Beiträge von Czarek

    Ich glaube nicht, dass man "Kinderfreundlichkeit" per se von einem Hund erwarten kann. Das finde ich in Rassebeschreibungen auch recht blöd.

    So und wenn man nun einen Hund (und einen Terrier im Besonderen) aus zweiter Hand übernimmt und schon ersichtlich ist, dass da einiges im Argen liegt, ist das eine ganz andere Sache als wenn ich mir einen Welpen hole und den nach meinem Gusto und mit viel Terriererfahrung vom ersten Tag an zurechterziehe.
    Wenn man nur die "Macken" mitkriegt, ohne die Ursachen zu kennen, ist es auch schwierig, einem älteren Hund grad mal so eine solch schwere Macke abzuerziehen.

    Mein Mix findet Kinder übrigens auch nicht so gut. Er will recht schnell weg und duckt sich und gibt Fersengeld.
    Warum sollte er Kinder auch mögen. Wir haben keine, noch hat keiner aus dem Freundeskreis Kinder und so super sind die (für mich zum Auffressen niedlichen) schreienden patschenden Kiddies für einen Hund wohl nicht. Aber es ist ok, wenn er ausweicht. Schnappen oder korrigieren lassen würde ich ihn niemals, sowas wird bei Kindern und anderen Hunden im Keim erstickt.

    Wobei mein Hund gern mal Besuch korrigiert und sie es vollkommen ok finden bzw sehr verzückt sind, wenn der Hund sich auf ihnen platziert und dann stubst und "liebevoll" knabbert, damit gefälligst auch weitergestreichelt wird. Er weiß halt, wo er es machen darf.
    Ich finde es sehr verwunderlich, dass das ganz oft als niedlich und total süß angesehen wird. Ich kläre die Besucher immer wieder auf, dass das nun wirklich nichts mit Zuneigung zu tun hat und er es sofort unterlässt, wenn man ihn einmal zurechtweist :ka:

    Bin total zufrieden.

    Manchmal hängt die Leine so durch und ich bin so dusselig, dass sie mir während des Laufens aus der Hand fällt. Hund bleibt dann immer stehen und guckt mich dann auch mit so einem Blick an, der besagt: "Tz.. Frauchen, wirst wohl nie ordentlich an der Leine gehen und sie gescheit festhalten, hm? Mit dir macht man was mit".
    Woran wir nach wie vor arbeiten, ist das "Hundeplatz-Beifuß".

    Es wurde die Vermutung geäußert, dass er von der ersten Familie mit Kleinkindern nicht gut behandelt und von denen evtl geärgert wurde. Ansonsten soll er sich sehr zum Positiven hin verändert haben und außer dieses Problems echt super sein.
    Ich hab da auch etwas gestutzt. Mein Hund hat ja auch Patellalux, aber das ist ja eher die Kleinhundekrankheit schlechthin. Aber ich finde super, dass es offen erzählt wurde.
    Vielleicht hat der Kleine schon morgen ein neues Zuhause gefunden. Falls nicht, können wir ja "mal gucken" fahren. Wäre dann der vierte Terrier in der Familie :tropf:

    Juhu, der beste Besitzer ist, wer am meisten Geld für sein Tier ausgibt ;) Nein Scherz beiseite, der Besitzer klang echt großartig. Nur das mit den Kindern geht halt gar nicht und da die Kleine Angst hat, haben die keine Wahl.
    Ich meine, die nächsten 5 Jahre ist auch kein Baby geplant und bei uns sieht es auch sonst nicht danach aus, aber wenn wir dann doch noch überraschenderweise eins, zwei, drei, ganz viele Kinder möchten?
    Na mal sehen.... Abwarten.

    Huhu ja ich hab mit dem Besitzer gesprochen. Es gibt Interessenten für ihn, da sagt er mir bescheid, ob es mit ihnen geklappt hat.
    Also der Jacky scheint laut den Erzählungen echt cool zu sein. Hundeschule, kann Grundkommandos, bleibt alleine, sehr wenig Jagdtrieb, so recht gesund, kastriert, ganz viel von "typisch Terrier", versteht sich mit anderen Hunden ganz gut, rennt am Pferd, recht selbstbewusst...
    Aaaber...schon mit 4 Jahren in zweiter Hand und dreht ziemlich durch bei quietschenden Kindern, dann wird geschnappt und versucht zu korrigieren (ich glaub wir können uns schon ganz gut vorstellen, wie das aussieht). Hat auch nach der Tochter geschnappt, deswegen muss er nun weg. Also Kinder wären ein Ausschlusskriterium. Und beidseitig HD, aber behandelt mit Goldimplantaten und nun "wieder gesund" (kenne mich da überhaupt nicht aus)?
    Hmmm. Hm Hm. :/

    Da scheint wer in meinem 50 km radius zu wohnen, die jacky anzeige habe ich auch gesehen.

    Mein erster Gedanke war das er korrigieren will wenn sich gestritten wird, hochspringen schnappen.
    War so meine Vermutung.

    Cool, wo kommst du denn her? :D
    Naja, denken kann man sich da viel... Ich rufe gleich noch an...

    Och ich sehe da durchaus Gründe dazu, wieso man einen Welpen aus einem Unfallwurf zb nimmt. Da hatte ich ja zb auch meine Gründe. Die vertrete ich heute nicht mehr, aber damals waren mir die Gründe äußerst einleuchtend :pfeif: Und es ist eben nicht klar, dass man unbedingt einen Hund vom Züchter nehmen muss. Das tun viele Menschen nicht und die haben alle ihre Gründe.