@Jadra Das klingt toll! Bei uns habe ich auch das Gefühl, dass ihr Stadttraining hilft. Einfach mal etwas durch die Fußgängerzone eiern, wenn nicht so viel los ist. Da bleibt sie auch gelassener, wenn wir mal angesprochen werden.
Schön, wenn mal jemand nicht mit einem vorgebeugten, Hund anstarrenden "aber du muss doch keine Angst haben!" reagiert...
Dem kann man nichts hinzufügen. Mich macht das momentan so wahnsinnig.
Wir waren vor wenigen Tagen im Stadtpark, Frau Hund hat alles wirklich grandios gemeistert. Am Ende sind wir noch in einem Café auf der Terasse gesessen und eine ältere Dame am Nebentisch hat schon immer wieder geguckt und auch gefragt was das für ein Hund ist etc. Mein Hündin war erstaunilch ruhig und wurde entsprechend gelobt. Dann kam noch ein anderer Hund ins Café. Zu dem ist die Dame dann sofort hin, vermutlich weil er klein und wehrlos aussah
, und musste ihn unbedingt streicheln. Währenddessen wollte wir gehen. Dann kam sie zu uns. Meine Hündin sitzt neben mir. Sie spricht und schaut den Hund an. Hund knurrt. Ich erkläre, u.a. das Anstarren-Thema. Frau starrt weiter. Hund flippt. Ganze Terasse guckt. Sagt sie doch ernsthaft "Ich hab keine Angst vor dir" und starrt weiter. Herzlichen Glückwunsch, der Hund dafür vor dir du doofe Nuss
Hund flippt noch mal, Frau weicht erschreckt zurück und meinte noch tatsächlich, ob ich schon festgestellt hätte, ob sie auf bestimme Farben der Klamotten reagiert oder so. In lautem Ton (musste ja das groaarrichfressdichgleich meiner Hündin übertönen) meinte ich nur erneut und mittlerweile genervt "Nein, es ist das ANSTARREN" woraufhin wir gegangen sind. Grrr.
Ich kann meiner Hündin ihr Verhalten langsam echt kaum verübeln. Ich versteh gar nicht was los ist in letzter Zeit, dass sich niemand mehr für meine Bitten und Erklärungen interessiert. Das war echt nicht schon immer so schlimm...