Beiträge von Quietschie

    Als wir im Sommer unsere Jack Russell-Hündin nach Hause geholt haben, hat sie tagelang nur minimale Mengen Wasser und Futter zu sich genommen. Ihre neue Umgebung zu erkunden und danach von dieser Anstrengung erschöpft zu schlafen, hatten in dem Moment einfach Vorrang.

    Von Hand haben wir sie wochenlang gefüttert, sonst hätte sie noch weniger gefressen. Als sie angefangen hat, selbst zum Napf zu gehen (vor dem hat sie sich erst irgendwie gefürchtet? Hatte aber beim Züchter ebenfalls einen aus Metall), haben wir damit aufgehört.

    Oh Mann... Ich hatte doch vor ein paar Wochen ein Patterdale Hündin hier verlinkt. Jetzt steht sie wieder zum Verkauf. Oder besser gesagt immer noch. Ist jetzt 18 Wochen alt... Die gefällt mir so gut. Haben will...

    https://www.gumtree.com/p/dogs/18-week…ale-/1146905211

    klick

    OhmeinGottisdiesüß... :herzen1: :herzen1:


    Bin bezüglich Zweithund auch grad ein bisserl in einer ähnlichen Situation: Die Schwester einer Bekannten hat ein Jacky-Mädchen, zwei oder drei Monate älter als unsere (und das komplette Ebenbild bis auf die Tatsache, dass sie glatthaarig ist), mit der es gerade ein wenig...schwierig ist. Ersthund, keinen Plan, was Terrier so mit sich bringen könnte, Erziehung inkonsequent, Hund an allem schuld, mehr oder weniger das übliche halt.

    Jedenfalls überlegen die, ob sie die Kleine hergeben. In dem Fall zieht hier ein zweiter Hund ein, ich schwörs. Auch wenn mein Mann mich dann einliefern läßt. :D

    So, das Krötentier ist endgültig pubertär. Oder irre. Oder beides. :ugly:

    Zivilisiert an der Leine gehen? Ich? Neeever. Ziehen? Ich? JAAAA! Alle Leute begrüßen, die irgendwo in der NÄhe gehen? Ich? Jaaaa! *wedelwedel* Im Garten wie angestochen auf und ab rennen und die Kinder 50m weiter dauerankläffen? Jaaaa, volle Kraft voraus! :headbash: :headbash:

    Alles Baustellen, die ich schon für abgearbeitet gehalten habe. Und jetzt gehts wieder von vorne los...*seufz*

    Außerdem pickt ihre Nase regelrecht am Boden, sie zappelt beim Spazierengehen meistens hektisch und riechend hin und her.
    Als Ausgleich (?) versteht sie auf einmal, was mit ablegen oder -setzen gemeint ist, geht - wenn sie ein wenig ausgetobt und -geschnüffelt hat xD - super bei Fuß und hat eigentlich alles intus, was sie für die BGH1 braucht. Bis wir da antreten dürfen, hat sies wahrscheinlich wieder vergessen, meine kleine Geheimblondine. :ugly:

    Alter, diese kleine Kackbratze...

    Mio hat heute ein Teil des PVC Bodens in der Küche raus gerissen,einfach mal machen...

    Dann waren wir Gassi, hatte ne große Runde angestrebt damit die zwei Hirnis sich mal austoben können. Soweit so gut, irgendwann nur hat Rufus ein Reh oder Hasen in die Nase bekommen und war erst mal weg... gut der kam wieder angehechelt, aber dann dachte sich Mio er muss mal schauen wo die Spur endet. Ich natürlich keine Schleppleine bei, also Rufus eingesammelt und wir haben uns gemeinsam versteckt. Dann kam Herr Babypinscher endlich, also Leine dran. Gut dann verfolgt er die Spur halt an der LEine und zerrt wie ein irrer und nimmt mich gar nicht mehr wahr. Hört nicht, sieht mich nur wenn ich mich direkt auf seine Durftspurt stelle... ich bin dann mal kurz ausgeflippt und stand schreiend im Feld. Mio durfte noch ne Weile dran bleiben, dann neuer Versuch ihn abzuleinen und siehe da, für diese billigen LEckerliestangen, so einzeln verpackte, kam er sogar wieder...

    Irgendwann wurde ich missbraucht als Leckerliautomat...war mir dann auch egal, immerhin kam er zwischendrin immer mal zu mir und hat einmal auf mein rufen hin sogar auf dem Absatz kehrt gemacht.

    Ehrlich...warum sollte es noch mal ein Welpe sein?

    Weil sie so süß sind, weil sie so süß sind, weil sie... :ugly: =)
    Wäre ich gläubig, würd ich grad den 3. Rosenkranz beten, weil das Terrierviech noch NIE IRGENDWAS zerstört hat. Aber wer weiß, ich harre der Dinge, die da noch kommen. Dem Krötentier pickt der Schalk im Nacken. :hust:

    Wir haben letztens in der HuSchu auch gelernt, was das Rüssellchen schon..ewig, vermutlich seit der Wurfkiste xD kann. Also Fährte aufnehmen. Fährtenquadrat, Leckerlis gestampft, "Such!" gerufen. Miss Rüsselltier hat allen Käse aus der Wiese geleckt, mich groß angeschaut und sich sofortigst auf die mitten am Platz ansässige Wühlmausgroßfamilie konzentriert. Fährte aufnehmen einem Terri lernen? Jo genaaaauuu... xD

    Meine Hündin knuspert derzeit Wide Plain, davor wars was mit Ente, jeweils in der Junior-Variante. Sie verträgts gut und in Kombi mit dem Nassfutter mittags passt die Häufchenkonsistenz und -häufigkeit. Soll heißen ohne Trofu kackt sie öfter als mit. =)

    Dass in - qualitativ zumindest mittelprächtigen - Futtermitteln eine für das betreffende Tier schädliche Menge was-auch-immer enthalten ist, schließe ich jetzt mal grundsätzlich aus.

    @bellen im Garten: Rüssellchen darf im Garten kurz bellen, um z.B. der Nachbarskatze zu zeigen, dass sie der Hund im Haus ist. Was ich gar nicht aushalte, ist dieses am Zaun entlanglaufen und dauerkläffen. Letzte Woche sind jede Menge neuer Nachbarn eingezogen, Entfernung ca. 30m ebene Wiese. Sie hat sich so sehr über die Autos, das Türengeknalle und die schreienden Kinder aufgeregt, dass sie in ein Dauerkläffen verfallen ist - geht gar nicht, deshalb 2x Fenster auf und "Aus!", danach kam sie rein, wenns nicht funktioniert hat. Grundsätzlich versteht sie das KOmmando, aber da war ihr wohl zuviel Trubel (20 Parteien sind eingezogen :shocked: ).
    Seit gestern verlegt sie sich auf energisches Wimmern/Jaulen, wenn sie nicht bellen darf. :roll:

    Ansonsten bellt sie sehr wenig, meldet auch nicht, wenn jemand zur Haustüre herein kommt. =)