Hier hat sich seit über einer Woche keine einzige Zecke blicken lassen
wo sind die nur alle.
Bei uns, kann sie dir gern wieder retour schicken...
Gerade eine festgesaugte vom Hoden entfernt.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenHier hat sich seit über einer Woche keine einzige Zecke blicken lassen
wo sind die nur alle.
Bei uns, kann sie dir gern wieder retour schicken...
Gerade eine festgesaugte vom Hoden entfernt.
Platinum kenne ich gar nicht, dass die mal Rabattcodes haben?
Meinst du allen Ernstes ich würde hier schreiben, dass ich meinen Hund unbehandelt lasse
Schreibst du ja selbst den Beitrag davor:
ich denke echt darüber nach sie nicht mehr operieren zu lassen..
Ich kenne es so, dass bereits bekannte Krankheiten oder Probleme nicht mehr übernommen werden, wenn denn überhaupt noch versichert wird. Eigentlich nimmt einen da jetzt keiner mehr an, weil nur gesunde Tiere versichert werden.
Und das wird allgemein generalisiert und eben nicht nur auf das linke Knie gemünzt. Da sind dann alle Knochenerkrankungen ausgeschlossen zB.
Im Sinne der Solidargemeinschaft find ich das auch in Ordnung so, denn eine Versicherung kann ja nur existieren und sich für die Firma lohnen, wenn viele einzahlen und wenige daraus etwas bei Akutfall in Anspruch nehmen. Es wäre nicht fair, wenn man erst eine Versicherung abschließt, wenn man sie braucht, vorher aber nie was einbezahlt hat..während andere Leute jahrelang einen Beitrag bezahlen und keine Leistung in Anspruch nehmen.
Für die TE ist es jetzt doof gelaufen.
Leider lässt es sich nicht vermeiden mit dem anderen Hund Kontakt zu haben, da ich durch den Garten vom vorderen Grundstück gehen muss, um zu meinem Haus zu kommen.
Das kann ich mir gerade nicht vorstellen. Steht dein Haus in 2. Reihe und du gehst jedes Mal auf das Grundstück des vorderen Hauses, wo der Staff meistens draußen frei herumläuft?
Ich würde da jetzt ehrlich gesagt einfach einen Haken dran machen. Ist passiert, zum Glück ist nichts fürchterlich Schlimmes passiert und natürlich sollte das nicht wieder geschehen. Du gehst ja Montag nochmal zur Kontrolle, dein Hund kann sich draußen zum Glück wieder lösen und du solltest einfach ruhig, souverän und leitend für ihn da sein. Mehr kann man doch nicht machen. Lass deinen Hund in Ruhe ankommen, lernt euch kennen und er wird eine Bindung und Vertrauen zu dir aufbauen.
flying-paws Wo steht denn, dass das nicht passiert? Dein Einzeiler suggeriert, dass da nichts mehr passiert.
Die TE ist mit dem Tierarzt im Gespräch und wird den Tipp mit der Zweitmeinung hoffentlich auch annehmen. In der Heilungsphase machen sie alles, damit das Knie in Ruhe heilt. Sie macht doch.
Trotzdem kann man darauf hinweisen, dass da noch was auf sie zukommen kann, sowohl was die Kosten für eine Tplo OP angehen als auch dass das 2. wahrscheinlich auch noch kommen kann.
Man kann sich schon drauf einstellen, dass das 2. Kreuzband schnell auch operiert werden muss. Wir hatten hier zB Glück, 4 Jahre hat die andere Seite gehalten und dann auch nur wegen Einwirkung gerissen. Vielleicht wäre es gar nicht gerissen, wenn der Fette Labrador meinen alten Hund nicht umgerannt hätte.
Aber finanziell nicht zu unterschätzen, Tplo kostet heutzutage auch über 3000 und dazu kommen noch Physiotermine und ggf Unterwasser-Laufband (bei uns 65Euro die Stunde). Wir waren anfangs 3x die Woche da und haben dann ausgeschlichen, inzwischen alle 2 Monate nur noch zur Erhaltung. Ich hatte damals zum Glück schon eine OP Versicherung abgeschlossen, die die OP an sich bezahlt hat, aber die Physio hat damals auch nochmal ca 4-500Euro im Monat gekostet.
Alternativ muss man auch nicht immer operieren. Wir haben es beim 2. Mal konservativ behandelt mit Schonung und Physiotherapie. Aber mein Hund war da schon 13,5 Jahre, das sind einfach andere Umstände.
Übrigens hatten wir auch einen Orthopäden, der sofort Tplo machen wollte. Meine Haustierärztin ist da auch im Dreieck gesprungen, dass das bei dem Hund gar nicht ginge. Wir sind dann extra nochmal in eine andere Klinik zu einem anderen Orthopäden zur Zweitmeinung und haben es dann durchgezogen.
Die Heilung ist hier übriges ziemlich schwer gelaufen, Keim in die Wunde, das war schlimm. Aber operiert war's halt trotzdem gut und stabil bis heute.
Eine andere op wie diese TTA oder TPLO wäre für sie unnötig. Nikki ist grad mal 7 kg und hat ziemlich kurze Beine und dünne Knochen, er müsste den Knochen spalten und das will er nicht, bei so dünnen Knochen,
Mein Hund wiegt auch knapp 7kg bei 32cm Höhe, wir haben bereits 2019 eine tplo machen lassen und keine Sekunde bereut. Sie war damals 9. Heute ist sie 15 und das Knie ist das kleinste Problem in der Statik.
Die Wahrscheinlichkeit ist halt höher, dass die tplo gut funktioniert, als beim Bandersatz.
Wenn du den Hund damit einmal alle Jahre wieder wäschst, ist es ziemlich egal. Ich packe bei solchen Hunden sogar noch nen Tropfen Spüli rein....
es wäre ein 35cm Kleinpudel mit 8 Kilo (die fangen bei 15 Kilo an, wie unterernährt ist der?)
Ne das ist in Ordnung und normales Gewicht. Aber wenn der Hund schon ein definites Gewicht hat, ist er schon älter und ausgewachsen?