kraft verlieren.


    Wichtig ist DEINE innere Einstellung. Ich sage mir immer wieder "Es ist normal dass ich jetzt gehe". SO halte ich es besser aus... Ich werde nämlich sehr schnell nervös und unruhig.


    Wenn du noch mehr wissen willst, melde dich gerne :-)

    Super!


    Es ist echt seltsam... Ich würde an deiner Stelle nochmal mit der Nachbarin reden, die sich beschwert hat. Vielleicht übertreibt sie auch einfach?! Hört sich jedenfalls stark danach an... Es gibt ja leute, die ein paar Beller am Tag schon furchtbar finden.


    Aber es freut mich, dass es doch nicht so schlimm zu sein scheint wie gedacht.


    Vielleicht war aber auch wirklich viel Bellen, kurzzeitig, wegen einem Zwischenfall und dein Hund hat sich mitlerweile wiede rberuhigt.. Im Endeffekt egal, hauptsache es klappt wieder. :applaus:

    Ich bräuchte nochmal eine Einschätzung, vielleicht von jemandem, der sich mit dem alleine-bleiben-lernen schon gut "auskennt":


    WIr haben, wie ich ja am Donnerstag berichtet habe,einen Erfolg gehabt. Ich habe ihn seitdem jeden Tag im Schlafzimmer alleine gelassen und immer mit Skype beobachtet. Er ist am Anfang immer unruhig. Er liegt auf dem Bett, starrt die Tür an. Manchmal bellt er kurz, steht auf, geht zur Tür...legt sich wieder hin. Pienst und pienst... :( :


    Nach ca 15 Minuten wird er ruhig, er legt auch den Kopf ab. Es sieht für mich so aus, als würde er bei jedem minimalen Geräusch dann wieder den Kopf heben und lauschen, er hat auch immer die Tür im Blick. Er steht ab und an mal auf, pienst auch mal ein wenig und legt sich dann wieder hin. Nach etwas über einer Stunde wird er dann wieder stärker unruhig. :|


    Ich weiss nun nicht so recht, ob sich das mit der Zeit legt oder ob es sich eher früher oder später verschlimmert. Was meint ihr dazu?

    Hallo minosh,


    ich habe ziemlich genau das selbse Problem.


    Inliner und Skateboards sind IMMER ein riesen Problem, das liegt aber denke ich auch an den Geräuschen, die das macht.


    An uns können 10 Fahrradfahrer Problemlos vorbei fahren. Und dann kommt ein 11. Fahrrad und Balu flippt aus. :ka:
    Ich habe das gerade dieses Wochenende in der Hundeschule angesprochen, als wir Straßentraining hatten. Unser trainer hat mir nahgelegt über die nächsten Wochen genau auf die Menschen auf dem Fahrrad zu achten. Er tippt, dass nicht die Fahrräder das Problem sind, sondern die Menschen darauf. Balu mag allerdings generell keine fremden Menschen... :???:


    Vielleicht liegt es bei deinem Hund auch nicht unbedingt am Fahrrad, sondern am MEnschen oder dem gesamtbild. Versuch dir das mal genau anzusehen. Ist nicht so einfach den ´Hund wieder unter kontrolle zu bringen und nebenbei im Geiste ein Foto vom Radfahrer zu machen, aber irgendwie muss man es schaffen ;)

    Guten Morgen,


    neueste Erkenntnis: wir waren übers WE bei meiner Mama. Wir haben sie da 2 Stunden alleine gelassen und alles aufgezeichnet. Sie hat keinen Piep von sich gegeben. Kein einziges Mal gebellt. Also ich glaube, es ist kein generelles Problem mit dem alleine sein. Es muss mit unserer Wohnung zusammen hängen oder mit den Geräuschen dort.
    Wir wohnen halt in der Stadt und bei uns ist es schon sehr belebt. Ich hoffe wir bekommen diese Woche die Zusage für eine Wohnung. Diese liegt eher ländlich mit Garten und ich glaub,, dass ihr die Ruhe gut tun würde.

    Das hört sich gut an! Hast du die Möglichkeit, sie bei deiner Mama unter zu bringen? Es hört sich leider eher so an, als wäre deine Mama weiter weg...


    Vielleicht is twirklich etwas vorgefallen in eurer Wohnung während Ihr nicht da wart und das hat ihr das alleine bleiben in eurer Wohnung kaputt gemacht?


    Wenn Ihr umzihen könntet und es dann ruhiger wird kann es natürlich schon helfen. Allerdings kann es auch sein, dass der Hund in der neuen WOhnung/neuen Umgebung erst lernen muss da alleine zu bleiben. Wenn es aber bei deiner Mama geklappt hat, ist es vielleicht nicht so schlimm.


    Mein Hund bleibt egal wo gleich schlecht alleine, weil er generell ein Problem damit hat alleine zurück gelassen zu werden. Das scheint deinem Hund nicht so zu gehen.

    und wieder mehr......den ganzen morgen läuft socke mir hinterher.....vom schlafzimmer runter auf die terrasse unten....kurz mit durchs wohnzimmer.....nur die küche mag sie noch nicht......wieder mit hoch .....bettenbeziehen......-lach-...... beide turnen drauf rum, sodaß ich schwierigkeiten beim beziehen habe....
    Ich freu mich so..... er bleibt sogar bei mir auf der terrasse wenn mein mann da ist...

    :hurra: :hurra: :hurra:


    Das sind super Neuigkeiten - nach so kurzer Zeit! :bindafür:
    Jetzt nur nicht zu viel wollen, sonst macht ihr vielleicht Rückschritte.

    In letzter Zeit ist sie extrem anhänglich, leckt uns dauernd ab, will dauernd gestreichelt werden.


    Ich würde vermuten, dass dein Hund momentan generell sehr unruhig und nervös ist. Meiner ist von Anfang an sehr anhänglich und schleckt uns viel ab... Das Schlecken muss ja nicht unbedingt etwas heissen, das kann auch einfach das Salz auf der Haut sein, kann aber auch bedeuten, dass sie extrem die Nähe sucht. Bei uns wird immer derjenige mehr abgeschleckt, den er am Tag weniger um sich hatte...


    Läuft der HUnd euch auch mehr hinterher als vorher? Also in der Wohnung? Wenn ja, gebt dem nicht zu viel AUfmerksamkeit, macht alles normal weiter, sonst bestäkt ihr das Verhalten nur.


    Versucht wirklich mal, ihr das Alleine bleiben wieder langsam anzutrainieren. Bei HUnden, die es schonmal problemlos konnten wird das denke ich ab einem gewissen Punkt auch wieder schnell gehen. Wichtig ist, dass so lange Ihr trainiert, der Hund am besten NICHT unkontrolliert alleine bleibt... Das ist nicht einfach, ich weiss aber ihr findet sicher irgendwie eine Mögichkeit.

    Die Idee von Bieboss finde ich sehr gut!
    Ihr müsst herausfinden was genau den Hund in die Situation bringt.


    Ich Beobachte meinen kläffer über Skype. Habe gemerkt dass er sobald er einmal aifsteht und die Wohnungstür im Visoer hat,dann gehts los, langsam immer mehr Unruhe und er steigert sich rein, indem er die ganze Wohnung durchläuft und immer wieder zur Tür geht...


    Habe ihn getern das erste mal im Schlafzimmer alleine gelassen, weit weg von der wohnungstür und generell der Platz für Ruhe und Schlaf.Er war brav wie ein Lamm.


    Versuch es mal, vielleicht hilft es.

    Hallo ihr lieben,


    ich wollte euch kurz mitteilen, dass ich einen riesen Erfolg verbuchen konnte :hurra:


    Ich habe Balu jetzt mal im Schlafzimmer alleine gelassen, denn:
    Schlafzimmer = Actionfreie Ruhezone UND am weitesten weg von der Wohnungstür, die ihn sonst immer magnetisch anzieht... :headbash:


    Also Balu ins Schlafzimmer mit Wasser, Spielzeug und Kauknochen. Er hat sich aufs Bett gelegt.. Da soll er zwar eigentlich nicht hin, aber ich bin mitlerweile seeehr Kompromissbereit, wenn es was dazu beiträgt dass es ihm gut geht alleine. ;)


    Ich bin dann also aus der Wohnung, ins Nachbarhaus zu Freunden.. Ich habe meinen AUgen fast nicht getraut. Er hat sich hingelegt und da lag er dann in aller RUhe, ohne einen Pieps oder ein Jammern. Eine Stunde!! ALs wäre es nie anders gewesen. :???: :shocked: :hurra:


    Ich hoffe das bleibt so.


    LG Melli & Balu


    Mein Nachbar meint, dass es immer mehr wurde mit der Bellerei. Anfangs gar nie und jetzt sobald jemand vorbei läuft.


    Hast du ihn gefragt, wann das ca. angefangen hat und wie sich das gesteigert hat? Das wäre gut zu wissen.


    Und nochwas: bellt sie nun permanent durch, oder bellt sie wegen Geräuschen, Passanten und so? Wenn sie nur auf Reize anschlägt, dann hat sie sicherlich etwas ganz arg erschreckt. Dann könnte es vielleicht schon helfen, sie räumlich von der Wohnungstür zu entfernen und eine ablenkende Geräuschkulisse zu schaffen (TV, Radio)


    Ob es ein durchbellen ist, weil sie angst alleine hat oder ob sie einfach nur auf jede Kleinigkeit anschlägt sind meiner Meinung nach zwei unterschiedliche Paar Schuhe...