Ja was kostet er denn nun der Border Collie Klick
Danke, ich habe gerade herzlich gelacht
Ja was kostet er denn nun der Border Collie Klick
Danke, ich habe gerade herzlich gelacht
Wir können es vermutlich mit jeder Person nur ein Mal trainieren, da sie die Leute, wenn sie sie noch mal sieht, dann meistens ok findet. Und vor allemn weiß ich eben nicht, wie ich trainieren soll, denn bei Leuten die sie kennt ist es ja okay, und bei Fremden flippt sie gleich. Vielleicht erst mit 5 Meter Entfernung, dann mit 3 oder so. Aber das ist halt alles in der Umsetzung sehr kompliziert
Wenn wir Kontakt zu fremden Leuten haben, dann kommt es fast immer vor, dass die Hand ausgestreckt wird. Die Leute glauben mir einfach nicht, dass sie keinen Kontakt möchte oder denken eben, dass das ja die total höfliche Art und Weise ist, Kontakt aufzunehmen. Neulich kam schon die Idee, dass ich den Leuten ein Target für ihre eigenen Hände gebe, à la "Hände in die Hosentasche" . Das kann ich zumindest bei Bekannten künftig machen. Weil auch die checken es nicht. Der Hund kommt ja neugierig, schnüffelt, und dann sind die überzeugt, dass es jetzt klappt mit der Hand.
Und bei Fremden kann ich es ja einfach nicht verhindern. Klar, wie gesagt, die kommen nicht an meinen Hund ran, aber die Hand strecken sie trotzdem nach unten.
Ja, ich bin irgendwie auf der Suche nach Dingen, die generell das Selbstbewusstsein etwas stärken. Zum Beispiel durch Körper-/Bodenarbeit wird das ja angenommen - bessere Selbst-/Körperwahrnehmung -> größeres Selbstbewusstsein.
Bestimmt trägt auch sowas wie Tricks und Unterstützung in doofen Situationen auf lange Sicht zu einem verbesserten Selbstbewusstsein bei, aber mir geht es eben mehr darum, was ich außerhalb solcher Situationen machen kann, damit Frau Hund einfach generell etwas sicherer wird. Vielleicht ist es aber auch Wunschdenken, dass ich außer gemeinsame Hobbies, tricksen, Bodenarbeit noch was machen kann
Da hast du sicher recht! Den Sachen hinterherlaufen (erst in größerem Abstand und dann einholen) und im Bogen hinlaufen und untersuchen klappt hier definitiv gut. Mit den Dummys muss ich mal noch schauen ob ihr das gut tut und es glaube auch noch mal leichter machen. Ich vestecke sie in der Wohnung an Stellen, an denen sie sich eben etwas überwinden muss (z.B. dass noch eine Ecke von einem Kissen drauf liegt oder so). Aber klar, das hängt sicher vom Hund ab. Bzw. man muss es eben unbedingt kleinschrittig genug machen. Gut, dass du das erwähnst!
Tricks machen wir viele, gemeinsame Hobbies machen wir auch. Aber ich sehe dennoch keine Verbesserung Als ich im Forum mal nach Übungen für das Selbstbewusstsein gesucht habe, habe ich nur ständig gefunden, dass Übungen gemacht werden, aber fast nie, welche
Deswegen hoffe ich, dass noch ein paar Ideen zusammenkommen.
Hallo ihr,
ich würde total gerne wissen, was ihr bei euren unsicheren Hunden so macht, um das Selbstbewusstsein zu stärken. Und auch, ob ihr eine Besserung festgestellt habt.
Was wir so machen:
Bin gespannt und würde mich freuen, wenn hier ein paar Dinge zusammen kämen.
Das mit der Pfote ist interessant, glaube aber fast, dass das nix für sie wäre. Aber ich würde mich freuen zu erfahren wie das aufgebaut wurde :)
Ich lasse auch keinen hin. Sie hat keinen Kontakt. Trotzdem flippt sie eben teilweise schon, wenn die Hand ausgestreckt wird, auch wenn die Person ein paar Meter entfernt steht.
Mit Leine. Mit 12 Monaten sind wir dann mal auf der Wiese ein paar Minuten ohne Leine gelaufen. Länger dann erst etwa mit 14 Monaten, wobei dann auch noch nicht lang und mit viel Pausen.
Ich reihe mich mal hier ein, weil es bei uns gerade wieder schlechter läuft. Meine Hündin hatte vor gut 4 Wochen ein saublödes Erlebnis mit einer Frau. Danach waren wieder alle Menschen total furchtbar - noch viel schlimmer, als ich es überhaupt von ihr kannte. Sie wurde schon total steif bei Menschen am Horizont oder auf der anderen Straßenseite (einer echt großen Straße), sprang auch mal keifend in die Leine Richtung einer Frau, die uns nicht mal anschaute und eh von uns weg lief. Jetzt wird es seit einer knappen Woche wieder etwas besser, die ersten Menschen können schon wieder passieren, sie schnüffelt derweil nervös und checkt immer kurz, wo die sich befinden. Das ist unsere momentaner Stand.
Aber jetzt kurz ein Dauerproblem - vielleicht hat da wer Tipps? Manchmal quatschen uns unterwegs Leute an. Sie macht das mittlerweile ganz gut. Ich lasse sie neben mir absitzen, rede ganz freundlich mit dem Gegenüber und schiebe nebenher Kekse rein. Aber obwohl ich erzähle, dass sie Angst vor Fremden hat und im Kontakt bös' bellen würde etc. strecken die Leute halt nach einiger Zeitoft die Hand hin "Ach du brauchst du keine Angst haben". Ich pass natürlich auf, dass keiner zu nahe kommt, aber für Luna ist Hand hinstrecken echt 'ne üble Sache. Die Frau gestern war 2-3 Meter entfernt und meine Hündin ist ganz schön garstig geworden. Jetzt habe ich mich gefragt, ob ich ihr irgendwie vermitteln kann, dass dieses Hand ausstrecken nicht schlimm ist. Ich will sie trotzdem nicht hinlassen, aber gerne diese negative Verknüpfung etwas auflockern. Reinklickern funzt nicht, da ist sie schon zu erregt. Hatte schon überlegt ob ich da einen Trick beibringe, aber sie kennt ja den Handtouch schon. Hat jemand eine Idee wie ich der gefährlichen, gefährlichen Hand etwas entgegen wirken kann?
Oder generell - wie geht ihr bei Kontaktaufnahme vor? Wenn sie jemanden kennenlernen soll gehen wir für gewöhnlich eine kleine Runde und sie soll am Anfang ignoriert werden, danach ist alles cool. Und zu Fremden muss sich kein Kontakt aufnehmen. Dennoch würde mich interessieren, wie ihr das so handhabt, gerade auch, wenn ein Spaziergang z.B. nicht möglich ist.
Die Gewöhnung kannst du sicher schon anfangen. Wir haben mit 10 Monaten angefangen die paar Minuten (höchstens 5) zur Wiese zu fahren und das auch in ganz langsamem Tempo. Gewöhnung haben wir so gemacht: Erst Rad nebenher geschoben, dann Rad geschoben zwischen Hund und mir und dabei immer gelobt, wenn sie an lockerer Leine lief. Dann irgendwann mal auf das Pedal gestanden und ein paar Meter gerollt, dann ein paar Meter gefahren und dann wieder geschoben usw.