Beiträge von liluma

    lunderland

    Habe ich auch schon geschaut, momentan habe ich auch ein paar Boose-Dosen da. Wäre vom Preis her auch okay. Aber das meiste ist ja auch getrennt (Pansendose, Maulfleischdose, Kehlkopfdose etc) ist das dann nicht mega kompliziert? Oder füttert man dann immer erst eine Dose fertig und das wovon der Hund mehr braucht halt häufiger? :???:

    Und z.B. bei Pferdefleisch oder Wildfleisch steht leider gar nicht, wie viel von was drin ist. Bei den Boose-Dosen schon, aber da gibt es nicht so viel Auswahl. Argh. Gibt es nicht irgendwo Reinfleischdosen, in denen alles an Fleisch enthalten ist, was der Hund so braucht?

    Faltbox fürs Auto ist heute angekommen!

    Wo stelle ich die für meinen Angsthasen am besten hin zum Trainieren? An ihren Platz, also mit ihrem "Hauptkörbchen" austauschen? Oder in die Küche - da arbeite ich gerade oft am Schreibtisch und sie hat da noch keinen Platz. Was ist günstiger? Die Box soll nicht dauerhaft hier drin bleiben, mir geht es nur darum, wo sie sie am besten positiv verknüpfen kann. Nicht dass ich es mit ihrem "Stammkörbchen" austausche und sie dann total empört ist :ugly:

    @Audrey II Super, lieben Dank für die Infos!

    Nun meine hoffentlich vorerst letzte Frage: Kennt jemand von euch gute, einigermaßen preiswertige Reinfleischdosen? Ich würde gerne bei Dosen bleiben, tu mich aber bei der Reinfleischdosensuche schwer, v.a. wenn damit das meiste abedeckt werden sollte, also ich nicht übermäßig auf Anteil von Innereien, Muskelfleisch etc. achten muss.

    Eure Gerichte sehen echt hammer aus :applaus: Bei mir ist das immer mal anders, manchmal kann das Auge mitessen, manchmal lieber nicht :hust:

    Danke @knabbermoehre für die Tipps und Hinweise bezüglich Mangelsyndrom, Zink & co.

    Zum Einwecken: Echt cool! Wir wollen im Juli 3 Wochen wegfahren und dachte mir, ich könnte Dosenfleisch mitnehmen, dann Hirse- & Haferflocken als KH-Quelle einpacken (außerdem natürlich bei uns Nudeln und Kartoffeln abzwacken wenn möglich) und Gemüse einwecken, deswegen verfolge ich gespannt eure Versuche :) Ich dachte aber, dass man beim Einwecken alles einfüllt, Deckel drauf macht und dann in kochendes Wasser stellt und eben nicht vorher kocht und abfüllt? Aber ich kenne mich auch noch nicht so aus..

    Noch was anderes: Wer von euch hat sich mal vom TA/der FU Berlin oder München Rationen berechnen lassen? Ich möchte das gerne machen, damit ich was an der Hand habe. Abwechseln kann ich ja dann immer noch, dennoch hätte ich gerne einen Wochenplan von dem ich weiß, dass ihr damit nix fehlt.
    Falls das jemand gemacht hat wäre ich dankbar über Erfahrungen. Meint ihr beim TA wird mit den gleichen Tabellen gerechnet? Vermutlich schon, oder? Wie funktioniert das bei einem Wochenplan? Darf ich mit angeben, was ich bevorzugt füttere? Und bei FU Berlin/LMU München: Hat man da auch kurz persönlichen Kontakt oder muss man den dann extra zahlen?
    Über Infos wäre ich sehr dankbar :)

    Ach schade, jetzt seid ihr schon in Erlangen und ich muss kurzfristig arbeiten :( Wünsche euch viel Spaß!

    Noch was anderes: Hat jemand von euch einen souveränen, vielleicht sogar etwas älteren Hund und wäre bereit mal mit mir und meinem stürmischen Junghund zu gehen? Gerne auch anfangs (oder wenn gewünscht auch ganz) an der Leine. Madame spielt sich bei anderen unsicheren (bzw noch unsichereren Hunden als sie es selbst) ist momentan wieder recht auf, Kontant zu einem souveränen Hund würde ihr glaube ich echt richtig gut tun. Von selbstbewussten Hunden nimmt sie Zurück-/Zurechtweisungen auch ohne Probleme an und lernt da schnell was geht und was nicht. Würde mich sehr freuen wenn sich jemand bereit erklären würde :smile:

    Zink und Vitamin E wirken sich positiv aufs Fell aus.Was gibst du noch für Öle? Vielleicht fehlt ihm eine Fettsäure?

    Danke für deine Antwort! Hmm Vitamin E und Zink müssten eigentlich passen, wobei Nüsse und Samen vielleicht doch etwas kurz kamen in letzter Zeit, da tu ich mir irgendwie noch schwer. Was füttert ihr da so? Und wie viel? Bei uns gibt es meistens Kürbiskerne, dann noch bisschen was vom Studentenfutter was sie halt darf und ab und zu Leinsamen. Ist aber immer nicht so fein gemahlen, wie ich das gerne hätte. Das kriege ich mit meinen Geräten leider nicht hin.

    An Öl gibt es sonst hauptsächlich noch Hanföl und manchmal (eher selten) Kokosöl, auch selten bisschen Sesamöl.

    Hallo ihr Lieben,

    Luna hat momentan ziemlich strohiges Fell. Lachsöl bekommt sie standardmäßig, seit 2 Wochen noch einen guten Schuss mehr. Bierhefe bekommt sie momentan auch täglich.

    Was kann ich ihr und ihrem Fell noch gutes tun bzw. woran könnte es liegen/was könnte ihr fehlen?

    (Waren heute beim TA weil sie gerade generell schlecht drauf ist, dort wird jetzt auch Blut und Hormone gecheckt, wollte aber trotzdem mal nachfragen, was ich fütterungstechnisch noch beachten könnte).

    Wir neulich im Stadtpark. Zwei Kinder fahren auf dem Rad an uns vorbei. Ein Kind schreit dabei "Huuuuuund", sie bremsen, drehen um, schmeißen das Rad auf den Boden und rennen auf uns zu. Ich schon :hilfe: und den Hund hinter mir verstaut und mit Leckerchen vollgestopft. Kind fragt sogar löblicherweise, ob sie den Hund streicheln darf. Da der Hund noch nicht am keifen war, dachte ich, ich bin mal nett und erkläre, dass der Hund keine Kinder mag weil er in der ersten Familie immer von einem Kind geärgert wurde und deswegen jetzt böse ist zu Kindern. Und lobe noch das Nachfragen. Das Kind schaut mich an, man sieht es rattern, und meint dann "Darf ich ihn trotzdem streicheln?" Danke auch fürs Zuhören :ugly:
    (Wohlgemerkt das Kind war sicher schon um die 11, also am Verständnis kann es eigentlich nicht gemangelt haben :hust: )

    Danke für eure Worte @Joco und Co und @blackfrodo

    Das setzt sie vielleicht 1:1 auf Radfahrer um.

    Das glaube ich eher nicht. Die blöde Situation mit dem Mensch ist nun 6 Wochen her, seit 2 Wochen ist sie wieder soweit okay, und nun das. Aber die anderen Spaziergänge bisher waren Radfahrer jetzt wieder komplett uninteressant. Verstehe einer diesen Hund. Aber sonst hast du Recht, Training wieder auf Anfang. Yippie.

    Gibt es einen Auslöser?
    So ein verändertes Verhalten kommt ja nicht ohne Grund.

    Habe viel darüber nachgedacht, mir ist nichts eingefallen. Das Verhalten ist jetzt auch nicht super ungewöhnlich für sie, nur eben ungewöhnlich, dass es jetzt plötzlich 3x gegen Radfahrer ging. Es gibt hormonelle Phasen, in denen sie noch schlechter drauf ist als sonst, aber in so einer sind wir eigentlich auch nicht :???:

    Bei einer Trainerin sind wir schon lange, ich weiß auch so ziemlich bei allem, was zu tun ist, nur wird es halt einfach kaum besser bzw. momentan eben wieder schlechter. Das zehrt echt an den Nerven. Ich übe so viel mit ihr, handel immer vorausschauend, versuche sie nicht in blöde Situationen zu kriegen, und trotzdem ändert sich kaum was. Das ist echt frustrierend. Manchmal haben wir mal ein paar echt gute Tage, meine Trainerin meint, ich soll mir das gedanklich einrahmen und dass es so mal werden wird. Aber irgendwie hätte ich gedacht, dass sie mit zwei Jahren schon ein bisschen entspannter sein wird, schon allein weil wir so viel geübt haben. Und das ist eben nicht der Fall :( Heißt wohl Krone zurechrücken, Schritt zurück und weitermachen..