Jui, danke für die vielen Tipps! Werd nachher shoppen gehen, das getrocknete Kaninchen ist eh fast alle.
Beiträge von Quietschie
-
-
@Quietschie ist die Kleine denn entwurmt? Unser Cairn Terrier macht das immer, wenn er Würmer hat und mal wieder entwurmt werden muss..
Ja, sie ist entwurmt. Dass die Wuffs ihren Schwanz jagen, wenn der Popo juckt, davon hab ich noch nie was gehört. Kannte bisher nur mitm Hintern übern Teppich rutschen. *örks*
-
Ach ja, ihren Schwanz jagt sie am liebsten, immer und immer wieder - wusste bislang gar nicht, Hunden auch schwindlig wird, wenn sie sich zuviel drehen.
-
Terri ohne Jagdtrieb? Ich glaub, ich würd zum Arzt gehn *gggggg Der muß krank sein!
Ich kann mir das auch grad nicht vorstellen!
Die Rüsselline reissts wie sonstwas, wenn sich ein Eichhörnchen aus dem benachbarten kleinen Wald auf unseren Nussbaum verirrt, um Nüsse zu sammeln. "Ich will da hinterher, das schaut super aus, das will ich haben, ich will auch auf den Baaaauuuum!!!!" schreits alleine schon aus ihrer Schwanzhaltung.
Sie jagt generell alles, Vögel vom Spatz bis zur Krähe, Igel (würd sie halt, aber die bleiben fieserweise stehen), Katzen (wenns weit genug weg sind, damit man sich nicht fürchten muss), Jogger, unsere Kinder,... Wenn man sie läßt zumindest.
-
Es gibt doch viele verschiedene Trofus mit kleinen Stücken. Vielleicht kannst du dir da ein paar Proben schicken lassen, kann doch nicht sein, dass sie alle Trofus doof findet, die klein sind.
Natürlich nicht. Aber soviele hab ich auch noch nicht versucht, hab den Wuff ja erst seit Mitte Juli.
Proben sind keine schlechte Idee...
-
Hier gibts unterschiedliche Katzenleckerlies für den "normalen" Spaziergang.
Ob da Müll drin ist - das kann man sich ja vorher durchlesen - aber sie sind immer so schön klein und mein Hüterich steht da total drauf.
Und ja, auch ich esse mal Bonbons, Kekse oder Schoki - wenn man ehrlich ist, ist das Meiste davon auch Müll......Ja, muss nicht notgedrungen alles hochwertig sein, da hast eh recht.
Aber mir fällt v.a. morgens auf, dass die Kleine die Leckerli regelrecht inhaliert, weil sie das Trofu nicht frisst. Also dachte ich, ich geb ihr bei der Morgenrunde mehr, wenn sie eh Hunger hat. Aber dann solls kein Klumpat sein.
-
Kannst du selber essen heißt, sie mag es nicht?
Ja.
-
Ja, das ist Abfall mit Farbstoffen. Am gesündesten finde ich selbstgebackenes, das kann man so klein schneiden, wie man möchte.Warum kein Trofu? Weils nicht genug stinkt?
Auf dem Trofu, das sie gerne mag, kaut sie zulange herum, das mit den kleineren Stückchen kann ich selber essen.
Selbst backen werde ich nicht, ich HASSE kochen.
-
Bist du sicher, dass er keine Angst HAT oder dass er "nur" terriertypisch damit umgeht?
Rüssellinchen hat immer wieder massiv die Hosen voll, da zieht sie kurz den Schwanz ein, dreht um oder hoppst zurück, um sofort breitbeinig und grummelnd nach vorne zu hüpfen. So ist sie gestern auf der Straße rumgehoppelt, weil in einem Garten plötzlich ein Brunnen lief. Sowas aber auch! Und das Geplätscher hat sich auch nicht von ihrem Gebell beeindrucken lassen, eine Frechheit!
-
Ich steh ich Leckerli-Wald, bitte helfts mir.
Rüsselline ist ein Käse-Junkie, somit haben wir die Superbelohnung für die HuSchu. Aber so für "alle Tage" find ich nichts...
Diese weichen Mini-Knöchelchen in verschiedenen GEschmacksrichtungen haben wir immer wieder verwendet, die sind ja total praktisch, weil man sie leicht nochmal teilen kann. Aber ist das nicht nur Müll, den der Hund da runter schlingt?
Weiters mag sie Trockenfleisch, da gibts z.B. Kaninchen in ganz dünnen, kleinen Streifen - auch gut weiter teilbar. Ist das ein gesünderes Leckerli?Meine zusätzliche Anforderung ist ja, dass mir das Zeug nicht alle Hosen versaut - hab die Miniknochen schon eingesteckt mitgewaschen, fragts nicht, wie die Jeans hinterher ausgesehen haben...
Ach ja, Hund frisst fast alles, wobei es ihr natürlich lieber ist, wenns schön stinkt.
Was gebt ihr so?