Beiträge von Czarek

    Das Verhalten meiner Hündin irritiert mich jedoch und ich weiß nicht, ob sie sich einen Zweithund wünscht oder nicht.

    Sie hat nach dem Tod ihres Partners relativ gleichgültig reagiert, nicht am toten Körper geschnuppert, nichts


    Dabei haben sich die beiden echt gut verstanden…Ich hätte irgendwie mit einer längeren Trauerphase gerechnet

    Du kannst deiner Hündin nicht aufzwingen, dass sie traurig über den verstorbenen Hund ist. Das ist eine sehr menschliche Sicht. Freu dich doch eher, dass sie nicht leidet, sondern dass sie sich gut fühlt.


    Das war auch nicht ihr Partner, sondern du hast die beiden damals zusammengesetzt und sie mussten miteinander auskommen. So unromantisch, so normal ist das. Hat ja auch anscheinend gut geklappt.


    Auch wenn ein neuer Hund einziehen würde, müssten sich die Hunde erstmal miteinander einfinden und der neue auch einleben. Warum sollte man einen fremden Hund in seinem Haus gut finden, der auch noch nervt?


    Möchtest du denn einen neuen Hund überhaupt haben? Oder findest du es gut so, wie es ist?


    Also ich bin Egoist genug zu sagen, dass jede Hund, der hier wohnt, erstmal für mich hier lebt. Die Hunde kommen gut klar und zwischen zweien ist auch definitiv ganz viel Zuneigung und sie profitieren sehr voneinander, aber am Ende muss ich gucken, ob ich die Lust und die Ressourcen habe.

    Was nutzt mir eine schickes Bällchenbad, wenn die Hundeeltern wesensmässig eher in Richtung Problemhund gehen

    Gibt ja zum Glück noch etwas Grau zwischen diesem Schwarz-Weiß.


    Es gibt auch Faktoren, die den Hundeeinzug begrenzen, zB ein zeitlicher Rahmen.

    Bei vielen Rassen gibt es auch diese Zucht auf bestimmte Leistungsmerkmale nicht, da ist die Population homogener.


    Ich bin da inzwischen super speziell und weiß jetzt schon, woher der nächste Hund in paar Jahren einzieht. Aber ich kann gut nachvollziehen, wenn man sein Glück nicht von einer einzigen Person abhängig machen möchte.


    Und von der Wurfplanung bis zur Abgabe, da ist der Weg sehr lang und alles kann passieren.

    Ich würde 1, 2, max. 3 Züchter anfragen und auch mit offenen Karten spielen. Die Züchter wissen doch auch wie es ist, die sind doch nicht vom Mond...

    Hier gibt's keinen Chef, der alles bestimmt. Außer mich, aber ich bin kein Hund. Die Gruppe hat verschiedene Tiere und jeder ist anders und kann was anderes. Zwischen fast 15 und 3 Jahren hat jeder seinen Platz, Sue agieren zusammen als Gruppe.


    Rumzicken ist so ein feminin-feindliches Wort. Werden Bedürfnisse ständig übergangen und muckt die Damenwelt mal auf, ist es Zickerei. Beim Rüden ist es sich durchsetzen, Grenzen setzen oder dominant sein...

    Meine Mädels leben seit fast 9 Jahren in lieblicher Eintracht zusammen.

    Beide lange unkastriert, dann erst eine kastriert, später die andere, noch ein potenter Rüde ist eingezogen... Es hat nie das Verhältnis zwischen ihnen geändert.


    Die Haus-Regeln musste ich von Beginn an bei jedem neuen Hund unabhängig voneinander etablieren und einüben.

    she-ra81 Ja, hier haben mehrere so nen günstigen Trimmer von Moser?

    Aber auch da braucht man bisschen Technik, dann klappt das ohne Verletzung. Meinem Terrier schere ich die Fußunterseite genauso aus wie den Pudeln. Ich sag ja immer, so ne Pudelfrisur ist schon praktisch. Da ist alles kurz, was ekelig werden könnte.

    kann ich die Haare zwischen den Ballen komplett entfernen?

    Ja kannst du. Pass nur auf, dass du mit einer Schere nicht in das dünne Häutchen reinschneidest, das ist sehr schmerzhaft und blöd zum heilen.



    Normale Wandfarbe ist in der Regel wasserlöslich und sollte bei der Wäsche raus gehen.