Beiträge von Czarek

    kann ich die Haare zwischen den Ballen komplett entfernen?

    Ja kannst du. Pass nur auf, dass du mit einer Schere nicht in das dünne Häutchen reinschneidest, das ist sehr schmerzhaft und blöd zum heilen.



    Normale Wandfarbe ist in der Regel wasserlöslich und sollte bei der Wäsche raus gehen.

    *Waldi* Ja, ich hab auch überlegt zu fragen. Ich möchte das auch nicht aus Neugierde wissen, sondern in Bezug auf den Hund. Und hier wird ja alles querbeet empfohlen, ohne diesen Punkt zu beachten.

    Ich kenne in meinem Umfeld nur Leute in Frührente, die zB körperlich durch schwere Krankheit oder Unfall dazu gezwungen sind bzw. nicht mehr arbeiten können. Dann ist aber wandern zB auch nicht drin. Oder einen Hund durchs Gebirge schleppen. Die haben ihre ganz eigenen Probleme und ein Hund muss die auch mittragen. Ebenso bei Arbeitsunfähigkeit durch psychische Komponenten. Da kommen dann wieder andere Schwerpunkte zum Tragen.


    Also mir geht's jetzt nicht darum den konkreten Grund zu erfahren, sondern bei der Beratung zu wissen, ob andere Punkte noch mit bedacht werden müssen, damit man gezielter eine Rasse vorschlagen kann.

    Wie viele Züchter sich für hier bereit erklären ihre Nachzucht zurück zu nehmen. Ich hoffe für die Züchter, sie machen das nicht bei jeder Person bei jedem Wurf 😅 Sonst könnte es Zuhause ein wenig voll werden.


    the-lucky-one Eigentlich ist der Hund sowieso Teil der Erbmasse, bei nächster Familie muss man das nicht rein schreiben.

    Ich habe das drin, weil ich mit meiner Familie nichts zu tun habe und definitiv nicht will, dass die irgendwas hier regeln sollen/wollen. Die sollen ihren rechtlichen Pflichtteil bekommen und sich sonst raushalten. Und wehe, die gehen an meine Hunde dran. Da komm ich als Geist wieder.

    SOS Box im Kühlschrank mit Kontaktdaten.

    Das ist noch eine gute Idee!! Danke!

    Die grüne SOS Box ist super. Man klebt einen Sticker innen an die Tür. Kommt der Sanidienst, schließt er die und sieht es. Der Platz für die SOS Box ist in der Kühlschranktür und da steht alles drin, was für einen wichtig ist (Medikamente , Vorerkrankungen, Blutgruppe usw) und alles zusammen auf einem Zettel inkl. Kontaktdaten für die Haustiere.

    Es empfiehlt sich noch eine Mappe zu haben mit wichtigen Dokumenten, wie Diabetespass etc.


    Das sind auch super wichtige Dinge, weil man bei der Suche einfach richtig viel Zeit verliert, wenn man erstmal abfragen und die Unterlagen zusammensuchen muss.

    Ich habe eine Patientenverfügung und ein Testament sowie eine SOS Box im Kühlschrank mit Kontaktdaten.


    Als erstes steht mein Partner.


    Ich habe sonst drei Freundinnen sowie meine Schwiegereltern, die sich im Fall der Fälle absprechen sollen, wo die Hunde unterkommen können und die dann für sich entscheiden, wen sie behalten und wer vielleicht vermittelt wird.

    Ich hab den Verein auch hinter mir und nette Hunde. Also ins Tierheim muss niemand.


    Gleichsam bin ich Kontaktperson für diese drei Freundinnen und würde die Hunde jederzeit aufnehmen und mich darum kümmern, egal ob mit oder ohne Geld. Kümmern heißt aber nicht, dass ich sie dauerhaft behalten würde. Dafür gibt es zu viele Unwägbarkeiten, um es im Vorhinein definitiv zu versprechen (wie verstehen sich die Hunde, wie ist meine Situation, wie passt der Hund bei uns rein usw).