Beiträge von liluma

    Als pflanzliches Nerven-Stärkungsmittel werfe ich mal Neurocalm (von Vicano) ein. Uns hat es ein wenig gebracht, ein Wunder würde ich dadurch natürlich nicht erwarten. Ob das jetzt bezüglich der Symptomatik und im Raum stehenden möglichen Diagnosen auch kontraindiziert sein könnte weiß ich nicht. Vielleicht können dazu die Leute, die sich hier mehr auskennen, was dazu sagen. Im Zweifelsfall dann doch noch lieber bis zum Neurologen-Termin warten. Eine Woche noch - das schafft ihr. Ich drücke weiterhin die Daumen!

    Edit: Sehe grade, dass auch Tryptophan enthalten ist, was ja auch den Serotonin-Spiegel beeinflusst (wenn auch nicht in Form eines Wiederaufnahmehemmers). Daher ist es eventuell dann doch nix?

    Wir hatten gestern eeeendlich unsere erste RO-Stunde im Verein und es war toll :applaus: Ich war positiv überrascht von meiner Schnute, natürlich hat sie ordentlich rumgekaspert und war mehr abgelenkt als dabei, aber immerhin gab es auch kurz mal Sequenzen (von wenigen Sekunden :hust: ), in denen sie konzentriert war :hurra:
    Ob die Trainer das so positiv gesehen haben wie ich, ist die andere Frage :ugly: . Aber ich weiß ja, was sie kann und bin mir sicher, dass sie das auch auf dem Platz bald besser zeigen können wird. Juhuuuuu

    Ich weiß nicht ob dir die Aussage was bringt, aber ich fahre einen 13 Jahre alten Peugeot 106 und bin sehr zufrieden. Aus meiner ersten WG damals (da hat er noch nicht mir gehört) bin ich sogar damit umgezogen - ich finde, die haben das sehr geschickt gebaut. Sogar mein Schäfi hat gut Platz hinten (zur Probe hat sich damals mein 1,90m-Freund in den Kofferraum gelegt - auch der hatte Platz :lol: ). In der Werkstatt sind wir auch höchst selten. Ich bin sehr begeistert von dem Auto, habe allerdings auch nicht viel Vergleichswerte.

    Huhu, ich habe nun nur den ersten Text überflogen und den letzten gelesen. Wenn es dir wirklich hauptsächlich um das Gefühl, sie abzuschieben geht und sie gerne bei deinem Vater ist und weißt, dass sie da gut aufgehoben ist, dann lass sie doch dort. Dann könnt ihr euch mehr auf euch und den Senior konzentrieren und ihr wird es ja nicht schlecht gehen! Sie kommt ja nicht in eine Hundepension o.ä., sondern zu Familie. Ich finde daran nichts verwerflich und würde es so machen, wenn ich meine Zweifel hätte.
    Schönen Urlaub euch :winken:

    @Momoki Sie fixiert schon erst etwas, aber sobald das Viech zu nahe kommt schnappt sie wild um sich :verzweifelt:

    Super, dass es bei euch schon so gut klappt!

    Das mit der Katze im Garten wäre echt mein worst-case-Szenario. Gut, dass wir keinen Garten haben :hust: Das mit dem Kaninchen ist natürlich auch schlimm. Aber was soll man da tun. Luna ist auch neulich eine Maus vor die Pfoten gesprungen und obwohl sie lange gezögert hat, gemächlich um sie rumgelaufen. Ja gut, dann soll es wohl leider nicht sein :pfeif:

    Spontan würde mir auch ein Tumor einfallen, allerdings ohne, dass ich sowas schon je gesehen hätte. Nur vom laienhaften Gefühl her. Oder etwas anderes neurologisches. Ab mit dem armen Wutz in die Röhre/zu Spezialisten. Das sieht alles andere als gesund aus. Der arme Hund. Ich wünsche euch alles Gute!

    Respekt!
    Ich glaube nicht, dass das hier jemals möglich sein wird |)

    Mal eine ganz blöde Frage bezüglich Jagdverhalten. Meine Hündin geht total auf Wespen und v.a. Hummeln ab. Ich bekomme das nicut unter Kontrolle und es ist ja nicht gerade ungefährlich. Letztes Jahr wurde sie schon in die Schnute gestochen, aber leider hat sie nicht daraus gelernt :verzweifelt:

    Abbruchsignal, Umorientierung kommt alles nicht an im Hundehirn. Und das schwierigste ist ja, dass diese blöden Viecher dann am liebsten noch um den Hundekopf schwirren, und dagegen kann ich ja nix tun. Grrrr. Irgendwer eine zündende Idee?