Ja, ich hab mir schon alle möglichen Gedanken gemacht, woran es denn liegen könnte, dass es plötzlich im Zusammenhang auftritt und dann auf eine Futtermittelallergie geschlossen wird.
Einen Hund öfter zu baden (mit einem guten pflegenden Shampoo und PH-Balancer) ist ja nun nicht verkehrt. Nur wenn der TA sagt, bitte die nächsten Wochen (mindestens 4) jede Woche einmal mit einem Flohshampoo waschen, dann mache ich das erstmal brav (weil TA weiß es ja besser). Erst beim Schreiben mit @corrier bin ich drauf gekommen, dass es echt einfach nur das blöde Chemieshampoo sein könnte

Aber wie gesagt, ich hab nun bei Futtermilbenverdacht das Futter eingefroren und nun gibts nur Trofu (wobei es da bei der Sorte und Marke noch nie Probleme mit Milben oder Unverträglichkeiten gab). Dazu eben die Tabletten zu Ende und das Shampoo bzw jegliches Waschen erstmal weglassen.
In 2 Wochen sind die Tabletten alle und ich schaue, ob das Kratzen dann von vorn beginnt. Wenn es weg bleibt, probiere ich wieder Öl und Frischkäse ab und an unterzumischen. Nach paar Wochen, wenn das klappt, auch wieder mal was anderes füttern, Kauzeug, Leckerlies, Barf usw.
Ich versuche mal die Ausschussdiät anders herum
Wenn alles wieder kein Problem ist, dann hab ich den Übeltäter gefunden. Das wäre soo schön, die Kleine tut mir grad etwas leid 
Der TA hat dazu eigentlich gar nichts richtig gesagt. Ich hab das Gefühl, dass sich inzwischen viel zu schnell auf der Diagnose Futtermittelunverträglichkeit ausgeruht wird. Das ist so schön einfach, hier haste die Packung Hills Sensible, das ist das einzige, das funktioniert, dazu das Wundermittel gegen die Symptome, 100Euro, danke tschüß.
Danke für eure Anregungen und dass ich einfach was zum Niederschreiben habe. Da kommt man nochmal selbst ganz anders ins Grübeln.