Beiträge von frolleinvomamt
-
-
Wir haben hier solche Aufsätze an den Heizkörpern, die die Temperatur automatisch leicht senken
Ich habe hier nur die normalen Ventile.
Mit den Jahren habe ich die Werte für die Einstellungen so ausgependelt.
Den Rest regelt der Außentemperatur-Sensor.Hier sind es in der Wohnung jetzt 19,6°, die Heizkörper sind kalt, weil es nichts zu heizen gibt.
Mir reichen 19° in der Wohnung.Wenn es im Winter richtig kalt wird, dann muss ich höher drehen. Die Einstellungen der Ventile sind nicht optimal angepasst auf das Temperatur-Profil meiner Wohnung.
-
Ich habe Platz dann irgendwann abgehakt. Es ist dem Hund unangenehm, es ist nicht lebensnotwendig, warum soll ich sie also quälen?
Ist ja sowieso fraglich, was die BH mit ihren Anforderungen für den normalen Familienhund bringt.
Ich denke, es ist eine Form des Hundesports, wo es Punkte gibt und der HH sich als King fühlt (oder auch nicht).Meinem Terrier macht das Training im Hundeverein viel Spaß.
Aber wenn ich ihn drauf drillen würde, in der Grundstellung immer nach vorne zu schauen, dann wäre das mit dem Spaß schnell vorbei.
Er macht Sitz und Platz auf 90° ... und guckt mich dabei an.Er läuft im "Fuß!" auch mal links, mal hinter mir. Ist mir auch wumpe.
Das ist nicht BH-tauglich, aber für mich völlig okay. Der Hund konzentriert sich auf mich. Mehr will ich gar nicht.
-
Ich hatte auch mal einen Job, wo ich unregelmäßige Arbeitszeiten hatte (bei 30 Wochenstunden).
Mal war ich 9 Stunden weg, mal nur halbtags, mal in der Woche freie Tage.
Ging auch, weil halt keine Dauerlösung.Als ich noch 40 Stunden gearbeitet habe, bin ich immer mittags nach Hause gefahren.
Jeden Tag 8 Stunden, das war mir auch zu viel für die Hunde. -
Auch die Heizung ist wieder permanten an, aber das sind doch dann megaheizkosten oder?wenn man dauernd so durch heizen muß?
Nee. Das ist ein Irrtum.
Es verbraucht mehr Energie, einen kalten Raum aufzuheizen, als einen warmen Raum warm zu halten. -
-
Meine sind 7 Stunden zu zweit alleine.
Vor der Arbeit gehe ich 30-45 min mit ihnen, nach der Arbeit 1 Stunde.
Am Wochenende unternehmen wir mehr miteinander, Hundeschule, lange Spaziergänge. Im Urlaub gehen wir wandern.Das kennen die beiden nicht anders. Ich habe selbst zur Eingewöhnung keinen Urlaub genommen.
Anfangs, als sie noch jung waren, haben sie gespielt, wenn ich nicht da war.
Mittlerweile schlafen sie, glaub ich, nur noch und warten, dass ich nach Hause komme. -
Lass Dir Zeit.
Bei mir war es so, dass ich einige Wochen völlig blockiert war.
Da war kein Gedanke an einen anderen Hund möglich.
Und ich inde es auch gut, dass Du so intensiv trauerst.
Wenn man den Schmerz verdrängt und nicht zulässt, dann lernt man nichts draus ... nämlich, dass es ein Leben nach dem Schmerz gibt.
LG
Johanna -
Ich hatte eher so auf Antworten wie "Stress dich mal nicht" gehofft
Nunja, warten wir ab.
Stress Dich mal nicht!
Da es immer noch warm draußen ist, gibts immer noch Attacken von Parasiten.
Meine Betsey hat auch noch keine Ruhe vor den Grasmilben (ist sonst schon Ende September vorbei).Ich dreh da aber kein großes Rad. Das Fell aus dem Körchen habe ich ausgeschüttelt, Hund durchgebürstet, Bude gesaugt (wenn Du da sicher sein willst, sauge Flohpulver mit ein).
Erledigt sich bald von selbst.
-
Mein Terrier ist auch ein Mimöschen.
Klar findet er nass und kalt doof. Geht aber dann doch.
Aber manchmal piekst ihn wohl beim "Sitz" ein Gräschen in den Po, dann wird er fast panisch und ist nur schwer wieder zu konzentrieren.