Beiträge von Czarek
-
-
Wieso regst du dich denn da auf, @Streichelmonster? Du zahlst ja für gar nichts. Kunde bist du da nicht.
-
Nein, es gibt faktisch keine Gegenleistung. Das, was ein Landkreis dann aufstellt, ist aus Kulanz. Und die Beutelspender werden oftmals ehrenamtlich befüllt.
Wenn man einen Hund zb irgendwohin machen lässt, kann man nicht einfach sagen "ach, ich bezahle ja Steuern", denn das ist eine Ordnungswidrigkeit und wird mit Bußgeld bestraft. Das Geld wird weder explizit genommen, damit die Kacke weggemacht wird, noch um etwas für den Hund zu tun.
Ein Beispiel: ich komme aus einer Stadt mit 130.000 Einwohnern - Großstadt also. Hier gibt es nichts - keine Beutelspender, keine Freilaufflächen, kein Hundeklo, überall Hunde verboten, in Parks darf nicht abgeleint werden. Und zwei Hunde kosten hier gut 350Euro. Diese Sätze werden auch vollkommen willkürlich gelegt! Wofür?Ich bin echt entsetzt, dass hier überhaupt niemand ein Problem mit so einer unberechtigten Steuer hat.
-
Ich bin gegen die Hundesteuer. Nicht wegen dem Nicht-Leisten-Argument, sondern weil es einfach nicht rechtens ist und das eine reine Luxussteuer ohne Gegenleistung ist.
-
Bin auch bei der HKD mit einem Hund. Mit dem zweiten wird sich das wohl nicht ändern, kostet dann 95 Euro, glaub ich. Aber auch wir hatten keinen Schadensfall.
Es gibt noch eine österreichische Versicherung für 80Euro, da sind Freunde von mir. Aber auch da wurde noch nichts un Anspruch genommen. -
Habe Kontakt zum Tierheim aufgenommen,
das war irgendwie ernüchternd....Ihre Aussage nachdem ich gefragt habe ob wir irgendwie helfen bzw wir mit Hunden Gassi gehen können wurde komplett zu Nichte gemacht...
Die Frau vom Tierheim mir gesagt das sie voll ausgelastet seien und das es mit 1-2 mal die Woche mit Gassi gehen nicht getan ist
Bin schon frustriert, ich dachte Tierheime bräuchten dringend Unterstützung...?
Ich wollte erst nach einem anderen Tierheim suchen, aber diese sind für mich auf der anderen Seite der Stadt und dann mit Öffentlichen hinzufahren bräuchten wir ca. 1 Stunde, das lohnt sich für uns nicht.
Hallo Tali,
das war bei mir genauso. Hab im Tierheim angefragt mit einer sehr langen Mail über mich und meine Erfahrungen, dann gar keine Antwort bekommen. Und dann bin ich persönlich hin, da wurde ich erstmal stehen gelassen und dann wurde mir gesagt, die haben ihre festen Gassigeher und hätten eh schon genug Leute und dass ich mich wieder verziehen kann. Obwohl ich echt dachte, ich warte noch mit dem Zweithund und steige lieber voll ein als Tierheimhelfer, mit Gassiausbildung usw. Tja, somit hat sich das für mich erledigt und der schlechte Ruf des Tierheims in der Umgebung hat sich für mich zu 100% bestätigt. Pech. Und echt schade für die Tiere. -
Vor fremden Leuten rechtfertige ich erstmal gar nichts. Mir doch egal, was die denken.
In der Familie? Meine Schwiegereltern sind super und haben wirkliches Interesse, also erkläre ich mich gern. Und bei meinen Eltern hilft auch alles Erklären nichts, also gibts strikte Ansagen oder ich werde motzig. Oder ich fahre direkt nach Hause.
-
Was habt ihr denn für eine Haftpflicht o.o Meine kostet für 1 Hund 42Euro und bei zweien wird es 80 sein. Da muss man halt ab und zu schauen, wer grad günstiger isr, wie beim Strom- oder Telefonanbieter
Wobei, selbst wenn es mehr ist, 40Euro im Jahr mehr sind nun echt nicht schmerzhaft.
Ich persönlich finde, dass ein kleiner Hund nicht viel kostet, durch die niedrigen Futterkosten drückt sich der Preis sehr. Ich glaube, ich verrauche mehr als dass mein Hund im Monat kostet. Und der zweite finanziert sich allein schon dadurch, dass ich mit dem Rauchen aufhöreAußerdem: oft gibt es bei Tierheimhunden aus der gleichen Stadt noch das erste Jahr Steuern geschenkt. Bei uns ist das zb. so, damit man einen größeren Anreiz hat einen Hund aus dem Tierheim zu holen, wie ihr es vor habt.
-
Wenn ihr nur mit der Energie der Kleinen überfordert seid, weil doch alles ganz anders als in den Büchern ist, dann schaut euch doch nach einer Welpengruppe in einer Hundeschule um. Da lernt der Hund ganz viel und ihr noch viel mehr. Außerdem kann man sich mit anderen Welpenhaltern austauschen, auch mal ausko**** und man lernt neue Leute kennen, die sich auch gern gegenseitig unterstützen in der Betreuung. Vielleicht ist dann ein Dogsharer gar nicht mehr nötig :)
-
Ja genau, denn mein Hund trägt gern eine Fliegermütze, Aviator und eine Pfeife im Maul
Das ist ein lustiges Bild aus dem Netz
. Meine ist ein Jackymix.