Zum Futterthema gibt es unzählige Themen, da kannst du dich durchwühlen und eine eigene Meinung bilden. Von Diätfutter halte ich nichts, denn das ist genauso sinnfrei wie Lightkäse oder Lightjoghurt mit weniger Fett (aber mehr Zucker).
Wichtig ist, dass ihr euch in eurer Familie absprecht und das sofort ändert. Vielleicht überredest du deine Mutter, dass du komplett füttern darfst und sie sich raus hält. Du kannst auch mit hohen Tierarztkosten drohen, denn wenn die Gelenke kaputt gehen, wird es teuer. Und dass ihr Schatzi viel kürzer leben wird.
Oder ihr probiert zusammen barf aus. Da hat man das Gefühl, man tut dem Hund was gutes und bereitet ihm etwas zu. Deine Mutter fühlt sich dann eingebunden.
Und dann noch wichtig: ebenso wie der Mensch funktioniert immer nur eine Kombi aus Essen und Sport. Also geht länger mit dem Hund raus. Viel länger als sonst. Er muss sich bewegen. Vielleicht habt ihr ja sogar eine Tierphysio um die Ecke und der Hund kann aufs Unterwasserlaufband, das wäre am schonendsten.