Beiträge von Quietschie

    Vor dem Füttern klappt das schon super. Er sitzt und wartet auf die Freigabe.Aber sitzt ja auch kein Eichhörnchen in der Schüssel...

    Hach, der ultimative Terrier-Traum! xD =)

    Rüssellchen ist so dermaßen futteruninteressiert, die geht kaum mal gleich zum Napf, wenn ich ihn hinstelle. :ka: Impulskontrolle üben wir beim Ableinen. Da hat sie auf die Freigabe zu warten - richtig süß, wie sie immer wieder zuckt, wenn sie sich selber stoppt. :smile:

    Ich brauch mal kurz eure Meiniungen pro und kontra Flexileine. Bin echt am Überlegen ob es nicht bei bestimmten Situationen sinnvoller wäre eine Flexi zu nehmen.

    Wir haben keine Flexi.
    Mir ist gute Leinenführigkeit sehr wichtig, das will ich nicht mit dem Dauerzug am Halsband verhauen. Geschirr hab ich mittlerweile aufgegeben, das Anlegen ist für Fräulein Hund offensichtlich eine komplette Qual. :fear:

    Vielleicht gibts später mal eine, aber momentan sehe ich keine Veranlassung.

    "Es ja soviel leichter, einen kleinen Hund zu erziehen, als einen großen", hab ich heute gehört.

    Die "Futterschmeißerei", die ich betreibe, gibts nicht bei ihrem Jung-Aussie, der geht auf den Abrichteplatz (aber mit ihrem Mann), dort geht das nicht. Dafür wird sie im Dreieckt gezogen von ihm.
    Ich nicht, ich hab Käse in der Hand, wir uns begegen. Aber das liegt wohl auch an der Größe des Wauwau.

    Aber gut, wenns nach kg geht, hab ich wirklich einen leicht erziehbaren Hund. :p :D


    Physioclaudi: puh, klingt alles sehr unlustig bei euch :/ . So Gruppendynamiken können schon echt schwierig sein. Ich hab das ja mit Hund und Pferd und beide ganseln sich gegenseitig im Moment bei Ausritten mit schnelleren Gangarten als Schritt auf. Sind auch beides sehr reaktive Typen. Nur da kann ich zum Glück auf die Zusammenführung verzichten... Vielleicht weiß hier jemand Lösungsmöglichkeiten, aber ich würde da eine Hundetrainerin kontaktieren. Ich denke ohne Management wirds wahrscheinlich schwer gehen.

    Kläfft Hund wenn Pferd Gas gibt oder probiert sie in die Fesseln zu kneifen?
    Meine erste Terrierin hat das anfangs sehr verlockend gefunden, aber ein paar Vollbremsungen haben ihr das ausgetrieben. Das Pferd war ja auch nicht so dafür, die hat im Stand fest aufgestampft und hingescnappt, sodass dem Hund recht schnell klar war, dass das gar nicht geht.
    Reaktiv war meine Stute auch, wollte aber vermeiden, dass Kleinhund von einem austretenden Huf zergatscht wird. Deshalb die Stops.

    Ja ich lass sie frei Laufen aber nur an stellen die frei sind von der sicht her.Ich also alles alles weitest gehen im Blick habe.Es ist ja auch nicht die erste Begegnung sondern wenn sie im super Spiel modus ist der ja irgend wann mal ein ende haben muss.

    Sorry, das versteh ich nicht ganz.
    Willst sie aus dem Spiel holen? Dann ists wohl am besten, beide HH sammeln ihre Tiere gleichzeitig ein bzw. der des Verlässlicheren fängt an.

    Is ja cool - dann kauf doch nen Hunde-Kloaufsatz, gibts sowas? Dann kannst ihm sogar beibringen, direkt aufs Klo zu gehn *ggggg

    Das wär der Knaller - ich stell mir das grad bildlich vor...... :-)

    :D
    Da war doch in irgendeinem doof-lustigen Film ein Kater, der aufs Klo ging...*kopfkratz* irgendwas mitm de Niro...

    Ich hab auch mal eine Frage:Meine Maus ist wirklich toll,mit unserem Training machen wir schon gute Fortschritte und nun kommt das Große ABER sobald wir einen anderen Hund treffen vergisst sie alles um sich herum und macht was sie will.Wenn ich sie rufe das sie kommen soll bringt das garnix.Auch kein Leckerchen bringt sie dazu zu mir zu kommen,wenn ich sie dann mal erwische und wir uns dann von dem Hund entfernen macht sie ein mega Theater und will wieder zu ihm.Was kann ich noch machen das sie nicht ganz so extrem fixiert ist auf die andern Hunde???

    Läßt du sie frei laufen?
    Würde ich ehrlich gesagt nicht machen, wenn du dich 1. nicht halbwegs darauf verlassen kannst, dass sie auf Rufen kommt bzw. 2. die Wiese o.ä. nicht so übersichtlich ist, dass du ankommende Hunde schon vor ihr siehst und noch Zeit hast, zu handeln (wenn zur Verstärkung vom Ruf/Pfiff starte ich bei Ablenkung z.B. in die Gegenrichtung durch, da kommt sie verlässlich).

    Wir üben mit Ablenkung. Ich lasse sie neben/vor mir sitzen, oft schon bevor sie den anderen Hund bemerkt hat, spreche mit ihr, lobe und stopfe Leckerlis in sie. Wird immer besser so, meistens springt sie nicht mehr in die Leine wie eine Irre. :D
    Du musst dich interessanter machen für deinen Hund, sie mehr auf dich konzentrieren. Wenn ihr grad miteinander beschäftigt seid, bemerkt sie den anderen Hund ev. gar nicht, bzw. sieht ihn zwar, ist aber in dem MOment anderweitig beschäftigt.

    Wahrscheinlich werde ich jetzt gelyncht..
    aber als Kind bin ich kaum an einem Hund vorbeigelaufen ohne den zu streicheln, natürlich davor die Hand "davor gehalten"..obs das besser macht?
    Habe ich auch bei Zäunen gemacht, Hand hingehalten, Hund wirkt freundlich, gestreichelt. Meine Eltern haben da auch nie gross was gesagt, da ich nie zu Schaden gekommen bin und viele in mir ein besonderes Talent mit Tieren sahen.
    Habe oft auch Kettenhunde die sehr böse wirkten gestreichelt, natürlich mit vorsichtiger Annäherung..

    ..lyncht mich jetzt, aber ja als tierliebendes Kind war das für mich so, wurde auch nie gebissen oder geschnappt.

    Evlt. Bretter verbauen, so dass niemand reinfassen kann? Draussen Schild ran, dass vor dem Hund warnt?

    Wenn deine Eltern dir erlaubt haben, in das Revier euch fremder Hunde zu greifen und die auch noch körperlich zu bedrängen, was sagt uns das?

    Dass sie keine Ahnung hatten und du ein Deppen-Glück?

    Und um mich und meinen Hund vor sowas zu schützen,soll ich jetzt meinen Garten verbarrikadieren? Oder eine Mauer drum rum bauen? Weil ein normales Tor mit maximal 7cm breiten Spalten und ein Maschendrahtzaun mit Hecke dahinter nicht reicht, dass keiner seine Finger rein steckt? Ja gehts noch?

    Würdest du deinen Kinder das gleiche erlauben, nur weil du nie gebissen wurdest?

    Ich würde meine Kinder fragen, ob sie noch alle beieinander haben, sollte ich sie jemals dabei erwischen, wie sie einen Hund durch den Zaun streicheln. Auch wenn sie ihn kennen. Aber auf die Idee kämen sie in 100 Jahren nicht...