Beiträge von Quietschie

    Dieser Satz bringt mich so zur Rage! Darf ich mir von meiner eigenen "Familie" anhören. Mein Hund darf nicht jagen, ist unkastriert und hat trotzdem keinen Sex. Ich bin ein TIERQUÄLER!!! :lol:
    ...

    Falls es dich tröstet, ich auch.
    Der Hund meiner Mutter beißt, kläfft, hört überhaupt nicht, schläft im Bett und sitzt beim Essen auf der Eckbank. Und meiner ist arm, weil er sich hinsetzen soll, wenn ichs sage (zum anleinen z.B.).

    Aaaalso - meine Highlights:

    "Beagle kann man nicht erziehen, die haben einen zu starken Geruchssinn."

    "Labbis braucht man nicht erziehen, die sind so menschenfreundlich."

    "Der Hund ist so klein, der braucht nicht zu folgen." (Handtaschenchihuaha, der aus der Tasche raus nach vorbei gehenden Leuten geschnappt und wie irre gekläfft hat. Hatte mir erlaubt zu fragen, warum das akzeptiert wird)

    "Die betrachten den Wagen eben als ihr Revier" als Erklärung, warum die beiden Yorkies sich aufführen wie besessen - mitten im Supermarkt.

    Quietschie danke für deine Worte :smile: Ja mein Leo würde bei so einem "tollen Fund" auch vor Freude ausflippen da hätte ich keine Chance, wie gesagt das Stück Seife war schon etwas supertolles für ihn letzte Woche.
    Ich glaube mir fehlt einfach noch das ultimative Leckerli zum Tauschgeschäft...Also wenn du mit dem mega Leckerli ankommst rückt sie dann auch die tolle Beute raus richtig? Ich hoffe einfach dass es sich damit bei mir dann auch erledigt :muede:

    Ich hab ihr einfach die Wurst unter die knurrende Nase gehalten und Aus gesagt. Da ist das grauslige Vogelteiledings auf dem Boden gelandet und die Extrawurst im Hund. :D

    Rüsselline ist zwar noch jünger als dein Hübscher (ich steh auf diese bemuskelten Jacky-Popos :D ), aber sie hat schon seit einiger Zeit zwei Abstufungen an "Beute".
    Das meiste läßt sie sich sehr leicht wegnehmen, das über Tauschgeschäft trainierte "Aus" ist sogar bei unseren Kindern kein Problem.
    AUSSER sie hat was wirklich Tolles erbeutet. Vor zwei Wochen oder so hat sie Reste von einem toten Spatzen gefunden, den vermutlich die Nachbarskatze hinter unserem Haus gemeuchelt hat. Na das war ein Spaß, ihr den wieder abzujagen! :headbash: Klar hat sie geknurrt, normales Leckerli konnte ich behalten, nicht mal Käse hat sie ernsthaft darüber nachdenken lassen, das Viech herzugeben. Erst, als ich mit Extrawurst gekommen bin, hat sie sich erweichen lassen. :D Da war sie schon dabei, den halben Vogel zu vergraben...

    Beleidigt bin ich aber echt nicht, wenn sie so tolle Fundstücke nicht hergeben will. Sie hat Triebe, ist drauf gezüchtet, kratzbürstig zu sein. =)

    Ich möchte nicht, dass der Hund eingeschläfert wird. Aber kann man das wirklich so verharmlosen?

    Die Sache mit den Bissen unter Schmerzen und das, was du in dem oberen Posting beschreibst, sind zwei komplett verschiedene Paar Schuhe.

    Der Hund hat zugebissen, als ihr aus dem Stacheldraht befreit habt? Dann würde ich persönlich den Bissen keine große Bedeutung zumessen, sie geschahen aus Angst und Schmerzen.

    Die Alltagsprobleme stehen auf einem ganz anderen Blatt und gehören mMn schleunigst angegangen, am besten mit professioneller Unterstützung.

    Wenn ich dich nochmal zitieren darf. ;) Zwischen immerzu und ab und zu gibt es einen Unterschied.
    Dann ist es falsch rübergekommen.
    Wenn es für dich in Ordnung ist, wird es gut so sein.

    Ja, sie dreht sich manchmal, aber wenn, dann immer und immer wieder. Sorry, hab ich undeutlich geschrieben. :ops:

    Das ist aber ein hübsches kleines Mädchen! :smile:

    Meine JRTine (4,5 Monate, die Sache mit den Wochen...naja, 19 oder so) ist nicht so die Kläfferin, reagiert aber auch oft interessant. Will zu allem und jedem hin, dann fürchtet sie sich wieder, ist halt springlebendig. ;-)

    Wir arbeiten mit Ablenkung und Beobachten. Ich ruf sie her, sie sitzt vor oder neben mir, je nach Situation und wir lassen Hunde/Menschen passieren bzw. schauen uns das gruselige Teil (Bagger, Springbrunnen,...) mal an. Dazu viel belohnen und je nachdem wie gruselig oder verlockend, auch schön füttern.

    Das würde ich aber langsam abstellen, damit es sich nicht zur Verhaltensstörung auswächst!

    Nicht böse sein, aber nicht alles, was ein Hund tut, ist besorgniserregend, lästig oder gar pathologisch.
    Meine 4,5 Monate alte Terrierin kann sehr gut Ruhe halten, ist sich selbst über große Teile des Tages genug, sucht bei Beißbedürfnis ihre Kausachen, hat noch nie etwas zerstört außer Taschentüchern. Wenn sie gelegentlich hinter ihrem Schwanzerl her jagt bis sie genug davon hat, kann sie das gerne machen.

    Und ja, es ist mir bewußt, dass Terrier eine Tendenz zum Junkiesein haben, kenne einen ganz arg ballsüchtigen Foxl.